Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Moderator: Forumsteam
- Exuser226
- Ratstitel-Anwärter
- Beiträge: 170
- Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
- Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Dieses Jahr hats nur für 4500km auf der R1 gereicht. Normal sinds auf der Kilometerschl*mpe MT-10 10.000km im Jahr und R1 so 3-5tkm. Da die MT schon ewig weg ist und die Zeit für die R1 knapp sinds nur 4500km dieses Jahr.
Die Reifen auf der MT-10 waren schon immer recht zügig außen fertig (Angel GT2 hat 4000km gehalten bis seitlich fast Profillos und M9RR 3100km Rundum sauber fertig)
Die R1 kann ich leider nicht so fahren, daher sind die Sportreifen immer so rundum ungefähr nach 3500-3800km gleich am 1,6mm Limit. Fahre auch nur kurvige Strecken, keine Autobahn.
Die Reifen auf der MT-10 waren schon immer recht zügig außen fertig (Angel GT2 hat 4000km gehalten bis seitlich fast Profillos und M9RR 3100km Rundum sauber fertig)
Die R1 kann ich leider nicht so fahren, daher sind die Sportreifen immer so rundum ungefähr nach 3500-3800km gleich am 1,6mm Limit. Fahre auch nur kurvige Strecken, keine Autobahn.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Oktober 2023, 21:20
- Meine R1: RN 12, BJ: 2004
- Extras: Gilles Handlebars
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Ich habe jetzt den s22 nochmal drauf gemacht weil der vom vorbesitzer schon montiert und ich nur den Hinterreifen ersetzen musste. Naja der S22 ist sehr Stabil und hat natürlich grip wie Sau. Dennoch hat mir der Power GP auf meiner gixxer mehr feedback gegeben und irgendwie fühlte ich mich mit dem Sicherer in Schräglagen. Es ist so dieses letzte bisschen. Aber er der S22 lenkt gefühlt williger ein. Dann hatte ich noch den M5 auf einer XJ6 montiert. Als nächstes möchte ich den Metzler/pirelli ausprobieren oder doch den Dunlop? keine Ahnung, hab mich noch nicht enschieden. Ich fahre ca. 5 tkm sie Saison.
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Juni 2015, 22:04
- Meine R1: RN 09 BJ: 2002
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Zum Thema Reifen gibt es ja schon unzählige Diskussionen, ich nutze mal dieses Forum für meine Frage:
nachdem ich bis jetzt nur die Langstrecken-Regenreifen mit Treckerprofil, also PiPo Road 5 gefahren bin, soll jetzt ein neuer Reifen her an den ich folgende Ansprüche hätte:
gute Laufleistung
zumindest fahrbar im Regen
guter Grip im kalten Zustand aber auch zuverlässig wenn er doch mal wärmer wird, hier in der fränkischen gibt es ja doch ein paar nette Strecken
Ich bin ja auf keinen Fall jemand, der die Reifen auch nur in die Nähe ihres Limits bringt, suche aber halt einfach einen guten Allrounder der mir ein sicheres Gefühl gibt in allen Alltagssituationen.
Gerne einfach her mit euren Erfahrungen und Vorschlägen, natürlich hat da jeder seine eigene Meinung, aber vielleicht wird man sich ja einig
Lieben Gruß
Moritz
nachdem ich bis jetzt nur die Langstrecken-Regenreifen mit Treckerprofil, also PiPo Road 5 gefahren bin, soll jetzt ein neuer Reifen her an den ich folgende Ansprüche hätte:
gute Laufleistung
zumindest fahrbar im Regen
guter Grip im kalten Zustand aber auch zuverlässig wenn er doch mal wärmer wird, hier in der fränkischen gibt es ja doch ein paar nette Strecken

