Hab mich nach all den Jahren doch mal hier angemeldet und hoffe ich Stelle meine Fragen im richtigen Unterforum.
Ich weiß das Ferndiagnosen allgemein immer etwas Problematisch sind, daher hoffe ich das sich hier vielleicht jemand findet der die gleichen Probleme hatte.
Es geht um meine R1 Rn22 Baujahr 2009, sie hat jetzt 30000+ Kilometer runter und läuft Yamaha typisch, sie knarzt und poltert wie ne alte Fregatte.
Meine erste Frage bezieht sich auf den Kaltstart, wen ich meine R1 nicht Warmlaufen lasse oder wärmend dem Starten Gas gebe Vibriert der Motor so Stark das ich die Vibration bis in den Handgelenken Spüre wen diese am Lenker sind.
Wen ich die Maschine normal Warmlaufen lasse bevor ich losfahre passiert nichts dergleichen, daher habe ich mich damit auch nie groß weiter beschäftigt.
Ich habe bis jetzt nur einmal was dazu gelesen und da hieß es das wäre ebenfalls R1 typisch ''normal'', ein bekannter meinte das es der Steuerkettenspanner sein könnte und der einfach nachgestellt werden müsste.
Vielleicht kennt ja einer das Geräusch, oder alle? ^^
Des weiteren hab ich seid ca. 2 Jahren das Problem das ich mein Anlasser sehr schwach wirkt.
Jedes mal wen ich die Maschine zu nem Mechaniker bringe sagt der mir das es an der Batterie liegen würde, wen ich sie dann von einem Fachmann Schecken lasse sagt der mir das die Randvoll ist und super Power gibt.
Nur um dann fest zu stellen das sie direkt vor seiner Tür wieder nicht anspringen will. Wen ich ne Weile lang gefahren bin springt sie sofort wieder an, wen sie aber 1 - 2 Stunden stand beginnt das Problem von Vorne.
Der Anlasser schafft jedes mal nur 3 Anläufe bis das Display versagt und das Display ist auch bei jedem Anlauf am Flackern. Die 3 Anläufe sind auch ehr war stets bemüht, wen ich eine externe Starthilfe Batterie anschließe dann Startet sie sofort und ohne Probleme.
Übersehe ich etwas oder werde ich veräppelt? Ich meine wens am Anlasser liegen würde dann müsste er ja auch rum zicken wen ich eine externe Batterie anschließe oder sehe ich das Falsch?
Das Anspringen wirkt allgemein ehr wie ein Streichholz ziehen, entweder sie Springt sofort an und ohne weitere Probleme oder sie lässt es ganz und ich muss wieder mit dem Starthilfe gerät ran.
Ich hatte schon die Kabel zwischen Anlasser und Batterie im verdacht aber das würde für mich kein Sinn ergeben weil der Strom vom Starthilfe Gerät da ja auch durch muss...
Ich hab mir auch nen Termin bei einer Fachwerkstatt dafür machen lassen aber irgendwie gibts hier in Berlin nur drei und die sind Monate lang ausgebucht. Vielleicht mögen die mich auch nicht, wer weiß. ^^
Hoffe es findet sich wer der solche Probleme schonmal hatte und mir helfen kann und bitte nicht Spucken oder beißen bin neu hier!

Danke im Voraus.
