..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Moderator: Forumsteam
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24169
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Aber dsa steckt ja viel mehr drin als "nur" Navigation:
Diebstahl-Warnung auf´s Smartphone, Tracking des Mopeds, Zugriff auf die ECU und damit die Möglichkeit zum Reset von Fehlermeldungen, je nach Paket RDKS, ...
Diebstahl-Warnung auf´s Smartphone, Tracking des Mopeds, Zugriff auf die ECU und damit die Möglichkeit zum Reset von Fehlermeldungen, je nach Paket RDKS, ...
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7748
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24169
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7748
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24169
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Ich suche noch verzweifelt nach einem Plätzchen am Moped, wo ich den WingMan montieren kann. Das gestaltet sich aber problematischer als erwartet...
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24169
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Ich kann zwar noch nichts zur Funktion des Navis sagen, aber der Support und die Hilfe durch die Firma RideLink beim Einbau des Wingmans lassen sehr viel Luft nach oben!
Aber dazu werde ich später noch mehr schreiben.

Aber dazu werde ich später noch mehr schreiben.
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4876
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Peb, ich möchte alles andere als dreimal schlau rüber kommen, aber als ich vor ein paar Tagen deinem Link oben gefolgt bin, ein bisschen geblättert habe und ein paar Minuten vom Video mit "Stefan" gesehen hatte, hab ich das alles wieder zu gemacht und dachte: Wieder so ne Marketing-Bude, die in Fernost ein paar Blackböxchen kauft und hier dann ein tolles Produkt drum herum baut. Ich weiß, alles subjektives Gequatsche von mir und absolut nicht verifiziert, wie ich seh Jemanden und kann den nicht leiden.
Aber ich kann mich halt auch ziemlich gut drauf verlassen
Nichtsdestotrotz wünsch ich Dir, das ich voreingenommen und total falsch liege! Wenn du auch Zweifel hast, schick den Kram wieder zurück.
Mit dem Thema Navi hab ich mich letztes Jahr intensiv befasst. Und zwischendurch hätte ich beinahe mein TomTom in Kleinanzeigen feilgeboten. Aber eigentlich nur, weil ich nicht verstanden habe wie das Navi bzw. die Software arbeiten und auf verschiedene Einstellungen reagiert. Inzwischen hab ich das einigermaßen raus und komme klar. Und bin mit dem Ergebnis der vom Navi vorgeschlagenen Routen unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation sehr zufrieden.
Da ich meinen großen Tacho mittels CarPlay als Händi-Bildschirm nutzen könnte, habe ich auch Google Maps und Apple Karten ausprobiert. Will man ohne Autobahn schnell von A nach B kommen und akzeptiert Bundesstraßen, ist das auch ok. Alles andere funktioniert nicht oder ist viel zu viel Planungsarbeit. Zumindest für mich, denn ich habe keine Lust mehr, Stundenlang vorher irgendwas zu planen was dann nachher doch nicht so geht weil wieder Straßen gesperrt oder gestaut sind und ich dann echt die Krätze bekomme.
Die ganzen Abo-Modelle wie Calimoto, Scenic oder ähnliche mag ich nicht weil es sich um Abos handelt. Ich bin bereit, für ein gutes Produkt einmal zu zahlen, aber nicht laufend. Und wenn man sich mal in den Navi-Foren so umhört, ist zum Beispiel so ein recht populäres Calimoto mitunter recht zickig. Kann im Einzelfall natürlich auch am User liegen, siehe oben. TomTom am Handi hat auch deutliche Einschränkungen im Vergleich zum Navi. Warum das so ist, keine Ahnung
Als ich das TomTom dann mal begriffen habe, hab ich mich mit Garmin nicht weiter befasst. Von denen weiß ich nur, das die Versionen, die BMW verbaut, deutlichen Qualitätsschwankungen in der Gehäusefertigung unterliegen. Ich persönlich kenne schon 2 Fahrer, deren Navi wegen Staub und Festigkeit unter dem Glas mehrfach ausgetauscht wurden. Ging bis zum "Nö, jetzt aber nicht mehr, Garantie und Kulanz mehr als abgelaufen".