Ich bin ja auf keinen Fall jemand, der die Reifen auch nur in die Nähe ihres Limits bringt, suche aber halt einfach einen guten Allrounder der mir ein sicheres Gefühl gibt in allen Alltagssituationen.
Gerne einfach her mit euren Erfahrungen und Vorschlägen, natürlich hat da jeder seine eigene Meinung, aber vielleicht wird man sich ja einig

Lieben Gruß
Moritz
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 5570
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Metzeler M9RR
Laufen mindestens genauso gut wie Bridgestone und halten doppelt so lange.
Pirelli
Laufen mindestens genauso gut wie Bridgestone und halten doppelt so lange.
Pirelli

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 8204
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 815 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Auch meine Empfehlung ist an der Stelle der M9RR, kann alles und hält.
YZF125 EZ:05/2011-6000km
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
R1300GS EZ:11/2024-5800km
113600km pure Freude.....
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
R1300GS EZ:11/2024-5800km
113600km pure Freude.....
- ExNinja
- *Rat der Ältesten
- Beiträge: 19518
- Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
- Meine R1: 1290 SD R
- Extras: xx
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 650 Mal
- Danksagung erhalten: 268 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Grüß dich Moritz.
Ich schwöre ja auch den Bridgestone S22 …. auch wenn viele behaupten, der hält nicht lange.
Der taugt sogar im nassen!
Auf meinem Trecker habe ich damit schon 2800Km abgespult und die halten locker noch 1000km
Man muss ja auch nicht immer Abgasen wie ein „Geisteskranker“
Ich schwöre ja auch den Bridgestone S22 …. auch wenn viele behaupten, der hält nicht lange.
Der taugt sogar im nassen!
Auf meinem Trecker habe ich damit schon 2800Km abgespult und die halten locker noch 1000km

Man muss ja auch nicht immer Abgasen wie ein „Geisteskranker“

- Bigfoot
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 212
- Registriert: 15. November 2020, 10:56
- Meine R1: RN 09, BJ: 2003
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Pirelli Rosso4. Erstkontakt auf meiner R1 (jetzt zweiter Satz), dann auf der Superduke, als nächstes werden die S22 auf meiner XSR 900 durch Rosso4 ersetzt. Laufleistung ca 3500km-3800km schnelle Gangart. Auf der Superduke hat sie 3400km mit 600km Autobahn gehalten, dabei auch sehr motiviert gefahren.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25208
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1023 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
S22 und der ist im Preis sogar deutlich gesunken, seit der S23 raus gekommen ist.
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Juni 2015, 22:04
- Meine R1: RN 09 BJ: 2002
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Vielen Dank für den Input, eigentlich lesen sich alle recht gut und auch Tests der großen Motorrad-Magazine scheinen alle zu loben, da wird es schwierig eine Entscheidung zu treffen
Immerhin habe ich vor ein paar Tagen die Eintragung für 55er Reifen aller Marken bekommen, muss also nicht zurück auf 50er wechseln. Was für ein unnötiger Aufwand (und Kosten)...

Immerhin habe ich vor ein paar Tagen die Eintragung für 55er Reifen aller Marken bekommen, muss also nicht zurück auf 50er wechseln. Was für ein unnötiger Aufwand (und Kosten)...

