Wartungsintervall
Moderator: Forumsteam
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Wartungsintervall
Ab wann ist die jährliche Wartung fällig?
Ab dem Auslieferungsdatum oder ab der 1000er Inspektion?
Ab dem Auslieferungsdatum oder ab der 1000er Inspektion?
Frauen und Motorräder teilt man nicht 

- ViPER
- *Fastest Pathfinder*
- Beiträge: 3956
- Registriert: 8. Februar 2003, 10:33
- Meine R1: KTM SDR SE & 890R
- Extras: Hubraum
- Wohnort: Im Spessart
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wartungsintervall
Ab der 1000er
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ViPER für den Beitrag:
- Der kleine Bitu (12. März 2021, 19:23)
-
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Oktober 2003, 21:56
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: xx
- Wohnort: Landkreis Lüneburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 6500
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 6500
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Wartungsintervall
Habe ich auch nicht verstanden für was das Relevanz haben soll.
Man muss doch eh jährlich oder aber zu den definierten Laufleistungen zur Wartung.
Man muss doch eh jährlich oder aber zu den definierten Laufleistungen zur Wartung.
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wartungsintervall
Dass war rein interessehalber. Habe nämlich unterschiedlich Aussagen erhalten. Letzter Händler sagte mir ebenfalls ab der 1000er Inspektion.
Wobei ich mir auch vorstellen könnte...folgendes Szenario:
Erstzulassung April
1000er Insp. August
Motorschaden im Juli darauf
Und dann kommt die Aussage "ja leider waren Sie im April nicht zur Inspektion. Somit kein Garantiefall...sry"
Deswegen könnte meine Frage schon wichtig sein.
Wobei ich mir auch vorstellen könnte...folgendes Szenario:
Erstzulassung April
1000er Insp. August
Motorschaden im Juli darauf
Und dann kommt die Aussage "ja leider waren Sie im April nicht zur Inspektion. Somit kein Garantiefall...sry"
Deswegen könnte meine Frage schon wichtig sein.
Frauen und Motorräder teilt man nicht 

- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wartungsintervall
Die Frage wurde jetzt offiziell gestellt. Ich werde berichten.
Frauen und Motorräder teilt man nicht 

- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4083
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: RN32/2KSC060A
- Extras: Abziehbilder
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Wartungsintervall
Das Szenario betreffend ging die Geschichte sehr schnell am Markt rund. Sowas kann und will sich kein Hersteller erlauben.
An wen hast du denn die Frage gestellt, Yamaha DE oder Händler?
An wen hast du denn die Frage gestellt, Yamaha DE oder Händler?
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 722
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Wartungsintervall
Sicher ab Erstzulassung?
Ich hätte eher gesagt der letzte Service setzt den Zähler für das Jahr zurück, somit müsste es die 1000 Inspektion sein.
Ich hätte eher gesagt der letzte Service setzt den Zähler für das Jahr zurück, somit müsste es die 1000 Inspektion sein.
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wartungsintervall
An Yamaha DE...
Die Händleraussage habe ich hier ja schon wiedergegeben
Frauen und Motorräder teilt man nicht 

- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wartungsintervall
Mmh... jetzt ist es fast 1 Monat her. Habe zwischenzeitlich die Frage erneut gestellt, da der Hinweis seitens Yamaha, innerhalb von 3 Tagen zu antworten, nicht zutreffend war.
Ich gehe mal davon aus, dass ich hierzu keine Antwort mehr erhalten werde.
Ein 2. Händler hat mir nochmal bestätigt, dass er hinsichtlich der Jahresinspektion, auch wenn diese etwas später erfolgt ist, noch nie Probleme hatte. Da legen die eher den Fokus auf die Laufleistungen (1000/ 10000 usw.).

Ein 2. Händler hat mir nochmal bestätigt, dass er hinsichtlich der Jahresinspektion, auch wenn diese etwas später erfolgt ist, noch nie Probleme hatte. Da legen die eher den Fokus auf die Laufleistungen (1000/ 10000 usw.).
Frauen und Motorräder teilt man nicht 

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 6500
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Der kleine Bitu
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 303
- Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
- Meine R1: RN 65, BJ: 2020
- Extras: Rizoma, Puig, AR
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Wartungsintervall
Nu werde ich immer jährlich zum Übergabetermin zur Inspektion gehen. Das ist dann jedenfalls auf Nr. Sicher!
Frauen und Motorräder teilt man nicht 
