Ich habe sehr häufig vor ein paar Wochen in Frankreich an den Supermarkttankstellen getankt... besser ist es für uns immer, dieses Thema abends zu erledigen und cash zu bezahlen, damit man morgens vollgetankt auf die Piste geht und so die Mittagszeit umfährt, vormittags gibt es auch einige Zeiten, ich fand das aber unberechenbarer als spätnachmittgas und abends, weil die Öffnungszeiten vor allem in kleineren Orten sehr variieren. Mittagspause sollte man für´s Tanken trotzdem möglichst vermeiden.
Was die Automaten angeht, so hat es bei allen Leclercs-Märkten immer einwandfrei mit EC / Maestro funktioniert. Gebühren ... hmmm... müsste ich mal schauen, habe die Belege nicht gecheckt, viel kann es aber nicht sein. Bei einigen anderen Supermärkten ging´s auch, kann ich aber nicht zuverlässig beantworten.
Habe irgendwo noch ein Schild gesehen, worauf stand, dass E10 beim Super angeboten wurde, sonst war das nirgendwo wirklich erkennbar... ich hatte zwar keinen Unterschied festgestellt, danach aber lieber Super Plus getankt. Mir war es ziemlich wurscht (weil keine R1 in diesem Falle), aber da das hier auch schon reichlich Diskussion gab, möchte ich es nur mal erwähnen.
In vielen Regionen wie auch zb. den Seealpen kann bei Nebenstrecken zwischen den Tankstellen auch schon mal eine ordentliche Distanz liegen, ein wenig Planung vorab gehört dann auch einfach dazu...
Ach so, fast vergessen... ich wünsche Dir natürlich vor allem viel Spaß und einen schönen, unfall- und pannenfreien Urlaub !!!
EDIT sagt, dass er schon unterwegs ist... naja... vielleicht kommt es trotzdem an...
