Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Technik und Tuning am Fahrwerk. Verbesserung des Fahrwerks durch Lenkungsdämpfer..., welchen Reifen...

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
ViPER
*Fastest Pathfinder*
*Fastest Pathfinder*
Beiträge: 4180
Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
Meine R1: KTM 1290 SDR SE
Extras: Hubraum
Wohnort: Im Spessart
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von ViPER »

Bigfoot hat geschrieben: 13. Juni 2024, 20:42 Also Leute:

- ja die Beläge packen voll zu
- ja Initialbiss ist echt hart
- ja selbst warm packt die Bremse brutal zu
So muss das doch sein, das is mal was feines mit ABE.
Wenn man nur einen Finger braucht, dann kann man mit den 4 anderen in der NAse bohrn oder Blümchen pflücken. :lol:
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700
Benutzeravatar
Bigfoot
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 142
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Bigfoot »

Frohe Weihnachten!

habe über CTC Parts gestern frische Brembo SA Beläge (07YA23SA) geordert, da meine Serienbeläge schon ordentlich abgebaut haben und die TRQ nichts für mich waren. Für meine XSR 900 (gleiche Beläge) natürlich mit. Mit Rabattcode 104€ für beide Bikes vorne inkl Versand.

Die Serienbeläge waren von der Bremsleistung nicht schlecht, aber sie stauben relativ viel und bauen schnell Belagstärke ab. Hatte auch ein nettes Gespräch mit dem Yamaha Support wonach mir auch angeraten wurde die Serienbeläge frühzeitig zu wechseln da sie bei harter Gangart zum verglasen neigen, weshalb auch meine Scheibe fleckig ist.

Rabattcode bei CTC Bikepars XMAS24 und nur noch heute gültig!
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 8024
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 731 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Niggow »

Bigfoot hat geschrieben: 26. Dezember 2024, 12:51 Frohe Weihnachten!

habe über CTC Parts gestern frische Brembo SA Beläge (07YA23SA) geordert, da meine Serienbeläge schon ordentlich abgebaut haben und die TRQ nichts für mich waren. Für meine XSR 900 (gleiche Beläge) natürlich mit. Mit Rabattcode 104€ für beide Bikes vorne inkl Versand.

Die Serienbeläge waren von der Bremsleistung nicht schlecht, aber sie stauben relativ viel und bauen schnell Belagstärke ab. Hatte auch ein nettes Gespräch mit dem Yamaha Support wonach mir auch angeraten wurde die Serienbeläge frühzeitig zu wechseln da sie bei harter Gangart zum verglasen neigen, weshalb auch meine Scheibe fleckig ist.

Rabattcode bei CTC Bikepars XMAS24 und nur noch heute gültig!
Die SA hatte ich einmal an meiner Tuono verwendet...., hatten so ziemlich die selbe Performance wie die Originalen aber hatten nur halb so lange gehalten.....

Ich würde sie nicht mehr kaufen.
YZF125 EZ:05/2011-6000km
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
GS1300 E5+ EZ:11/2024-0

107800km pure Freude.....
Benutzeravatar
Bigfoot
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 142
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Bigfoot »

Hatte sie auf der MT-10 und fand sie etwas besser als Serie weil die Scheibe nicht mehr fleckig war. Die Tuono hat auch ne ganz andere Bremse als die R1/MT-10. Schlecht gewartete Bremssättel bei denen die Beläge stärker schleifen (dafür sind die Brembo Stylema auch sehr bekannt für schwergängige Kolben etc) dann wundert mich dein Verschleiß nicht.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 25050
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 997 Mal
Danksagung erhalten: 1082 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von PEB »

Sorry, aber schlecht gewartete Bremssättel sind bei Niggows Mopeds sehr sehr unwahrscheinlich!
Bild
Benutzeravatar
Wurstbonbon
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 845
Registriert: 20. Februar 2008, 10:28
Meine R1: Panigale V4
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Wurstbonbon »

Ich bin auch drei vier Sätze die SA auf nen M50 Sattel gefahren. Performance fand ich auch ähnlich wie Serie. Verschleiß gerade im RS Betrieb war aber Recht hoch. Aktuell fahre ich SBS RST. Performance/Feeling finde ich deutlich besser und die Haltbarkeit ist bis jetzt auch höher.
Wer anderen eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Bigfoot
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 142
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Bigfoot »

PEB hat geschrieben: 26. Dezember 2024, 13:51 Sorry, aber schlecht gewartete Bremssättel sind bei Niggows Mopeds sehr sehr unwahrscheinlich!
Bei mir genauso. Meine 1290 mit Stylema hat die Beläge nur so gefressen. Bei geringster Verschmutzung waren die Kolben schwergängig (ist in Foren ein bekanntes Problem)
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
Benutzeravatar
Jogy
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 366
Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
Meine R1: RN49M
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Jogy »

