Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Moderator: Forumsteam
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Hallo,
ich habe mich ja vor einiger Zeit schon vorgestellt und komme jetzt auch direkt mit meinem ersten Problem:(
Ich habe mir eine RN04 gekauft (meine erste R1/ wollte ich immer schon haben, hat sich bisher nur nie ergeben) und habe nun eine Situation, die ich nicht lösen kann.
Als ich die Maschine gekauft habe, habe ich beim Verkäufer die Batterie überbrückt und die Maschine im Leerlauf gestartet. Motor ist abgesprungen und hat auch Gas angenommen (alles im Leerlauf).
Also neue Batterie verbaut und mein erstes Problem mit dem defekten Seitenständerschalter behoben (danke an User Dark Coke).
Jetzt bietet sich folgendes Bild:
- Ich starte die Maschine in Neutral.
- Motor läuft und grünes N leuchtet.
- Ich ziehe den Kupplungshebel und dieser hat plötzlich keinerlei Widerstand. Der Bowdenzug ist in Ordnung, da der Kupplungsmechanismus sich unten rechts am Motor auch vollständig bewegt. Es ist aber keinerlei Gegendruck zu spüren.
- Bei laufendem Motor, lege ich den ersten Gang ein (Kupplung gezogen, wenn auch ohne Funktion). Die grüne N Leuchte geht aus. Ich lasse die Kupplung los (Handbremse gezogen) und nichts passiert. Der Motor läuft weiter aber keinerlei Vorwärtsbewegung seitens der R1).
Könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich anfangen soll zu suchen? Hat vielleicht schon mal jemand soetwas gehabt?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
ich habe mich ja vor einiger Zeit schon vorgestellt und komme jetzt auch direkt mit meinem ersten Problem:(
Ich habe mir eine RN04 gekauft (meine erste R1/ wollte ich immer schon haben, hat sich bisher nur nie ergeben) und habe nun eine Situation, die ich nicht lösen kann.
Als ich die Maschine gekauft habe, habe ich beim Verkäufer die Batterie überbrückt und die Maschine im Leerlauf gestartet. Motor ist abgesprungen und hat auch Gas angenommen (alles im Leerlauf).
Also neue Batterie verbaut und mein erstes Problem mit dem defekten Seitenständerschalter behoben (danke an User Dark Coke).
Jetzt bietet sich folgendes Bild:
- Ich starte die Maschine in Neutral.
- Motor läuft und grünes N leuchtet.
- Ich ziehe den Kupplungshebel und dieser hat plötzlich keinerlei Widerstand. Der Bowdenzug ist in Ordnung, da der Kupplungsmechanismus sich unten rechts am Motor auch vollständig bewegt. Es ist aber keinerlei Gegendruck zu spüren.
- Bei laufendem Motor, lege ich den ersten Gang ein (Kupplung gezogen, wenn auch ohne Funktion). Die grüne N Leuchte geht aus. Ich lasse die Kupplung los (Handbremse gezogen) und nichts passiert. Der Motor läuft weiter aber keinerlei Vorwärtsbewegung seitens der R1).
Könnt ihr mir einen Tip geben, wo ich anfangen soll zu suchen? Hat vielleicht schon mal jemand soetwas gehabt?
Ich bin für jeden Tip dankbar.
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4009
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: RN32/2KSC060A
- Extras: Abziehbilder
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Tschuldigung wenn ich das so sage, aber hört sich an als ob da nichts drin ist was kuppelt.
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Das will ich aber mal nicht hoffen