Gegen das Handi als Navi spricht bei mir auch die Tatsache, das ich einen lesbaren Bildschirm auch unter Sonneneinstrahlung bevorzuge bzw sogar unbedingt benötige. Ich habe keine Stöpsel im Ohr, denn ich kann mehrgfache Ansagen wie "bitte rechts abbiegen" nicht lange ertragen. Deswegen habe ich die Einstellung "Klappe halten" gewählt und fahre auf Sicht. Wenn das Navi diesbezüglich akzeptabel montiert ist, geht das prima und problemlos. Gut, bis auf ein- oder zweimal, wo ich dann doch mal umdrehen muss weil ich gepennt hab
Und wenn ich lange Distanzen in unbekannter Umgebung fahre wie zum Beispiel am Samstag mit rund 450km in den Südschwazwald, dann lege ich mir AppleKarten parallel auf den Tacho. Nicht, weil ich den Hals von dem Techno-Gedöns nicht vollkriegen kann, sondern der besseren Übersicht wegen. Auf dem TomTom siehst du immer nur den kleinen Ausschnitt, wo du gerade bist. Leider ohne nur wissen, wo du gerade im Land bist. Dazu lasse ich dann das Händi in der Gesamtroutenansicht mitlaufen. Ab und an schalte ich dann den Tacho auf die CarPlay-Ansicht um und weiß wieder wo ich eigentlich bin.
Aber ich kann mich halt auch ziemlich gut drauf verlassen

Nichtsdestotrotz wünsch ich Dir, das ich voreingenommen und total falsch liege! Wenn du auch Zweifel hast, schick den Kram wieder zurück.
Mit dem Thema Navi hab ich mich letztes Jahr intensiv befasst. Und zwischendurch hätte ich beinahe mein TomTom in Kleinanzeigen feilgeboten. Aber eigentlich nur, weil ich nicht verstanden habe wie das Navi bzw. die Software arbeiten und auf verschiedene Einstellungen reagiert. Inzwischen hab ich das einigermaßen raus und komme klar. Und bin mit dem Ergebnis der vom Navi vorgeschlagenen Routen unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrssituation sehr zufrieden.
Da ich meinen großen Tacho mittels CarPlay als Händi-Bildschirm nutzen könnte, habe ich auch Google Maps und Apple Karten ausprobiert. Will man ohne Autobahn schnell von A nach B kommen und akzeptiert Bundesstraßen, ist das auch ok. Alles andere funktioniert nicht oder ist viel zu viel Planungsarbeit. Zumindest für mich, denn ich habe keine Lust mehr, Stundenlang vorher irgendwas zu planen was dann nachher doch nicht so geht weil wieder Straßen gesperrt oder gestaut sind und ich dann echt die Krätze bekomme.
Die ganzen Abo-Modelle wie Calimoto, Scenic oder ähnliche mag ich nicht weil es sich um Abos handelt. Ich bin bereit, für ein gutes Produkt einmal zu zahlen, aber nicht laufend. Und wenn man sich mal in den Navi-Foren so umhört, ist zum Beispiel so ein recht populäres Calimoto mitunter recht zickig. Kann im Einzelfall natürlich auch am User liegen, siehe oben. TomTom am Handi hat auch deutliche Einschränkungen im Vergleich zum Navi. Warum das so ist, keine Ahnung

Als ich das TomTom dann mal begriffen habe, hab ich mich mit Garmin nicht weiter befasst. Von denen weiß ich nur, das die Versionen, die BMW verbaut, deutlichen Qualitätsschwankungen in der Gehäusefertigung unterliegen. Ich persönlich kenne schon 2 Fahrer, deren Navi wegen Staub und Festigkeit unter dem Glas mehrfach ausgetauscht wurden. Ging bis zum "Nö, jetzt aber nicht mehr, Garantie und Kulanz mehr als abgelaufen".
