Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Moderator: Forumsteam
- Eberhard
- *Dauerbrenner
- Beiträge: 3514
- Registriert: 23. März 2007, 12:32
- Meine R1: R1M+MT10-SP+MT09-SP
- Extras: Öhlins
- Wohnort: Adenau
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Ein freundliches Hallo aus Adenau 
Termine für 2022:
07.05. - 08.05.2022 - OSL mit Hafeneger Yamaha Track Days
02.06. - 05.06.2022 - OSL mit Triple M
24.06. - 26.06.2022 - R1Club Treffen im Waldhotel in Kaisersesch
02.07. - 05.07.2022 - Oschersleben mit Triple M

07.05. - 08.05.2022 - OSL mit Hafeneger Yamaha Track Days
02.06. - 05.06.2022 - OSL mit Triple M
24.06. - 26.06.2022 - R1Club Treffen im Waldhotel in Kaisersesch
02.07. - 05.07.2022 - Oschersleben mit Triple M

-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Danke Leute für die herzliche Aufnahme!
Also ist das mit den Geräuschen wohl normal? Zumal ja nichts außergewöhnliches bisher festzustellen ist, das Getriebe schaltet exakt, Neutral kein Problem. Nur das singende Geräusch nervt etwas (ja hört man trotz Akra-Anlage).
Zum Service kann ich ergänzen: werde wohl nur Öl&Filterwechsel weiterhin bei Yamaha machen lassen. Zündkerzen, Lufi etc ist meine Baustelle. Somit wäre es "kosteneffizienter" für mich und für den zukünftigen Kunden auch als KM Nachweis eigentlich vollkommen ausreichend. Wobei ja ein Ölwechsel bei Yamaha mittlerweile auch kein Schnapper mehr ist.
Also ist das mit den Geräuschen wohl normal? Zumal ja nichts außergewöhnliches bisher festzustellen ist, das Getriebe schaltet exakt, Neutral kein Problem. Nur das singende Geräusch nervt etwas (ja hört man trotz Akra-Anlage).
Zum Service kann ich ergänzen: werde wohl nur Öl&Filterwechsel weiterhin bei Yamaha machen lassen. Zündkerzen, Lufi etc ist meine Baustelle. Somit wäre es "kosteneffizienter" für mich und für den zukünftigen Kunden auch als KM Nachweis eigentlich vollkommen ausreichend. Wobei ja ein Ölwechsel bei Yamaha mittlerweile auch kein Schnapper mehr ist.
- edwynhund
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 2854
- Registriert: 12. Februar 2003, 21:19
- Meine R1: RN09 / 675
- Wohnort: Franken-Land bei Erlangen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Hallo und herzlich willkommen bei uns.
Viel Spaß mit der 22er.
Grüße
Micha
Viel Spaß mit der 22er.
Grüße
Micha
Race-Daytona 675 #417
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker 78't km
Events 2022:
24.06. - 26.06. R1-Club Treffen - 20 Jahre R1 Club (ich freu mich schon drauf)
PZ-Motorsport Sachsenring-Cup
25.04. - 26.04. (Platz 3 & 6)
12.05. - 13.05. (Platz 4 & 6)
11.07. - 12.07.
25.08. - 26.08.
05.09. - 06.09.
und dann noch irgenwie mal Most, Osche oder Brünn mal sehen
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber

Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker 78't km
Events 2022:
24.06. - 26.06. R1-Club Treffen - 20 Jahre R1 Club (ich freu mich schon drauf)
PZ-Motorsport Sachsenring-Cup


25.04. - 26.04. (Platz 3 & 6)
12.05. - 13.05. (Platz 4 & 6)
11.07. - 12.07.
25.08. - 26.08.
05.09. - 06.09.
und dann noch irgenwie mal Most, Osche oder Brünn mal sehen
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber

-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Danke Leute!
Also das mit den Geräuschen hake ich mal ab
durfte vor der 22er eine 32 beim Händler probefahren die klang auch etwas anders vom Motor&Getriebe.
Habt ihr eine Empfehlung für ein passgenaues Windschild? Ich habe zwar ein schwarzes Schild vom Vorbesitzer, aber scheint trotz KBA Nummer ein weniger bekannter Hersteller zu sein.
Also das mit den Geräuschen hake ich mal ab

Habt ihr eine Empfehlung für ein passgenaues Windschild? Ich habe zwar ein schwarzes Schild vom Vorbesitzer, aber scheint trotz KBA Nummer ein weniger bekannter Hersteller zu sein.
- edwynhund
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 2854
- Registriert: 12. Februar 2003, 21:19
- Meine R1: RN09 / 675
- Wohnort: Franken-Land bei Erlangen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
früher war MRA das Maß der Dinge was Scheiben anging 
Puig wäre noch ein bekannter Hersteller