Ich wollte nur erstmal in die Runde fragen, bevor ich anfange zu schrauben.
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4009
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: RN32/2KSC060A
- Extras: Abziehbilder
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Du schreibst "hat plötzlich keinerlei Widerstand". Heißt das anfänglich spürst du Widerstand? Oder hast du nie Wiederstand?
Wenn nie, würde ich daruf tippen das der Zahnkrank vom Hebel unten im Korb nicht korrekt aufgesetzt ist.
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich beim Kauf/ersten Test, den üblichen Kraftaufwand um die Kupplung zu ziehen. Jedoch ist die Maschine ausgegangen, sobald ich einen Gang eingelegt habe. Nachdem ich den Fehler bei Kupplungshebelschalter gefunden und durch überbrücken gelöst habe, nun die Katastrophe mit der Kupplung.
Du meinst also, ich sollte den Kupplungsdeckel abnehmen und von innen schauen?
- PEB
- Chef
- Beiträge: 22181
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Häng mal den Kupplungszug unten am Hebel aus und prüfe, ob du den Hebel weiter bis zu einem Widerstand bewegen kannst.
Wenn ja, wirst Du wohl den Deckel aufmachen müssen und da die Ursache beseitigen...
Wenn ja, wirst Du wohl den Deckel aufmachen müssen und da die Ursache beseitigen...
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4009
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: RN32/2KSC060A
- Extras: Abziehbilder
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Oder halt in die Werkstatt damit, du hattest dich selbst mal als Minusschrauber bezeichnet 

- PEB
- Chef
- Beiträge: 22181
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Der Deckel ist so aufgebaut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Asphaltflex
- Chef i.D.
- Beiträge: 8645
- Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
- Meine R1: RN01+XT Ténéré+YE50
- Extras: leider blau
- Wohnort: ja
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Beim Händler gekauft? Dann hast du Garantie und lass es den Händler machen.
Privat? Entweder zurückgeben (ist ja evt. arglistige Täuschung) oder Deckel abnehmen (lassen) und Mangel beseitigen.
Privat? Entweder zurückgeben (ist ja evt. arglistige Täuschung) oder Deckel abnehmen (lassen) und Mangel beseitigen.
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Danke an PEB. Die Zeichnung bereitet mich darauf vor, was mich erwartet.
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Von Privat gekauft. Ich wollte ja eigentlich ganz gerne etwas schrauben, darauf, dass es direkt solch komplizierten Dinge sein würden, war ich nicht unbedingt vorbereitet.Asphaltflex hat geschrieben: ↑2. September 2020, 09:38 Beim Händler gekauft? Dann hast du Garantie und lass es den Händler machen.
Privat? Entweder zurückgeben (ist ja evt. arglistige Täuschung) oder Deckel abnehmen (lassen) und Mangel beseitigen.
Man(n) wächst mit seinen Aufgaben (hoffentlich:)
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: 30. August 2020, 10:29
- Meine R1: RN 04, BJ: 2001
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Noch eine Frage von mir ,,Minusschrauber"

Liege ich mit der Vermutung richtig, dass vor dem Abnehmen des Deckels, das Öl abgelassen werden muß? ....und anschließend eine neue Dichtung für den Deckel benötigt wird?
- PEB
- Chef
- Beiträge: 22181
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: Emil Schwarz-Lager
- Wohnort: Mechernich in der Eifel
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Wenn Du sie auf dem Seitenständer stehen hast sollte so gut wie kein Öl rauslaufen. (Würde trotzdem eine Wanne drunter stellen.)
Und die Deckeldichtung geht in den meisten Fällen beim Abnehmen kaputt, ja.
Also besser eine neue besorgen und da haben und nicht brauchen, als keine da zu haben und eine zu brauchen.
Und die Deckeldichtung geht in den meisten Fällen beim Abnehmen kaputt, ja.
Also besser eine neue besorgen und da haben und nicht brauchen, als keine da zu haben und eine zu brauchen.

- Asphaltflex
- Chef i.D.
- Beiträge: 8645
- Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
- Meine R1: RN01+XT Ténéré+YE50
- Extras: leider blau
- Wohnort: ja
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Help! RN04 Kupplung ohne Funktion
Die große Kunst ist, den Deckel so auf die Verzahnung von Nr. 4 (Gelenkhebelwelle) zu setzen, dass der lose Mitnehmerbolzen in der Kupplung darein greift....und das auch noch im entsprechenden Winkel.
Fummelei, aber es geht.^^
Fummelei, aber es geht.^^
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Asphaltflex für den Beitrag:
- ChrisJan (2. September 2020, 22:22)