
Was wenn der Druckpunkt wandert?
Moderator: Forumsteam
- Lutze
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 4555
- Registriert: 17. November 2004, 12:17
- Meine R1: GSX-R750 K9
- Wohnort: Tangerhütte
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Du planst von Honda auf MT10 umzusteigen? 

Erfahrung ist eine gute Sache. Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7216
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23357
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 689
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Tendenz zum 2. Moped
Aber der Hebel von der Bremse ist leider hässlich

Aber der Hebel von der Bremse ist leider hässlich

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der kleine Bitu für den Beitrag:
- plumps6 (4. Mai 2022, 20:45)

- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Der Hebel sieht schlimm aus, wie von einem 70er Jahre Moped. Was soll jetzt an dieser Billo-Brembopumpe besser als an der Nissin sein?
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7216
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Was hängt ihr euch denn jetzt so an dem Hebel auf, es geht um die Pumpe.....
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23357
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Und außerdem war es ja von mir auch nur die Feststellung, dass Yamaha an der neuen MT10 eine Brembo-Pumpe verbaut hat. Es war ja nur eine Spekulation,dass dies möglicherweise wegen des wandernden Druckpunktes erfolgt ist. Was aber,wie gesagt nur eine Vermutung ist. Ob die Pumpe irgendeinen Vorteil gegenüber der vorherigen bringt kann ich natürlich nicht sagen und habe ich auch nicht.
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7216
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Eben, und in diesem Zusammenhang und weil eine 2022er MT 10 in freier Wildbahn nicht mehr allzu oft anzutreffen ist dachte ich mir ich mache mal ein Foto.
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 689
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
War doch nur meine subjektiv Meinung

Der Hebel gehört ja wohl auch zur Pumpe!
Und wie die Funktionsweise der Pumpe mit dem Hebel ist, wird anhand deines Fotos doch sehr deutlich.
So ein häßlichen Hebel würde ich nicht an meinem Moped haben wollen. Muss ich aber auch nicht, weil ich 1. das Problem mit dem wandernden Druckpunkt noch nicht hatte und 2. Peb ja schon erwähnt hat, wir nicht wissen ob es überhaupt der Lösungsansatz für das vorg. Problem ist. Hast du den Kupplungshebel auch fotografiert. Würde mich interessieren ob es der alte Hebel ist.
Ist mal wieder meine reine optische Betrachtung der Dinge


-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Was wenn der Druckpunkt wandert?
Die beste Pumpe bringt auf Dauer nicht viel wenn die Leitungen der normalen MT-10 2022 aus Gummi sind. Erst die neue 22er SP Variante bringt Stahlflex ab Werk mit. Die Pumpe durfte ich schon probieren. Etwas besser als bei der "alten" MT-10, das heißt der "Leerweg" bis die Bremse Biss zeigt ist weniger (wobei die alte auch nicht wirklich schlecht war).
Die SP steht noch nicht beim Händler.
Die SP steht noch nicht beim Händler.