Schrott ist geht das

Moderator: Forumsteam
Das war eventuell der entscheidente HinweisOLDMEN hat geschrieben:Es ist auch kein Linksgewinde, also entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
Hallo, dies ist korrekt nach links gegen den Uhrzeigersinn drehen. Habe die Mutter noch mit einem Heißluftfön angewärmt , weil die Mutter vom Werk aus eingeklebt wird. Übersetzung 15/43 montiert und die Kettenlänge mit 116 Gliedern ausgewählt + Kettenschloss. Mit dieser Übersetzung ist man sehr gut aufgestellt.TomPue hat geschrieben:Das war eventuell der entscheidente HinweisOLDMEN hat geschrieben:Es ist auch kein Linksgewinde, also entgegen dem Uhrzeigersinn lösen.
Eine OT-Frage: wie reagiert eine RN32, wenn man mit Rader ohne Signalscheiben ausfährt? Fehlermeldung und ABS/TC-Ausfall ist klar, aber sonnst?Lutze hat geschrieben:Haben doch die allermeisten modernen Motorräder mit ABS nicht mehr. Da wird das Geschwindigkeitssignal/km-Zähler aus dem ABS generiert und wenn es die ganz modernen CanBus Systeme sind ist das Signal auch nicht mehr ohne weiteres zu beeinflussen.SLIDER-S hat geschrieben:Dann wäre das Signal vom Tachogeber am Getriebe nur für Geschwindigkeit und Km-Zähler
mit den RN32: Osche, Spa, Zandvoort, Brünn, Most, Hockenheim, Nürburgring, Mettet, Slovakia-Ringr1*bugs hat geschrieben:@F.B. auf welchen Strecken warst du bisher so unterwegs ?