Vorstellung - RN65 2023

Neu hier ? Dann kann man sich hier vorstellen und willkommen geheissen werden. ;-)

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 24019
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 707 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von PEB »

Hängt nicht. Sie verschwindet aus Deinem Ordner "Postausgang" erst, wenn der Empfänger sich anmeldet und die Nachricht in seinen Posteingang zugestellt wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PEB für den Beitrag:
Feinwerker (20. Februar 2023, 14:15)
Benutzeravatar
Der kleine Bitu
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 937
Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
Meine R1: RN 65, BJ: 2020
Extras: Rizoma, Puig, AR
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Der kleine Bitu »

Feinwerker hat geschrieben: 20. Februar 2023, 14:01 Bitu, habe dir ne PN geschickt. Hängt aber im Postausgang (?).

Grüßle
Hast Post incl. Downloadlink ;-)
Durch meine Adern fließt Yamaha BLAUES Blut
Bild
Benutzeravatar
Feinwerker
Angaser
Angaser
Beiträge: 47
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Bitu Danke dir, hast ne PN.

Weiß jemand ob nach dem Einfahren die gefahrenen Werte von Yamaha gespeichert/ausgewertet werden? Habe am Drehzahlmesser jedes mal wenn ich die 8 kurz angeditscht habe einen roten Balken dahinter gesehen. Rot war nie gut bei mir :) Fahre in der Regel bis maximal 7000 Umdrehungen beim Einfahren, seltenst Vollast und schalte öfters durch. Wie bei meinen anderen Bikes auch. Aber kann mich bei der RN32 zumindest nicht an einen roten Balken nicht erinnern.

Zum Thema Auspuff: ich werde wohl akzeptieren müssen, dass da absolut nicht viel Spielraum bei der R1 gibt wenn man keine Leistungseinbußen (dünneres Rohr bei Fremdherstellern usw) in Kauf nehmen möchte.
Der Markt ist wirklich seit Euro5 wesentlich dünner geworden, oder liegt es an den neueren Baujahren und den daher gehenden Kosten für die ABE/E-Zeichen?
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 7496
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Niggow »

Also ich hatte bei meiner 32er jedesmal eine Auswertung mitbekommen, ich denke das könnte immer noch so sein....
YZF125 EZ05/2011-6000km
RN225 EZ06/2012-2000km
RN225 EZ07/2012-15000km
RN32 EZ04/2015-19900km
MT10SP EZ06/2017-14000km
MT09 EZ05/2019-13000km
CBR SC82 EZ07/2020-19800km
CB SC80 EZ08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ12/2022-9130km

102730 km pure Freude.....
Benutzeravatar
Der kleine Bitu
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 937
Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
Meine R1: RN 65, BJ: 2020
Extras: Rizoma, Puig, AR
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Der kleine Bitu »

Ne...eine PN habe ich nicht bekommen.

Keine Ahnung ob die da was auslesen.
Man kann die Drehzahlanzeige und auch den Schaltblitz aber anpassen.
Guck mal ins Bordheft! Müsste eigentlich wie auch bei der 32er sein.
Screenshot_20230220_181103_Drive.jpg
Ich persönlich würde da zum Einfahren die Parameter aber nicht anpassen. Sei doch froh, dass bei 8.000 der rote Balken kommt. So kommst du nicht auf dumme Gedanken.
Aber zum Einfahr-Prozedere gibt es hier auch mehrere Meinungen, interessante Kommentare und Berichte 😉
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Durch meine Adern fließt Yamaha BLAUES Blut
Bild
Benutzeravatar
Der kleine Bitu
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 937
Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
Meine R1: RN 65, BJ: 2020
Extras: Rizoma, Puig, AR
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Der kleine Bitu »

Niggow hat geschrieben: 20. Februar 2023, 18:13 Also ich hatte bei meiner 32er jedesmal eine Auswertung mitbekommen, ich denke das könnte immer noch so sein....
Schweinerei!!!
Wusste ich nicht, will ich auch haben. Alleine schon als Dokumentation finde ich das gar nicht verkehrt.
Durch meine Adern fließt Yamaha BLAUES Blut
Bild
Benutzeravatar
Feinwerker
Angaser
Angaser
Beiträge: 47
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Wie sieht denn so eine Auswertung aus? Ich meine nicht die Service-Auswertung mit den Sensorendaten sondern die Auswertung der Einfahrzeit (bei Aprilia wird das glaube ich Stresskilometer genannt).
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 7496
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Niggow »

Ich rede von dem Zettel den ich immer nach dem Service erhalten hatte, ob es da noch was anderes gibt weiß ich nicht.

