Oh man gute Frage, wo fängt man da an ?
Ich habe die R1 "damals" 1998 das erste Mal gesehen und direkt mein Herz verloren. Ich selber fuhr seiner Zeit noch auf ner CX500C über die Landstrassen. Ich fand (und finde) das Design der RN01 einfach nur total schön. Es ist für mich irgendwie eine gelungene Mischung aus Eleganz und Kraft.Die Rundungen und "Schwünge" der RN01 finde ich um ein vielfaches schöner als dieses "kantige" der neueren Bikes.
Einzig mit der schwarzen Heckunterverkleidung samt Rücklichteinfassung konnte ich mich nie so richtig anfreunden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es hat lange gedauert bis ich mir endlich eine RN01 zulegen konnte, die zudem noch in dem Zustand war, wie ich sie wollte.
1. Hand, Scheckheftgepflegt, Garagenfahrzeug, nachvollziehbare 34.000km gelaufen und BOS Endschalldämpfer (Originaler war noch dabei) und gut 5000€ musste ich hinblättern.
Seit etwas über 9 Jahren besitze ich nun meine RN01 und finde sie genau so schön wie am 1.Tag. Die Huckunterverkleidung wurde gegen die (meiner Meinung nach schönere und "modernere") von Goerz in Originallack getauscht. Kellermann Blinker (Micro Extreme 1000 und PL 1000) dran, schwarze Scheibe, Lenkungsdämpfer und fertig war mein Traumbike.
Ende Mai wird sie 20 Jahre alt und ich finde das sieht man ihr nicht an. Selbst Freunde und Familie sind immer wieder erstaunt wie gut und modern sie immer noch in dem Alter aussieht. Sie hatte nie wirkliche Macken, Defekte oder Probleme. Alle 2 Jahre bekommt sie Bremsflüssigkeit, Kühlmittel, Öl+Filter und Zündkerzen neu (K&N Filter wird gereinigt) neu. Sie springt mit geladener Batterie jedes Frühjahr binnen 2-3 Sekunden an und hat mich nie im Stich gelassen.
Sogar 1 Scheidung hat sie überlebt
Da meine neue Freundin (leider) nicht selbst fährt, ist die Soziatauglichkeit auf der R natürlich ein kleiner Kritikpunkt, den sie sich aber eh mit allen Supersportlern teilt. Noch faltet sie sich artig und ohne Murren hinter mich zusammen, aber ich denke der Trend geht hier über kurz oder lang zum 2.Motorrad mit Soziustauglichkeit. Fest steht aber: Meine RN01 bleibt und wird weiter gefahren, gehegt und gepflegt.