- Optikman
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 749
- Registriert: 18. März 2012, 17:41
- Meine R1: R1 RN04, Panigale V4
- Extras: Zuviele Extras
- Wohnort: Rösrath bei Köln
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Ich bin doch manchmal verwundert, wie lange, bzw. eher wie kurz eure Reifen halten. In den letzten 5 Jahren fahre ich nur Supercorsa SP V und die halten immer 3.500km auf der LS. Was für Luftdrücke fahrt ihr denn auf der LS?
Bevorzugten Hersteller habe ich auch nicht.
Sehr gute Erfahrungen mit:
Bridgestone:
--> BT10 auf FZR 600 war krank geile Pelle (ca. 3.000km Haltbarkeit).
--> BT16 Pro auf der R1 war sehr guter Alltagsreifen (ca. 8.000km Haltbarkeit), aber nicht ganz so handlich, weil flacher Aufbau
--> Der S23 durchweg gelobt (ca. 5.000km Haltbarkeit), hält länger als der S22 bei gleichen alltagstauglichen Eigenschaften
Metzeler:
--> M9RR gefahren auf Suzuki GSXR 750. War ein Top Reifen, ähnlich dem S23
--> M7RR gefahren auf Kawa ZZR 11000 ebenfalls top. Sportlicher Alltagsreifen, hält ca. 8.000km
Pirelli:
--> Rosso Corsa 2 auf Panigale V2. Würde ich beim M9RR und S23 einsortieren, ebenfalls Top. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, bin die Pani nur ne Woche als Leihmopped gefahren. Aber geiler Reifen.
--> Supercorsa SP V2 bislang das Beste was ich gefahren bin, aber ein Schönwetterreifen. Fahre ich aktuell auf meiner Panigale V4 und auf der R1, beides in 120/70 und 200/60. Ultrahandlich. Haltbarkeit 3.500km
NoName:
--> mir fällt der Name des Reifens leider nicht mehr ein, gefahren auf FZR 600, Haltbarkeit 6.000km aber davon mind. 2.000km Autobahn. War ein sehr geiler Alltagsreifen zu einem günstigen Preis und war damit sehr zufrieden.
Weniger gut:
Michelin Pilot Power 2 CT, aber kenne viele die die GP Serie sehr mögen
Insgesamt würde ich sagen, gibt es heute kaum noch schlechte Reifen, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks und Anwendungszweck. Zwar fahre ich die Supercorsas auf meinen beiden Mopeds, das muss aber nicht. Ein Rosso Corsa, S23 oder M9RR / M7RR würden es auch locker tun. Aber fühle mich wohl mit den Reifen und fahre nicht mehr viel, sodass alle 2-3 Jahre erst ein neuer Satz fällig ist.
MfG
Bevorzugten Hersteller habe ich auch nicht.
Sehr gute Erfahrungen mit:
Bridgestone:
--> BT10 auf FZR 600 war krank geile Pelle (ca. 3.000km Haltbarkeit).
--> BT16 Pro auf der R1 war sehr guter Alltagsreifen (ca. 8.000km Haltbarkeit), aber nicht ganz so handlich, weil flacher Aufbau
--> Der S23 durchweg gelobt (ca. 5.000km Haltbarkeit), hält länger als der S22 bei gleichen alltagstauglichen Eigenschaften
Metzeler:
--> M9RR gefahren auf Suzuki GSXR 750. War ein Top Reifen, ähnlich dem S23
--> M7RR gefahren auf Kawa ZZR 11000 ebenfalls top. Sportlicher Alltagsreifen, hält ca. 8.000km
Pirelli:
--> Rosso Corsa 2 auf Panigale V2. Würde ich beim M9RR und S23 einsortieren, ebenfalls Top. Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, bin die Pani nur ne Woche als Leihmopped gefahren. Aber geiler Reifen.
--> Supercorsa SP V2 bislang das Beste was ich gefahren bin, aber ein Schönwetterreifen. Fahre ich aktuell auf meiner Panigale V4 und auf der R1, beides in 120/70 und 200/60. Ultrahandlich. Haltbarkeit 3.500km
NoName:
--> mir fällt der Name des Reifens leider nicht mehr ein, gefahren auf FZR 600, Haltbarkeit 6.000km aber davon mind. 2.000km Autobahn. War ein sehr geiler Alltagsreifen zu einem günstigen Preis und war damit sehr zufrieden.
Weniger gut:
Michelin Pilot Power 2 CT, aber kenne viele die die GP Serie sehr mögen
Insgesamt würde ich sagen, gibt es heute kaum noch schlechte Reifen, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks und Anwendungszweck. Zwar fahre ich die Supercorsas auf meinen beiden Mopeds, das muss aber nicht. Ein Rosso Corsa, S23 oder M9RR / M7RR würden es auch locker tun. Aber fühle mich wohl mit den Reifen und fahre nicht mehr viel, sodass alle 2-3 Jahre erst ein neuer Satz fällig ist.
MfG
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Juni 2015, 22:04
- Meine R1: RN 09 BJ: 2002
- Wohnort: Bayreuth
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Nochmals Danke für alle Antworten, habe nun den M9RR bestellt und bin gespannt wie er sich fährt!
Neuer Kettensatz kommt auch noch drauf und dann kann die Saison offiziell starten
Neuer Kettensatz kommt auch noch drauf und dann kann die Saison offiziell starten

