Keine Änderungen für den Jahrgang 2019 (Alle Fotos von YAMAHA Motor Deutschland)YAMAHA Pressetext hat geschrieben: 2018 Yamaha YZF-R1 Die YZF-R1 verfügt über einen Großteil der fortschrittlichen elektronischen Steuerungstechnik der YZF-R1M. Ihre Erfolgsbilanz spricht für sich: 2017 wurde sie Meister in der Endurance-WM, konnte einen rekordverdächtigen Hattrick beim prestigeträchtigen Suzuka 8 Stunden-Rennen landen und auch in Le Mans und beim Bol d' Or 24 Stunden gewinnen.
Aktualisiertes Quick Shift System (QSS)
Die 2018er YZF-R1 ist mit einem aktualisierten Quick Shift System (QSS) ausgestattet, das nun sowohl das Hochschalten als auch das Herunterschalten ohne Kupplung ermöglicht. Zusammen mit ihrem umfassenden Elektronik-Paket mit 6-Achsen-IMU, schräglagensensitiver Traktionskontrolle und Slidekontrolle, Wheelie-Kontrolle, Launch-Kontrolle, Schräglagen-sensitivem Racing-ABS und Integralbremse (UBS) bietet das Motorrad alles, was der ambitionierte Sportfahrer braucht. Mit all diesen Features ist die YZF-R1 eines der modernsten Supersport-Modelle.
Für 2018 wird der YZF-R1 in aktualisierten Farben erhältlich sein.
YZF-R1 - Hauptmerkmale
- Aktualisiertes Quick Shift System (QSS)
- 998ccm, 147kW (200PS) Crossplane 4-Zylinder-Motor
- Hochentwickelte elektronische Steuerungssysteme
- 6-Achsen-IMU mit Gyro- / G-Sensoren für 3D-Bewegungsdaten
- Schräglagenabhängige Traktionskontrolle / Slidekontrolle
- Lift Control / Launch Control
- Schräglagen-sensitives ABS / Integralbremse
- Deltabox-Rahmen aus Aluminium mit kurzem Radstand
- 199 kg Gewicht fahrbereit
- Aluminium Schwinge mit oberer Verstärkung / Magnesium-Rahmenheck
- Magnesiumräder und Aluminiumtank
- Einstellbare Fahrmodi mit einem Klick
- (TFT) LCD-Instrumente
2018 Supersport Farben
YZF-R1
Race Blu Tech Black
RN49 - Modell von 2018 und 2019
Moderator: Die Admins
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 24014
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 707 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
RN49 - Modell von 2018 und 2019
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.