Ich kann Dir anbieten die Breite der RN32-Felge und Schwinge zu messen. Hab das Rad grade ausgebaut. Ob das dann aber in die Rn12-Schwinge passt kann ich Dir nicht sagen.
Welche Masse brauchst Du?
RN32 Gabel in RN12 ?
Moderator: Forumsteam
- PEB
- Chef
- Beiträge: 22099
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: RN32 Gabel in RN12 ?
Achs-Durchmesser der RN32: 28 mm
Innenbreite der Schwinge am H.-Rad: 260mm (abzüglich der Dicke des Bremsankers von ca 17,7mm)
Innenbreite der Schwinge am H.-Rad: 260mm (abzüglich der Dicke des Bremsankers von ca 17,7mm)
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 5320
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: RN32 Gabel in RN12 ?
Die Breite der Felge einschl. Distanzhülsen wäre auch interessant.
Ob das dann (wenn die Felge reingeht) mit dem Bremsanker / Bremsscheibe usw. auch hinkommt kann man eigentlich nur durch Anhalten / Einschieben der Felge sehen.
Ob das dann (wenn die Felge reingeht) mit dem Bremsanker / Bremsscheibe usw. auch hinkommt kann man eigentlich nur durch Anhalten / Einschieben der Felge sehen.
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 700
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- PEB
- Chef
- Beiträge: 22099
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: RN32 Gabel in RN12 ?
Was man vielleicht noch beachten sollte, ist dass Yamaha sich ordentlich Gedanken um die Abführung der Temperatur an der hinteren Bremse der RN32 gemacht hat.
Nicht nur, dass ein spezieller Kühlkörper zwischen Bremsscheibe und Felge montiert ist, die Bremsbeläge selbst haben auch noch unter den hinlänglich als "Antiquitsche-Blechen bekannten Abdeckungen so etwas wie Wärme-Isolatoren.
Ich weiß nicht genau warum, aber da scheint man einen neuralgischen Punkt dieser Felgen gesehen zu haben.
Beim Umbau in eine RN12 würde ich auf jeden Fall genau diese Massnahmen ebenfalls berücksichtigen!
Nicht nur, dass ein spezieller Kühlkörper zwischen Bremsscheibe und Felge montiert ist, die Bremsbeläge selbst haben auch noch unter den hinlänglich als "Antiquitsche-Blechen bekannten Abdeckungen so etwas wie Wärme-Isolatoren.
Ich weiß nicht genau warum, aber da scheint man einen neuralgischen Punkt dieser Felgen gesehen zu haben.
Beim Umbau in eine RN12 würde ich auf jeden Fall genau diese Massnahmen ebenfalls berücksichtigen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 2453
- Registriert: 25. April 2006, 10:47
- Extras: vorhanden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: RN32 Gabel in RN12 ?
Ok, schon mal danke.
Ich werde mal messen was meine Räder so sagen und das Ergebnis hier mitteilen.
Ich werde mal messen was meine Räder so sagen und das Ergebnis hier mitteilen.
Fleischer, Maurer und Frisöre,
sind in Foren Ingenieure
sind in Foren Ingenieure