Gegen das Handi als Navi spricht bei mir auch die Tatsache, das ich einen lesbaren Bildschirm auch unter Sonneneinstrahlung bevorzuge bzw sogar unbedingt benötige. Ich habe keine Stöpsel im Ohr, denn ich kann mehrgfache Ansagen wie "bitte rechts abbiegen" nicht lange ertragen. Deswegen habe ich die Einstellung "Klappe halten" gewählt und fahre auf Sicht. Wenn das Navi diesbezüglich akzeptabel montiert ist, geht das prima und problemlos. Gut, bis auf ein- oder zweimal, wo ich dann doch mal umdrehen muss weil ich gepennt hab

Und wenn ich lange Distanzen in unbekannter Umgebung fahre wie zum Beispiel am Samstag mit rund 450km in den Südschwazwald, dann lege ich mir AppleKarten parallel auf den Tacho. Nicht, weil ich den Hals von dem Techno-Gedöns nicht vollkriegen kann, sondern der besseren Übersicht wegen. Auf dem TomTom siehst du immer nur den kleinen Ausschnitt, wo du gerade bist. Leider ohne nur wissen, wo du gerade im Land bist. Dazu lasse ich dann das Händi in der Gesamtroutenansicht mitlaufen. Ab und an schalte ich dann den Tacho auf die CarPlay-Ansicht um und weiß wieder wo ich eigentlich bin.
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4876
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Nachtrag:
Kurviger hatte ich oben vergessen. Wenn die eine App für iOS hätten, und die würde genauso gut funktionieren wie deren Portal, dann könnte es sein das ich das TomTom doch noch demontieren würde. Deswegen an die Androids: Schaut es euch an!
Kurviger hatte ich oben vergessen. Wenn die eine App für iOS hätten, und die würde genauso gut funktionieren wie deren Portal, dann könnte es sein das ich das TomTom doch noch demontieren würde. Deswegen an die Androids: Schaut es euch an!
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 266
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 132 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Ich benutze seit längerem die Scenic App auf dem iPhone und bin sehr zufrieden damit. Man bezahlt einmal für die dauerhafte Nutzung und muss je nach Bedarf Credits für die Download-Karten (ebenfalls einmalige Kosten) kaufen.
Ablesbarkeit selbst bei Sonne kein Problem.
Über die Kurviger-Seite kann man zusätzlich kostenlos (und einfach) Routen (mit Wegpunkten) planen und direkt an die App schicken. In der App selber geht das mit der "Power-Planer" Funktion aber auch gut.
Ablesbarkeit selbst bei Sonne kein Problem.
Über die Kurviger-Seite kann man zusätzlich kostenlos (und einfach) Routen (mit Wegpunkten) planen und direkt an die App schicken. In der App selber geht das mit der "Power-Planer" Funktion aber auch gut.
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24169
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: ..der Weg ist das Ziel; welches Navi nutzt Ihr aktuell?
Ja, ja, ja.
Ihr habt ja Recht. Aber ihr betrachtet nur die Hälfte des Themas.
Navigation ist nur eine der Funktionen, die durch RideLink und WingMan bereitgestellt werden.
Mich haben darüber hinaus folgende Optionen interessiert:
1. Das Tracking-Modul, womit man am Smartphone sehen kann wo sich das Moped gerade befindet.
2. Diebstahl-Warnung aufs Smartphone
3. Notfall Anruf bei Unfall
4. Reifendruck Kontrollsystem
5. Möglichkeit zum Zurücksetzen von Fehlermeldungen des Bordcomputers. (Z.B. Wenn man bei der RN65 zum Ketteschmieren das Hinterrad bei laufendem Motor drehen läßt)
Also "nur" Navigation hätte mich nicht dazu gebracht das Teil zu kaufen.
Ihr habt ja Recht. Aber ihr betrachtet nur die Hälfte des Themas.
Navigation ist nur eine der Funktionen, die durch RideLink und WingMan bereitgestellt werden.
Mich haben darüber hinaus folgende Optionen interessiert:
1. Das Tracking-Modul, womit man am Smartphone sehen kann wo sich das Moped gerade befindet.
2. Diebstahl-Warnung aufs Smartphone
3. Notfall Anruf bei Unfall
4. Reifendruck Kontrollsystem
5. Möglichkeit zum Zurücksetzen von Fehlermeldungen des Bordcomputers. (Z.B. Wenn man bei der RN65 zum Ketteschmieren das Hinterrad bei laufendem Motor drehen läßt)
Also "nur" Navigation hätte mich nicht dazu gebracht das Teil zu kaufen.