Ich bin der Tom aus Göttingen / Bovenden und ich habe etwas komisches gemacht....
Ne R1 RN01 gekauft.....
Als jemand der praktisch in der Werkstatt des Familienunternehmens geboren wurde, habe ich immer schon den Drang zu schnellen Objekten gehabt. Die Berufswahl viel daher auch nicht schwer, oder besser gesagt war das wohl schon klar bevor ich da war. Daher war der Kauf einer R1 alles andere als "Midlife crisis"


Nun ja, mittlerweile zwar nicht mehr im KFZ Gewerbe tätig weil in der Metallindustrie mehr Geld zu verdienen ist, habe ich dennoch eine recht üppig ausgestattete Hobbywerkstatt in der meine Frau und ich uns austoben können. Meine Frau ist seit über 17 Jahren nun auch der Schrauberei verfallen und wir haben neben unseren Daylie´s mehrere MB 190 (w201), die wir fahren und restaurieren.
Den klassischen Werdegang mit "den Dingern mit den Lenkern dran", haben wahrscheinlich recht viele hier ebenso hinter sich....
Dreirad
Tretroller
BMX
Rennrad
Mofa (Herkules Prima 5s)

125er
u.s.w....

Eigentlich war ich auf der Suche nach einer Suzuki GSX 1400 weil ich an sich Luftkühler richtig geil finde und sie eben nicht verschalt ist. Dazu noch Drehmoment und halt Hubraum. Wie es aber dann immer so ist, "stolpert" man ja über gewisse Dinge im Leben und es war zunächst das Augenmerk auf die GSXR 1000 K4/K5 gefallen....
Da natürlich aber KI unterstützte Suchfunktionen auch Alternativen zeigen, blieb erst das Auge, dann der Bauch bei einer R1 hängen....
Vom Kopf her selbstverständlich gar nicht.....


So kam es dann, ich fand eine schöne R1 Bj. 1999 in Kassel. 50 Km entfernt, hingefahren, angesehen, gekauft.....

Von der "Rissproblematik" wusste ich natürlich nichts. Aber ob mich das vom Kauf abgehalten hätte....?
Wahrscheinlich nicht weil ich als KFZ´ler keine Angst vor Motoren habe, im Gegenteil

Wer möchte gibt bei Google mal "scheunengold.de" ein und kann mal stöbern was wir so in unserer Freizeit machen. (private Hobbyseite ohne finanziellen Hintergrund, weiß nämlich nicht ob Links erlaubt sind)
Ich werde sie allerdings erst in ca. 4 Wochen abholen und dann versuchen mit einem Endoskop, einen hoffentlich rissfreien Block zu erspähen....
Historie des Moppeds sieht plausibel und gut aus, Rechnungen sind alle vorhanden, TÜV gibt´s komplett neu, Services wurden belegbar gemacht. Reifen und Bremswerk auch alles soweit recht gut, Kettensatz auch super. 57 Tkm sind es allerdings trotzdem und ich werde daher trotz des guten Eindrucks erst mal "meinen" Service machen. So mache ich das eigentlich immer wenn ein neues Gefährt in den Stall kommt, glauben ist gut, selber zu wissen aber unbezahlbar.
Der Rahmen wurde mal professionell gepulvert und es gab keine Unfälle oder Umkipper.
Das soll es erst mal zu mir gewesen sein und ich freue mich auf eine coole und nette Zukunft hier bei euch


LG, Tom
[