Gimoto Airbag Kombi
Moderator: Forumsteam
- steAK`
- Rat der Einäugigen
- Beiträge: 3003
- Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
- Meine R1: RN 78, BJ: 6026
- Extras: sonstwas =)
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Gimoto Airbag Kombi
Moinsens Zusammen,
da mir ja in Alcarras der Reißverschluß der Jacke hops gegangen ist wurde ich ein wenig in Richtung "Denk mal über nen Kombi nach" gedrängt.
Kurzum; Ich würde mir gern nen Einteiler zulegen. In der letzten PS war zudem auch noch so ein Airbag Test/ Vergleich.
Also gestern nach Dainese in Dortmund gegurkt, Regierung und den defekten Kombi an Board.
Wollte mir dann mal den Misano anschauen, hab ich auch.
Einstieg bei 2500€, jetzt war dit steAK` aber auch nen wenig naiv und hatte gedacht, da da ja immer "Custom Works" dransteht,
die Biester wären grundsätzlich Maßkombis. Naja, falsch gedacht! Son Stangending macht bei meinen Proportionen absolut keinen Sinn.
Bedeutet dann in Geld: Als Maßanfertigung mit Farbe liegt die Pelle bei 3500€ (was mein Zielbudget um exakt 500€ übersteigt!).
Der Dainese in Känguru fängt bei 4500€ an, ist dann weder Maß noch Wunschfarben, ist mir deutlich zu viel...
Als ich meinen letzten Kombi dort geholt hatte gehrte der Laden noch Robin, er hat denn wenn man klar war was man nimmt noch mal ordentlich
an den Preisen geschraubt, jetzt wo die Bude von Dainese selbst betrieben wird passiert da genau nix. Frei nach dem Motto friss oder stirb,
es gibt auch keinen Protektor dazu oder nen T-Shirt oder nen paar Socken. Find ich traurig, und somit ist Dainese für mich wegen dem Budget raus.
Hab in dem Test denn auch noch GiMoto (Vertrieb übder renngrip) gesehen, kurz geschaut und siehe da, deutlich interessanter vom Preis, deutlich größerer Schutzbereich vom Airback und:
Maßkombi in Wunschfarbe mit allem Furz und Feuerstein aus Känguru für ziemlich genau 3k.
Gemessen wird in Trier, genäht in Italien.
Meine Frage wäre jetzt: Hat hier schon jemand Erfahrung mit den Kombis von denen?
Grüße
steAK`
da mir ja in Alcarras der Reißverschluß der Jacke hops gegangen ist wurde ich ein wenig in Richtung "Denk mal über nen Kombi nach" gedrängt.
Kurzum; Ich würde mir gern nen Einteiler zulegen. In der letzten PS war zudem auch noch so ein Airbag Test/ Vergleich.
Also gestern nach Dainese in Dortmund gegurkt, Regierung und den defekten Kombi an Board.
Wollte mir dann mal den Misano anschauen, hab ich auch.
Einstieg bei 2500€, jetzt war dit steAK` aber auch nen wenig naiv und hatte gedacht, da da ja immer "Custom Works" dransteht,
die Biester wären grundsätzlich Maßkombis. Naja, falsch gedacht! Son Stangending macht bei meinen Proportionen absolut keinen Sinn.
Bedeutet dann in Geld: Als Maßanfertigung mit Farbe liegt die Pelle bei 3500€ (was mein Zielbudget um exakt 500€ übersteigt!).
Der Dainese in Känguru fängt bei 4500€ an, ist dann weder Maß noch Wunschfarben, ist mir deutlich zu viel...
Als ich meinen letzten Kombi dort geholt hatte gehrte der Laden noch Robin, er hat denn wenn man klar war was man nimmt noch mal ordentlich
an den Preisen geschraubt, jetzt wo die Bude von Dainese selbst betrieben wird passiert da genau nix. Frei nach dem Motto friss oder stirb,
es gibt auch keinen Protektor dazu oder nen T-Shirt oder nen paar Socken. Find ich traurig, und somit ist Dainese für mich wegen dem Budget raus.
