Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Alles was nicht gerade in eine der anderen Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Eberhard
Chef
Chef
Beiträge: 3989
Registriert: 23. März 2007, 12:32
Meine R1: R1M+MT10-SP
Extras: Öhlins
Wohnort: Adenau
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Eberhard »

Ein Elektromopped käme für mich nur dann in Frage, wenn ich den gleichen Fahrspass wie mit meiner R1M oder MT10-SP hätte, sprich das Gewicht muss entsprechend niedrig und die Reichweite entsprechend gross sein. Da beides zusammen noch nicht erhältlich ist, werde ich noch warten und wenn verfügbar auch testen. Danach erst kann ich mir darüber eine feste Meinung bilden. :smile:
Termine für 2025:
12.05. - 14.05.2025 - Slovakiaring mit SBK-Tech
19.06. - 20.06.2025 - Oschersleben mit Hafeneger
03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen im Schwarzwald
18.08. - 19.08.2025 - Oschersleben mit Panther-Racing
29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel



Bild
Benutzeravatar
Faxe
Rookie
Rookie
Beiträge: 15
Registriert: 6. März 2025, 05:04
Meine R1: RN 01, BJ: 1999
Extras: xx
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Faxe »

Moin,

Jap zwar schon off topic aber dennoch......

E Mobilität....... tjaaa......

An sich stehen sich immer (oder oft) zwei Geister entgegen gesetzt, der eine "JA" der andere "NEIN". Eine kleine Gruppe sieht sich dazwischen.

Ich denke zum einen, das alternative Lösungen durchaus sinnvoll sein können. Zum anderen ist es wie bei allen E Fahrzeugen, wo es Fragen gibt.

E = Reichweite:
Kommt immer darauf an, wie weit man fahren MUSS oder WILL. Ergo muss man hier schon differenzieren, zur Arbeit? In den Urlaub? Zum Spaß?
Mal ehrlich, mit der Dose bei einem Arbeitsweg von sagen wir mal 50 Km eine Strecke und 50 zurück, dann kann das JEDES E-Fahrzeug ganz locker. Und auch die Einkaufstour dazu ganz easy.

Urlaub:
Bin ich häufiger gezwungen einen Stopp einzulegen, als es z.B. mit einem effizienten Diesel mit 1000 Km Reichweite haben würde. (PKW wohl gemerkt)

Spaß:
Unerheblich, da ich mich auf jede Ausfahrt drauf einstellen und planen kann.

Die ursprüngliche Frage war, "würdet ihr eine E-R1 fahren"....
Hier passt also nur Spaß oder Arbeitsweg.

Also beide würden ein "JA" bekommen. (aus Ökologischer Sicht)

Und um diese beiden Faktoren geht es ja. Ist nur die Frage ob man das für sich persönlich auch möchte nur um den Weltfrieden gerecht zu werden oder die ursprünglichen Eigenschaften eines Motorrades mit "Sound" und eignen Reparaturmöglichkeiten zu haben. Was Motorradfahren an sich ausmacht! (meine Meinung)

Ob es nun sinnig ist sich darüber Gedanken zu machen wo Silizium unter welchen Umständen abgebaut wird, oder welche Kulturen mit Kinderarbeit unsere Kombis herstellen, ist eine ganz schwierige Frage. Unsere dicken modernen Fernseher kommen wo her?
Unsere super leistungsfähigen Smartphones kommen wo her?

Alles im elektronischen Bereich kommt aus zum großen Teil aus Ländern, die sich um solche Dinge einen Scheißdreck kümmern. Daher kommen auch die Preise.......
Eine aktuelle R1 bedient sich welcher elektronischen Bestandteile?

Also ist es nicht die Frage nach Nachhaltigkeit, oder dem Klimaziel näher zu kommen.
Der Arsch bleibt am Ende immer hinten wenn man sich umdreht...

Daher:

E fahren oder konventionell, eine persönliche Einstellung wie ich finde.

Lärm, ok....... habe selber einige Jahre an einer Hauptstraße gewohnt. War kacke. Zugegeben. Habt ihr aber mal die aktuellen E-Autos gehört? Die sind alles andere als leise!!!
Hört man denn ein E-Mopped ? Wenn ja, dann macht es auch einen gewissen "Lärm" damit man es überhaupt wahrnimmt. Wie bei Autos auch.
Daher zählt der Einwand mit "Lautstärke" für mich nicht. (muss man eben den original Auspuff fahren)

Wir werden doch eh schon übersehen und oft auch so schon überhört... muss man meiner Meinung nach nicht noch weiter vom Sound her drosseln.


Um der Frage gerecht zu werden:

Nein, ich würde keine E-R1 fahren wollen!
Farbe egal, Hauptsache BLAU....
Benutzeravatar
RRudi
Rat der Ratlosen
Rat der Ratlosen
Beiträge: 16602
Registriert: 7. Februar 2006, 21:59
Meine R1: RN22
Extras: vorhanden ;-)
Wohnort: Gütersloh
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von RRudi »

PEB hat geschrieben: 13. September 2024, 07:27 Ihr versteht mich nicht.
Ich sage keinesfalls, dass ein E-Motorrad besser sei als ein Verbrenner.
Aber hier wird jedes (!) andere Konzept als ein Verbrenner ausschließlich auf Basis der Geräuschkulisse kategorisch ausgeschlossen. Und das ist meiner Meinung nach borniert und engstirnig... So eine Einstellung schließt jede andere Technologie von vornherein aus. Und das nur wegen des "Klangs".
Mir sind die aktuellen Sportmotorräder schon zu vollgestopft mit Elektronk, dann auch noch mit E-Antrieb ...... Sicher nicht
Ist doch das Gleiche bei den Autos, wäre das eine geile Technik mit Vorteilen für den Normalverbraucher, dann würde es sich auch ohne Förderung durchsetzen.
Wenn nicht, dann ist es halt Schrott und kann weg ;-)
Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muss die Zukunft Angst vor den Menschen haben ;-)

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
...
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten

Zurück zu „Hauptforum“