Puig wäre noch ein bekannter Hersteller
Race-Daytona 675 #417
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker 78't km
Events 2022:
24.06. - 26.06. R1-Club Treffen - 20 Jahre R1 Club (ich freu mich schon drauf)
PZ-Motorsport Sachsenring-Cup
25.04. - 26.04. (Platz 3 & 6)
12.05. - 13.05. (Platz 4 & 6)
11.07. - 12.07.
25.08. - 26.08.
05.09. - 06.09.
und dann noch irgenwie mal Most, Osche oder Brünn mal sehen
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber

Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker 78't km
Events 2022:
24.06. - 26.06. R1-Club Treffen - 20 Jahre R1 Club (ich freu mich schon drauf)
PZ-Motorsport Sachsenring-Cup


25.04. - 26.04. (Platz 3 & 6)
12.05. - 13.05. (Platz 4 & 6)
11.07. - 12.07.
25.08. - 26.08.
05.09. - 06.09.
und dann noch irgenwie mal Most, Osche oder Brünn mal sehen
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7216
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Auch ich hatte damals MRA verbaut, da gab es nichts zu meckern dran.
Einen Vergleich zu anderen Anbietern habe ich für die 22er allerdings nicht.
Einen Vergleich zu anderen Anbietern habe ich für die 22er allerdings nicht.
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4528
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Viel Spass beim Zündkerzen wechseln würde es gleich mit Ventile Einstellen verbindenFeinwerker hat geschrieben: ↑18. April 2022, 22:41 Danke Leute für die herzliche Aufnahme!
Also ist das mit den Geräuschen wohl normal? Zumal ja nichts außergewöhnliches bisher festzustellen ist, das Getriebe schaltet exakt, Neutral kein Problem. Nur das singende Geräusch nervt etwas (ja hört man trotz Akra-Anlage).
Zum Service kann ich ergänzen: werde wohl nur Öl&Filterwechsel weiterhin bei Yamaha machen lassen. Zündkerzen, Lufi etc ist meine Baustelle. Somit wäre es "kosteneffizienter" für mich und für den zukünftigen Kunden auch als KM Nachweis eigentlich vollkommen ausreichend. Wobei ja ein Ölwechsel bei Yamaha mittlerweile auch kein Schnapper mehr ist.
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
hey, habe sie bereits gewechselt, da 20tkm auf der Uhr stehen. Habe bei der Arbeit und bei den Zündkerzenpreisen etwas geflucht aber ging. Bei meinem KM Stand lohnt sich Ventile einstellen nicht wirklich. Oder gibts da andere Erfahrungenswerte?
Normal, sind laut Comic-Heft sind die Ventile bei 40tkm zum prüfen fällig. Dann wirds auch eher bei 40tkm gemacht. Anders sehe ich es bei Filter und Öl. Luftfilter ist auch erst bei 40tkm fällig. Meiner sieht nach der hälfte schon übel aus. Deswegen tausche ich diesen jeweils bei der Hälfte.
Normal, sind laut Comic-Heft sind die Ventile bei 40tkm zum prüfen fällig. Dann wirds auch eher bei 40tkm gemacht. Anders sehe ich es bei Filter und Öl. Luftfilter ist auch erst bei 40tkm fällig. Meiner sieht nach der hälfte schon übel aus. Deswegen tausche ich diesen jeweils bei der Hälfte.
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Schönen Freitag in die Runde!
Die ersten 1000km sind abgespult. Gigantisch ist die RN225! Aber die Geräuschkulisse macht mir sorgen. Wenn man in den mittleren Drehzahlen um 5000-8000rpm vom Gas geht, hört man ein deutliches pfeiffen/surren, egal in welchem Gang. Hört man aber in den unteren und hohen Drehzahlen nicht. Ist das normal?
Die ersten 1000km sind abgespult. Gigantisch ist die RN225! Aber die Geräuschkulisse macht mir sorgen. Wenn man in den mittleren Drehzahlen um 5000-8000rpm vom Gas geht, hört man ein deutliches pfeiffen/surren, egal in welchem Gang. Hört man aber in den unteren und hohen Drehzahlen nicht. Ist das normal?
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23357
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Als ich das erste Mal auf einer RN22 gesessen habe und in den Drehzahlbereich unter 5.000/min kam, dachte ich die ist kaputt!
Das Teil hört sich selbst im Neuzustand in diesem Bereich furchteinflössend an.
Am besten immer die Drehzahl darüber halten. Wenn es geht.
Das Teil hört sich selbst im Neuzustand in diesem Bereich furchteinflössend an.
Am besten immer die Drehzahl darüber halten. Wenn es geht.

-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 17. April 2022, 11:36
- Meine R1: RN 225, BJ: 2012
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Ja aber die heult ja auch zwischen 5000 und 8000rpm beim normalen fahren. Beim Beschleunigen hört mans nicht. Wenn man vom Gas geht kommt das Geheule aus dem Getriebekasten beim Ausrollen wieder. Nur unter 5000rpm nicht mehr.
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23357
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4528
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Moin heute Vergleich gehabt R1M gegen RN225 Sound ist Geiler bei der RN225 und 106tkm


FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23357
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 357 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
Re: Neuer aus dem Süden mit R1 RN225
Warte bis Du mit der M in Drehzahlbereiche jenseits von 10.000/min kommst... 