Hab in dem Test denn auch noch GiMoto (Vertrieb übder renngrip) gesehen, kurz geschaut und siehe da, deutlich interessanter vom Preis, deutlich größerer Schutzbereich vom Airback und:
Maßkombi in Wunschfarbe mit allem Furz und Feuerstein aus Känguru für ziemlich genau 3k.
Gemessen wird in Trier, genäht in Italien.
Meine Frage wäre jetzt: Hat hier schon jemand Erfahrung mit den Kombis von denen?
Grüße
steAK`
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6430
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Dauinese nie wieder.
Den Misano kenne ich nicht, bei meinem Dainese-Zweiteiler der nur einmal auslösen konnte musste der nach Italien geschickt werden.
Kompletter Airbag muss getauscht werden (200,--) und 4 Wochen warten. Ist funktionslos aus Italien zurückgekommen, also wieder hingeschickt.
Jährliche Wartung wird auch nur in Italien gemacht, außerdem überteuert.
Frank, schau dir mal bei Racing4fun die Beiträge über Airbagempfehlungen an, dann biste schlauer.
Den Misano kenne ich nicht, bei meinem Dainese-Zweiteiler der nur einmal auslösen konnte musste der nach Italien geschickt werden.
Kompletter Airbag muss getauscht werden (200,--) und 4 Wochen warten. Ist funktionslos aus Italien zurückgekommen, also wieder hingeschickt.
Jährliche Wartung wird auch nur in Italien gemacht, außerdem überteuert.
Frank, schau dir mal bei Racing4fun die Beiträge über Airbagempfehlungen an, dann biste schlauer.
- ExNinja
- *Rat der Ältesten
- Beiträge: 19447
- Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
- Meine R1: 1290 SD R
- Extras: xx
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 583 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gimoto Airbag Kombi
auch wenn es deine Frage nicht beantwortet:
Einen Einteiler würde ich mir nieeeee wieder kaufen
Einen Einteiler würde ich mir nieeeee wieder kaufen
- Eberhard
- Chef
- Beiträge: 3964
- Registriert: 23. März 2007, 12:32
- Meine R1: R1M+MT10-SP
- Extras: Öhlins
- Wohnort: Adenau
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
@Steak => frag mal den Flo, der hat doch einen Einteiler mit Airbag von Gimoto
Termine für 2024:
13.05. - 15.05.2024 - Slovakiaring mit SBK-Tech
20.06. - 21.06.2024 - Oschersleben mit Hafeneger
04.07. - 07.07.2024 - R1-Club Treffen im Schwarzwald
03.08. - 06.08.2024 - Oschersleben mit Triple M
30.08. - 01.09.2024 - Assen mit Valentinos
06.09. - 08.09.2024 - R1-Club Treffen in der Eifel
10.09. - 11.09.2024 - Nürburgring mit Speer
13.05. - 15.05.2024 - Slovakiaring mit SBK-Tech
20.06. - 21.06.2024 - Oschersleben mit Hafeneger
04.07. - 07.07.2024 - R1-Club Treffen im Schwarzwald
03.08. - 06.08.2024 - Oschersleben mit Triple M
30.08. - 01.09.2024 - Assen mit Valentinos
06.09. - 08.09.2024 - R1-Club Treffen in der Eifel
10.09. - 11.09.2024 - Nürburgring mit Speer
- steAK`
- Rat der Einäugigen
- Beiträge: 3003
- Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
- Meine R1: RN 78, BJ: 6026
- Extras: sonstwas =)
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
-
- *Slicksimregenfahrer*
- Beiträge: 3970
- Registriert: 12. Juli 2003, 15:33
- Meine R1: RSV4 1100, GS1300
- Extras: xx
- Wohnort: Hunsrück/Rhlpf
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Moin,
lange nicht gesehen !!