"Stresskilometer"bei den Prillen sind eine andere Geschichte, das hat nichts mit dem einfahren zu tun......
YZF125 EZ05/2011-6000km
RN225 EZ06/2012-2000km
RN225 EZ07/2012-15000km
RN32 EZ04/2015-19900km
MT10SP EZ06/2017-14000km
MT09 EZ05/2019-13000km
CBR SC82 EZ07/2020-19800km
CB SC80 EZ08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ12/2022-9130km

102730 km pure Freude.....
Benutzeravatar
Feinwerker
Angaser
Angaser
Beiträge: 47
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Stresskilometer nenne ich eigentlich jede Autobahnfahrt in Deutschland, als ein Kollege der RSV4 fährt meinte das ist etwas was man auslesen kann :D

Ich bin jetzt bei ca 500km des Einfahrens angekommen. Im Leerlauf ist die Maschine jetzt deutlich kerniger, wenn man kurze Gasstöße bis 7000 Umdrehungen im Leerlauf gibt, wirds aber sehr laut. Ich meine mich zu erinnern dass bei der RN32 die Klappe im Stand bei Nenndrehzahl nicht aufgemacht hat sondern nur während der Fahrt. Ist das bei der RN65 jetzt anders?

Eigentlich fährt die RN65 nicht so viel anders als meine alte RN32 aber es hat sich anscheinend viel in der Technik getan.
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 7496
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Niggow »

Es gibt eine Formel(Aprilia schweigt dazu) in die bestimmte Daten des Fahrbetriebs eingesetzt werden aus der ein Ergebniss hervorgeht das dann irgendwann den Schwellenwert von 6000 übersteigt und der Motor revidiert werden soll.

Wenn man sehr(!) sportlich auf der Landstraße unterwegs ist entsprechen die 6000km dann so ca. 50000 "normalen" Kilometern, das variiert natürlich je nach Fahrweise.

Das diese Stresskilometer ausgelesen und gegen einen verwendet werden wenn in der Einfahrzeit was passiert sind Märchen....

Und wenn man rein auf Rennstrecke unterwegs ist spielt dieser Wert eh keine Rolle da die Motoren eh schon meist vorher mal offen waren.

Und im Stand ohne Last das Aggregat auf 7k U/min zu scheuchen ist auch nicht gerade vernünftig, Einfahrzeit hin oder her.
YZF125 EZ05/2011-6000km
RN225 EZ06/2012-2000km
RN225 EZ07/2012-15000km
RN32 EZ04/2015-19900km
MT10SP EZ06/2017-14000km
MT09 EZ05/2019-13000km
CBR SC82 EZ07/2020-19800km
CB SC80 EZ08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ12/2022-9130km

102730 km pure Freude.....
Benutzeravatar
Asphaltflex
Admin
Admin
Beiträge: 8954
Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
Meine R1: RN01+XT600+YE50
Extras: leider blau
Wohnort: ja
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Asphaltflex »

Feinwerker hat geschrieben: 20. Februar 2023, 14:01 Bitu, habe dir ne PN geschickt. Hängt aber im Postausgang (?).

Grüßle
Nur so lange, bis Bitu die gelesen hat. :-B
Bild Bild - Lieber Früh, bevor es Alt wird.
Benutzeravatar
Der kleine Bitu
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 937
Registriert: 12. Juni 2020, 16:41
Meine R1: RN 65, BJ: 2020
Extras: Rizoma, Puig, AR
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Der kleine Bitu »

Der kleine Bitu hat geschrieben: 20. Februar 2023, 11:51 Du kannst mir gerne deine Mailadresse per PN schicken.
Habe damals von beiden Töpfen als sie noch neu waren, aus gleicher Position und Entfernung ein Video gemacht. Kann ich dir schicken.
Der AR ist minimal lauter als der Originle und ein wenig dumpfer.
Kleine Ergänzung weil es an anderer Stelle gerade aufgeploppt ist.
Die einzige legale Version von AR war der V3 Mini mit 200mm.
Die Betonung liegt auf ->WAR<-. Der V3 hat keine homologierte Version mehr. Mit dB Killer werden aktuell 101dB angegeben. Soll auch auf Nachfrage bei AR bestätigt worden sein.
Durch meine Adern fließt Yamaha BLAUES Blut
Bild
Benutzeravatar
Feinwerker
Angaser
Angaser
Beiträge: 47
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Weiß jemand ob diese Carbonverkleidung (gedacht für RN32-49) auch bei der RN65 passt?

https://www.tuning-parts24.de/motorrad- ... jEEALw_wcB

Habe einen Auspuff gefunden (wird noch geliefert und hier vorgestellt), aber ich hätte gerne etwas mehr die Schelle hinten verdeckt, das Teil im Link würde sehr gut passen.
Benutzeravatar
OLDMEN
Moderator
Moderator
Beiträge: 5987
Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
Meine R1: MT10-SP
Extras: xx
Wohnort: Schwülper
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von OLDMEN »

Tuning-parts anschreiben, event. haben die die Seite noch nicht aktualisiert. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Arnim
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2022, 15:12
Meine R1: RN 22, BJ: 2012
Extras: Akra, SBK
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Arnim »

:moeppeln: Servus Gustl. Welcome to the Club! ;-)
Bild
Antworten

Zurück zu „Eingangshalle“