- Ashcora
- Herbrenner
- Beiträge: 80
- Registriert: 6. Oktober 2020, 12:22
- Meine R1: RN 22, BJ: 2013
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Bin aktuell auch auf der Suche nach neuen Gummis 
Momentan sind die Michelin Pilot Power 2CT montiert, mit denen ich allerdings nicht wirklich glücklich bin
Schwanke nun aus den vier:
- Bridgestone Battlax S23
- Metzeler Sportec M9 RR
- Pirelli Diablo Rosso IV
- Michelin Power 6
Hier im Thread lese ich viel über die M9 RR.
Habe eine Fahrleistung um die 2.000 - 3.000 km pro Jahr, fahre in der Regel nur im Schwarzwald oder dem Odenwald - größtenteils aber die Hausstrecken zwischen Arbeit, Family und Zuhause - also hauptsächlich Landstraße zwischen den Käffern
wobei die durchaus kurvig sind, daher sind mir Zuverlässigkeit in der Kurve durchaus wichtig
Würdet ihr mir dann auch den M9 RR empfehlen?

Momentan sind die Michelin Pilot Power 2CT montiert, mit denen ich allerdings nicht wirklich glücklich bin

Schwanke nun aus den vier:
- Bridgestone Battlax S23
- Metzeler Sportec M9 RR
- Pirelli Diablo Rosso IV
- Michelin Power 6
Hier im Thread lese ich viel über die M9 RR.
Habe eine Fahrleistung um die 2.000 - 3.000 km pro Jahr, fahre in der Regel nur im Schwarzwald oder dem Odenwald - größtenteils aber die Hausstrecken zwischen Arbeit, Family und Zuhause - also hauptsächlich Landstraße zwischen den Käffern


Viele Grüße
Euer Ashcora
Euer Ashcora
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 5570
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Im Vergleich zu dem Reifen, den du jetzt montiert hast, sind alle vier von dir genannten Pneu eine ganz andere Liga. Von daher ist es also egal, was du drauf machst. Um deine Frage zu beantworten, wenn du den Metzler nimmst, machst du nichts verkehrt
- Der kleine Bitu
- *Rat der Blauen
- Beiträge: 1256
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Ruhrpott
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 463 Mal
Re: Eure Reifen-Vorlieben und Erfahrungen
Das Thema habe ich heute noch mit Frank besprochen.
Ich bleib beim S22. Weiß nicht wie dass bei den anderen Herstellern ist, aber Bridgestone bietet über den Vertragshändler eine kostenlose Reifenversicherung an. Heißt im Klartext, im Fall der Fälle wird das Profil gemessen und du bekommst entsprechend der Laufleistung Geld gutgeschrieben. Hat mir schon bei neuen Reifen deutlich Geld gespart.
Da würde mich mal interessieren, ob die Pirelli und co das auch anbieten.
Ich bleib beim S22. Weiß nicht wie dass bei den anderen Herstellern ist, aber Bridgestone bietet über den Vertragshändler eine kostenlose Reifenversicherung an. Heißt im Klartext, im Fall der Fälle wird das Profil gemessen und du bekommst entsprechend der Laufleistung Geld gutgeschrieben. Hat mir schon bei neuen Reifen deutlich Geld gespart.
Da würde mich mal interessieren, ob die Pirelli und co das auch anbieten.