Also ich habe mir vor 2 Jahren einen Gimoto schneidern lassen. Die hatten mal ein Angebot, bei dem man 250Teuro sparen konnte wenn man selbst misst.
Das hat gut geklappt. Im nächsten Jahr hatte ich mir dann die Airbagweste für drunter von denen gekauft. Das war dann nervig und war immer stressig bis es angezogen war.
Du kennst das ja wenn die alten Männer schwitzen
Nach einem Sturz in der Nordkurve von HH musste er dann im nächsten Winter sowieso etwas repariert werden.
Ich habe die Weste dann einbauen lassen und gleich auch noch so einen Umbau bekommen dass man vorne eine LED hat mit der man den Status prüfen kann.
Ich finde das Ding Mega !
Ich würde ja ein Bild hier einstellen wenn ich hier einen Knopf finden würde.
Grüße Marco/Mataste
lange nicht gesehen !!
Also ich habe mir vor 2 Jahren einen Gimoto schneidern lassen. Die hatten mal ein Angebot, bei dem man 250Teuro sparen konnte wenn man selbst misst.
Das hat gut geklappt. Im nächsten Jahr hatte ich mir dann die Airbagweste für drunter von denen gekauft. Das war dann nervig und war immer stressig bis es angezogen war.
Du kennst das ja wenn die alten Männer schwitzen
Nach einem Sturz in der Nordkurve von HH musste er dann im nächsten Winter sowieso etwas repariert werden.
Ich habe die Weste dann einbauen lassen und gleich auch noch so einen Umbau bekommen dass man vorne eine LED hat mit der man den Status prüfen kann.
Ich finde das Ding Mega !
Ich würde ja ein Bild hier einstellen wenn ich hier einen Knopf finden würde.
Grüße Marco/Mataste
:-D
- steAK`
- Rat der Einäugigen
- Beiträge: 3003
- Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
- Meine R1: RN 78, BJ: 6026
- Extras: sonstwas =)
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Einfach mal auf „Vollständiger Editor“ klackern Marco,
denn klappts auch mit den Bildern
Grüße
steAK‘
PS: Wie kommts überhaupt,
des man Dich hier mal wieder sieht? Freut mich!!
denn klappts auch mit den Bildern
Grüße
steAK‘
PS: Wie kommts überhaupt,
des man Dich hier mal wieder sieht? Freut mich!!
-
- *Slicksimregenfahrer*
- Beiträge: 3970
- Registriert: 12. Juli 2003, 15:33
- Meine R1: RSV4 1100, GS1300
- Extras: xx
- Wohnort: Hunsrück/Rhlpf
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Hier mal Bilder quer über die Mopeds.
Die Jungs in Trierweiler machen auch einen guten Job.
Grüße
Die Jungs in Trierweiler machen auch einen guten Job.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:-D
-
- *Slicksimregenfahrer*
- Beiträge: 3970
- Registriert: 12. Juli 2003, 15:33
- Meine R1: RSV4 1100, GS1300
- Extras: xx
- Wohnort: Hunsrück/Rhlpf
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Ich weiss selbst nicht wieso.
