So muss das doch sein, das is mal was feines mit ABE.
Wenn man nur einen Finger braucht, dann kann man mit den 4 anderen in der NAse bohrn oder Blümchen pflücken.
![Laughing :lol:](./images/smilies/emoticon-0136-giggle.gif)
Moderator: Forumsteam
So muss das doch sein, das is mal was feines mit ABE.
Die SA hatte ich einmal an meiner Tuono verwendet...., hatten so ziemlich die selbe Performance wie die Originalen aber hatten nur halb so lange gehalten.....Bigfoot hat geschrieben: ↑26. Dezember 2024, 12:51 Frohe Weihnachten!
habe über CTC Parts gestern frische Brembo SA Beläge (07YA23SA) geordert, da meine Serienbeläge schon ordentlich abgebaut haben und die TRQ nichts für mich waren. Für meine XSR 900 (gleiche Beläge) natürlich mit. Mit Rabattcode 104€ für beide Bikes vorne inkl Versand.
Die Serienbeläge waren von der Bremsleistung nicht schlecht, aber sie stauben relativ viel und bauen schnell Belagstärke ab. Hatte auch ein nettes Gespräch mit dem Yamaha Support wonach mir auch angeraten wurde die Serienbeläge frühzeitig zu wechseln da sie bei harter Gangart zum verglasen neigen, weshalb auch meine Scheibe fleckig ist.
Rabattcode bei CTC Bikepars XMAS24 und nur noch heute gültig!
Bei mir genauso. Meine 1290 mit Stylema hat die Beläge nur so gefressen. Bei geringster Verschmutzung waren die Kolben schwergängig (ist in Foren ein bekanntes Problem)
SBS RST ist der gleiche Belag, den SBS für TRW herstellt, der dort als TRQ angeboten wird.Wurstbonbon hat geschrieben: ↑26. Dezember 2024, 14:02 Ich bin auch drei vier Sätze die SA auf nen M50 Sattel gefahren. Performance fand ich auch ähnlich wie Serie. Verschleiß gerade im RS Betrieb war aber Recht hoch. Aktuell fahre ich SBS RST. Performance/Feeling finde ich deutlich besser und die Haltbarkeit ist bis jetzt auch höher.
Glaub mir an meiner Anlage lag es nicht, die SA sind einfach schlechter als die Serienbeläge und das gilt für fast jeden Sattel, irgendwo muss der Preis ja herkommen.Bigfoot hat geschrieben: ↑26. Dezember 2024, 13:14 Hatte sie auf der MT-10 und fand sie etwas besser als Serie weil die Scheibe nicht mehr fleckig war. Die Tuono hat auch ne ganz andere Bremse als die R1/MT-10. Schlecht gewartete Bremssättel bei denen die Beläge stärker schleifen (dafür sind die Brembo Stylema auch sehr bekannt für schwergängige Kolben etc) dann wundert mich dein Verschleiß nicht.
Dann will ich dich mal entwundern.
Ich habe die TRQ letzte Saison auf der RSV4 gefahren und werde das auch 2025 wieder machen...