Wurstbonbon hat geschrieben: 26. Dezember 2024, 14:02 Ich bin auch drei vier Sätze die SA auf nen M50 Sattel gefahren. Performance fand ich auch ähnlich wie Serie. Verschleiß gerade im RS Betrieb war aber Recht hoch. Aktuell fahre ich SBS RST. Performance/Feeling finde ich deutlich besser und die Haltbarkeit ist bis jetzt auch höher.
SBS RST ist der gleiche Belag, den SBS für TRW herstellt, der dort als TRQ angeboten wird.
Benutzeravatar
Bigfoot
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 142
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Bigfoot »

SBS gehört seit 2021 zur Brembo-Group. Würde mich sehr wundern wenn die für die Konkurrenz die Beläge liefern.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 8024
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 731 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Niggow »

Bigfoot hat geschrieben: 26. Dezember 2024, 13:14 Hatte sie auf der MT-10 und fand sie etwas besser als Serie weil die Scheibe nicht mehr fleckig war. Die Tuono hat auch ne ganz andere Bremse als die R1/MT-10. Schlecht gewartete Bremssättel bei denen die Beläge stärker schleifen (dafür sind die Brembo Stylema auch sehr bekannt für schwergängige Kolben etc) dann wundert mich dein Verschleiß nicht.
Glaub mir an meiner Anlage lag es nicht, die SA sind einfach schlechter als die Serienbeläge und das gilt für fast jeden Sattel, irgendwo muss der Preis ja herkommen.

Nach den SA kamen Vesrah verbaut und da hat man dann gesehen und gespürt wo der Frosch die Locken hat, leider ohne Zulassung.
YZF125 EZ:05/2011-6000km
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
GS1300 E5+ EZ:11/2024-0

107800km pure Freude.....
Benutzeravatar
ViPER
*Fastest Pathfinder*
*Fastest Pathfinder*
Beiträge: 4180
Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
Meine R1: KTM 1290 SDR SE
Extras: Hubraum
Wohnort: Im Spessart
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von ViPER »

Bigfoot hat geschrieben: 28. Dezember 2024, 07:39 SBS gehört seit 2021 zur Brembo-Group. Würde mich sehr wundern wenn die für die Konkurrenz die Beläge liefern.
Dann will ich dich mal entwundern. :-D

SBS macht die Beläge für TRW Lucas, Motomaster, AP Racing und Braking, wahrscheinlich für noch weitere Hersteller.
Ist alles das gleiche Zeug und da steht auch immer Made in DK auf den Packungen.
Habe hier SBS RST und TRW TRQ liegen und im Vergleich gefahren. Die sehen nicht nur identisch aus, die bremsen auch identisch.
Die Kataloge sind zu gross um sie hier anzuhängen. Da kann man mal vergleichen.

SBS hat jedoch die grössere Auswahl an Belagmischungen für manche Bauformen. So wird man nur dort fündig wenn man hintere Rennmischungen für die 1290er SDR braucht.
SBS unterscheidet auch im Top Belag 2 Mischungen unterschiedlichen Charakters, die es bei anderen Anbietern nicht gibt. (DS-1 und DS-2)

SBS Beläge werden günstig bei https://www.bts-ersatzteile.de/ angeboten, die nehm ich mittlerweile lieber als TRW, da günstiger.
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700
Benutzeravatar
Bigfoot
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 142
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von Bigfoot »

Sehr cool danke für die Info!
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
Benutzeravatar
edwynhund
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 3288
Registriert: 12. Februar 2003, 21:19
Meine R1: RN09 / 675
Wohnort: Franken-Land bei Erlangen
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von edwynhund »

@Viper
taugen die TRQ auch für die Renne?
Wäre mal ein Versuch wert. Fahre da gerade die GPFAX380HH. Bin auch echt zufrieden. Aber man kann ja mal über den Tellerrand schauen.
Race-Daytona 675 #417
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker


Events 2025:
14.04. - 17.04. Grobnik - Dreier Racing

R1-Clubtreffen im Schwarzwald

https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber


Bild
Benutzeravatar
moosi
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 675
Registriert: 5. Januar 2013, 12:31
Meine R1: RN 12, BJ: 04
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von moosi »

edwynhund hat geschrieben: 2. Januar 2025, 15:58 @Viper
taugen die TRQ auch für die Renne?
Wäre mal ein Versuch wert. Fahre da gerade die GPFAX380HH. Bin auch echt zufrieden. Aber man kann ja mal über den Tellerrand schauen.
Ich habe die TRQ letzte Saison auf der RSV4 gefahren und werde das auch 2025 wieder machen... ;)
Grüße aus der Oberpfalz
Stefan


https://moosi-racing.jimdo.com/
Benutzeravatar
ViPER
*Fastest Pathfinder*
*Fastest Pathfinder*
Beiträge: 4180
Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
Meine R1: KTM 1290 SDR SE
Extras: Hubraum
Wohnort: Im Spessart
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 201 Mal

Re: Und wieder das Thema Bremsbeläge :)

Beitrag von ViPER »

Ich fahr die auf der SDR auf Brembo T-Drive Scheiben, das is echt gut.
Vor allem halten die sehr lange.
KTM Superduke R 1290 SE & Gasgas SM 700
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Reifen, Bremsen“