Vorstellung - RN65 2023

Neu hier ? Dann kann man sich hier vorstellen und willkommen geheissen werden. ;-)

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Feinwerker
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Hab das Teil direkt über Speer in Reutlingen bestellt. Ich hoffe dass ich am Samstag alle Teile beisammen habe und einbauen kann. Berichte dann!

Hatte schon mit SC-Project Kontakt, aber die wollten mir die Carbonabdeckung nicht liefern ohne dass ich einen Auspuff von denen vorweisen kann.

Danke für die restlichen warmen Willkommensgrüße, finde das Klima hier echt angenehm :x :x
Benutzeravatar
Feinwerker
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Neuigkeiten! Carbonabdeckung von Bodis (auf Brotkasten) der RN32/49 passt auch auf die RN65. Leider a) nicht mit dem Originalauspuff und b) nicht mit dem ESD den ich bestellt hatte. Dieser kam dazu nicht Street-legal an.
Hatte auch ein gutes Gespräch mit meinem Händler zwecks Auspuffempfehlungen. Der meinte wenns sein muss, Akrapovic oder etwas, was im Durchmesser dem Originalen entspricht. Alles andere wäre nicht optimal für die Leistungsausbeute. Als Beispiel gabs die SC-Project S1 Tröte mit 40mm im Auslassdurchmesser - Original hat ~52mm. Alles was zuschnürt frisst Leistung (für mich nachvollziehbar).

Also kein Bock mehr auf die Experimente beide Teile gehen zurück. Bleibe auf Serie. Ausgefahren ist das laut genug.

Grüßle

Gustl
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Feinwerker für den Beitrag:
Niggow (25. Februar 2023, 13:14)
Benutzeravatar
raser
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 2215
Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
Meine R1: MT-10 SP RN455
Extras: Vieles
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von raser »

Moin :wave:
enjoy the silence

Bild
Benutzeravatar
Feinwerker
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Mahlzeit!

In der Zwischenzeit habe ich viel geforscht und nachgefragt. Leider gibt es keinen schönen ESD der annähernd etwas mehr Klang bringt. Beim Louis in Stuttgart stand eine MT-10 mit einem Termignoni ESD. Sehr geil, sehr schöner Auspuff! Nachgeschaut im Netz, gibt nur für die RN32 (bis Euro4). Dann habe ich die Dokumente runtergeladen und hab mein Anliegen dem TÜV Süd geschickt und freundlich gefragt ob ich das so eingetragen bekomme, da alle Dokumente vorhanden sind und die Geräuschemissionen mit 1db Unterschied ja in der Messtoleranz lägen. Die Antwort war, dass mein Objekt der Begierde einen Abgasnachweis für Euro4 hätte, mein Bike aber einen höheren Abgasschlüssel Euro5 besitzt und eine Eintragung nicht möglich sei. Seit wann hat ein einfacher ESD mit der Abgasnorm zu tun? Habe ihm geschrieben dass der Sammler bei diesen Modellen für die Emissionen zuständig ist und gefragt was denn eine Eintragung in meinem Fall kosten würde. Keine Antwort. Wohl kein Bock?


Ein anderer Gutachter (ebenfalls für Eintragungen) meinte es wäre möglich aber würde den Kostenrahmen in meinem Fall sprengen. So schwer kann das doch nicht sein einen verkackten ESD eingetragen zu bekommen, der seine Prüf-Dokumente sogar vom TÜV SÜD ausgestellt bekommen hat. Oder habe ich etwas übersehen?

Hier der Link zum ESD: https://jamparts.com/19631/termignoni-a ... a-yzf-r1/m

Würde ungern einen ESD bestellen um nachher wörtlich in die Röhre zu gucken.

Gustl
Benutzeravatar
Jogy
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 253
Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
Meine R1: RN49M
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Jogy »

Der ESD von Termi hat doch ne E-Nummer. Fahr ihn doch einfach auf der RN65, weil Zubehörauspuff mit E-Nummer muss man nicht eintragen lassen und eigentlich muss man auch keine Dokumente dazu bei einer Kontrolle vorzeigen.

PS: bei Euro5 haben sich auch nochmal die Geräuschvorschriften geringfügig gegenüber Euro4 geändert, nicht nur das Schadstoffemissionsverhalten.
Benutzeravatar
Feinwerker
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Ja sie hat eine E-Nummer. Wenn ich bei einer Kontrolle an einen motivierten Beamten komme wäre ein Euro4 Topf an der Euro5 Maschine vielleicht nicht so gut. Daher wollte ich sie ja eintragen lassen. Nicht dass mir ein Strick daraus gedreht wird an der Abgasemission rumgemurkst zu haben. Wegen der Lautstärke mache ich mir keine Sorgen, da Resonanzkörper von der Größe identisch zum Original ist.

Vielleicht kennt der eine oder andere eine Prüforganisation die solche Probleme mit einer einfachen Abgas- und Dezibelmessung erledigen?
Benutzeravatar
Jogy
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 253
Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
Meine R1: RN49M
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Jogy »

Keine Prüforganisation&/kein Prüfer wird dir ohne Gutachten die Einhaltung der Abgas- und Geräuschgrenzwerte nach Euro5 für den offiziell nur für Euro4 typgeprüften ESD mal eben mit eine "Messung vor Ort" bestätigen. Dazu müsste eine komplett neue Typprüfung erstellt werden, die ist aufwändig und kostet einiges. So was machen daher nur die Hersteller der Zubehör-Anlagen.

Fahr das Ding und gut ist, kann vor Ort doch niemand sehen, dass die E-Nummer auf dem ESD offiziell nur für RN32 (Euro3) und RN49 (Euro4) gilt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jogy für den Beitrag:
Niggow (13. März 2023, 05:01)
Benutzeravatar
OLDMEN
Moderator
Moderator
Beiträge: 5963
Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
Meine R1: MT10-SP
Extras: xx
Wohnort: Schwülper
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von OLDMEN »

Hast Du mal den Hersteller / Hauptlieferanten angeschrieben ?

Event. kommt da ja bald ne ABE / Gutachten für die RN 65.
Bild
Benutzeravatar
Feinwerker
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 19. Februar 2023, 19:18
Meine R1: RN 65, BJ: xxxx
Extras: xx
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vorstellung - RN65 2023

Beitrag von Feinwerker »

Ja habe Termignoni letzte Woche angeschrieben aber es kam keine Antwort. Werde keinen Topf ohne Zulassung montieren weil mir die Betriebserlaubnis aufgrund von Vollkasko schon sehr wichtig ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Feinwerker für den Beitrag:
plumps6 (13. März 2023, 22:49)
Antworten

Zurück zu „Eingangshalle“