Ich hatte es wohl im Urin, dass du sone Frage stellst
:-D
-
- Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: 29. Dezember 2024, 23:24
- Meine R1: RN xx, BJ: xxxx
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
- Rookie
- Beiträge: 23
- Registriert: 29. Dezember 2024, 23:24
- Meine R1: RN xx, BJ: xxxx
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Ich will Fotos
Meine nun 24 Jährige Kombi passt noch immer und ist in Benutzung. Ich hab die mit 18 gekauft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- edwynhund
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 3291
- Registriert: 12. Februar 2003, 21:19
- Meine R1: RN09 / 675
- Wohnort: Franken-Land bei Erlangen
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
hui... jetzt kommen hier die ganzen alten Urgesteine aus der Versenkung... geilomat
Race-Daytona 675 #417
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker
Events 2025:
14.04. - 17.04. Grobnik - Dreier Racing
R1-Clubtreffen im Schwarzwald
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker
Events 2025:
14.04. - 17.04. Grobnik - Dreier Racing
R1-Clubtreffen im Schwarzwald
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber
-
- *Slicksimregenfahrer*
- Beiträge: 3970
- Registriert: 12. Juli 2003, 15:33
- Meine R1: RSV4 1100, GS1300
- Extras: xx
- Wohnort: Hunsrück/Rhlpf
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Ja EDWHD , so ist das ...es gibt ein Leben außerhalb vom Forum
Schön von dir zu lesen . Und Renne biste auch gefahren...sehr cool
Ich habe noch 2 Bilder zum Thema gefunden. Das erste ist die Anzeige über den Status des Kombis...das Zweite ist mein Sender der mit dem Steuergerät in dem Ledeskombihöcker funkt.
Ob man jetzt die Airbagkombis reinen GPS gesteuerten besser findet ...keine Ahnung. Ich fand diese Lösung mit Sender und GPS irgendwie naheliegender. Ich habe einen kleines Adapterteil 12V auf USB-Buchse verbaut und lade den Sender sozusagen immer
wenn das Moped läuft.
Schön von dir zu lesen . Und Renne biste auch gefahren...sehr cool
Ich habe noch 2 Bilder zum Thema gefunden. Das erste ist die Anzeige über den Status des Kombis...das Zweite ist mein Sender der mit dem Steuergerät in dem Ledeskombihöcker funkt.
Ob man jetzt die Airbagkombis reinen GPS gesteuerten besser findet ...keine Ahnung. Ich fand diese Lösung mit Sender und GPS irgendwie naheliegender. Ich habe einen kleines Adapterteil 12V auf USB-Buchse verbaut und lade den Sender sozusagen immer
wenn das Moped läuft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:-D
- edwynhund
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 3291
- Registriert: 12. Februar 2003, 21:19
- Meine R1: RN09 / 675
- Wohnort: Franken-Land bei Erlangen
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 274 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
jepp Renne ist bei mir primär Fahren.mataste hat geschrieben: ↑8. Januar 2025, 16:09 Ja EDWHD , so ist das ...es gibt ein Leben außerhalb vom Forum
Schön von dir zu lesen . Und Renne biste auch gefahren...sehr cool
Ich habe noch 2 Bilder zum Thema gefunden. Das erste ist die Anzeige über den Status des Kombis...das Zweite ist mein Sender der mit dem Steuergerät in dem Ledeskombihöcker funkt.
Ob man jetzt die Airbagkombis reinen GPS gesteuerten besser findet ...keine Ahnung. Ich fand diese Lösung mit Sender und GPS irgendwie naheliegender. Ich habe einen kleines Adapterteil 12V auf USB-Buchse verbaut und lade den Sender sozusagen immer
wenn das Moped läuft.
Landstraße nur noch von Zeit zu Zeit. Vielleicht wird es ja 2025 besser mit dem LS fahren
Race-Daytona 675 #417
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker
Events 2025:
14.04. - 17.04. Grobnik - Dreier Racing
R1-Clubtreffen im Schwarzwald
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber
Straße: Yamaha R1 RN09 mit SBK-Lenker
Events 2025:
14.04. - 17.04. Grobnik - Dreier Racing
R1-Clubtreffen im Schwarzwald
https://www.youtube.com/channel/UCJCiw3 ... subscriber
- steAK`
- Rat der Einäugigen
- Beiträge: 3003
- Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
- Meine R1: RN 78, BJ: 6026
- Extras: sonstwas =)
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Gimoto Airbag Kombi
Hab nur eins…
Grüße
steAK‘
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.