Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Moderator: Forumsteam
- Optikman
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 726
- Registriert: 18. März 2012, 17:41
- Meine R1: R1 RN04, Panigale V4
- Extras: Zuviele Extras
- Wohnort: Rösrath bei Köln
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Moin,
sodale, da ich nun meine RN04 Bremse auf Galespeed VCR 19 umgerüstet habe und die Bremsleistung schon in eine gute Richtung geht, brauche ich noch Bremsbeläge (ich weiß nicht, ob ich die jemals an der R1 getauscht hatte ). Ich glaube aktuell fahre ich TRW Sinter. Die sind ok, mehr aber auch nicht.Ich brauche was richtig bissiges für die LS. Kann ruhig Bremsscheibenmordend sein.
Kandidaten sind:
Brembo Z04
Ferodo Sinter XR
Hat jemand Bezugsquellen? Finde da irgendwie nix. Gerne auch Meinungen/Erfahrungen zu meinen Kandidaten gewünscht.
MfG
sodale, da ich nun meine RN04 Bremse auf Galespeed VCR 19 umgerüstet habe und die Bremsleistung schon in eine gute Richtung geht, brauche ich noch Bremsbeläge (ich weiß nicht, ob ich die jemals an der R1 getauscht hatte ). Ich glaube aktuell fahre ich TRW Sinter. Die sind ok, mehr aber auch nicht.Ich brauche was richtig bissiges für die LS. Kann ruhig Bremsscheibenmordend sein.
Kandidaten sind:
Brembo Z04
Ferodo Sinter XR
Hat jemand Bezugsquellen? Finde da irgendwie nix. Gerne auch Meinungen/Erfahrungen zu meinen Kandidaten gewünscht.
MfG
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 366
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Ich kann dir TRW TRQ empfehlen, die habe ich seit zwei Jahren in meiner RN49 und bin sehr zufrieden damit. Haben schönen Initial Bite. Die gibt es noch nicht so lange, vermutlich hast du die älteren TRW SRQ.
https://www.b-rp.de/BRP-Motorrad-und-Re ... termetall/
https://www.b-rp.de/BRP-Motorrad-und-Re ... termetall/
- ViPER
- *Fastest Pathfinder*
- Beiträge: 4181
- Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
- Meine R1: KTM 1290 SDR SE
- Extras: Hubraum
- Wohnort: Im Spessart
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
- ViPER
- *Fastest Pathfinder*
- Beiträge: 4181
- Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
- Meine R1: KTM 1290 SDR SE
- Extras: Hubraum
- Wohnort: Im Spessart
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Bestes Material zum besten Preis.
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700
- Optikman
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 726
- Registriert: 18. März 2012, 17:41
- Meine R1: R1 RN04, Panigale V4
- Extras: Zuviele Extras
- Wohnort: Rösrath bei Köln
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Muss keine ABE haben und Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Finde den Initial Bite bei meiner PANIGALE V4 sehr geil. Dat brauch ich auf der R1.
MfG
MfG
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 366
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
dann probiere mal den TRQ, der bietet genau das. Ich habe drei Ducati mit Brembo Sätteln und Belägen (OE), und die R1 RN49 mit TRQ steht denen im Initial Bite nicht nach.
- ViPER
- *Fastest Pathfinder*
- Beiträge: 4181
- Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
- Meine R1: KTM 1290 SDR SE
- Extras: Hubraum
- Wohnort: Im Spessart
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Auf Grund der kleineren Scheiben wirst du das eh nicht schaffen.
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700
- Bigfoot
- Dauerbrenner
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. November 2020, 10:56
- Meine R1: RN 09, BJ: 2003
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Hi, sind die Beläge von TRW oder Brembo (mit ABE) so viel besser als Serie? Finde Serie schon recht unproblematisch.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
- Ypse Sven
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 759
- Registriert: 12. März 2023, 10:13
- Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
- Extras: einiges ;-)
- Wohnort: g-w in baden
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Es kommt, immer, drauf an was und wie du fährst !
Was stellst du für einen Anspruch an deine Bremse, wie soll sie , deiner Meinung nach bremsen.
Hart und brutal mit viel Verzögerung oder eher weicher und für Ottonormal einfach gut.
in der Regel reicht die Serienbremse völlig aus.
Das größte Thema ist die Temperatur und daher die unterschiedlichen Materialien bei den Belägen und zum Teil, Scheiben.
- Bigfoot
- Dauerbrenner
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. November 2020, 10:56
- Meine R1: RN 09, BJ: 2003
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Meine Scheiben sehen schon fleckig (Hitze) aus ohne dass ich auf der Renne war. Bessere Bremswirkung wäre gut aber die bissigeren Beläge werden nochmal heißer oder nicht?
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
- Bigfoot
- Dauerbrenner
- Beiträge: 144
- Registriert: 15. November 2020, 10:56
- Meine R1: RN 09, BJ: 2003
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Okay. Es gibt leider keine ABE für die R1 RN32-65 (07YA23SA Brembo). Daher schaue ich jetzt mal in die andere Richtung. Stauben die TRW Beläge immer noch so stark wie früher und sind bei Regen schlecht? Die neueren TRQ würde ich sonst mal probieren.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
- ViPER
- *Fastest Pathfinder*
- Beiträge: 4181
- Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
- Meine R1: KTM 1290 SDR SE
- Extras: Hubraum
- Wohnort: Im Spessart
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 201 Mal
Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)
Die stauben sehr wenig, halten lange und funktionieren einfach.
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700