Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Alles was nicht gerade in eine der anderen Kategorien passt.

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
plumps6
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 1296
Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
Meine R1: RN 19, BJ: 2007
Extras: extra Gewicht hab'ch
Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
Hat sich bedankt: 1266 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von plumps6 »

https://www.motorradonline.de/elektro/y ... rische-r1/

Angenommen, Yamaha arbeit tatsächlich an einer E-R1... würdet ihr so eine R1 fahren wollen?

Also mal probefahren würde ich schon. Den Klang würde ich mir über Headset einspielen 😝
Viele Grüße Ingo
Yamaha YZF-R1 RN19 (2007)

Termine für 2025:
11.04. - 13.04.2025 - WSBK WM Assen, Niederlande
02.05. - 03.05.2025 - Motorradtour Eifel mit Arbeitskollegen
03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen mit MV im Schwarzwald
29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel

Bild
Benutzeravatar
Jogy
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 366
Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
Meine R1: RN49M
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Jogy »

E-Antrieb ist für urbane Zweiräder sicher sinnvoller als Verbrenner, aber niemals für Performance-Mopeds. E-Fuel ist die Lösung für klimaneutrales Fahren mit Verbrennern, technisch alles machbar und bei entsprechender globaler Skalierung und reduzierter Energiesteuer (CO2-Steuer entfällt hier per Definition) auch vom Preis ähnlich wie fossiler Kraftstoff. Kann in der Hochlaufphase mit fossilem Kraftstoff gemischt werden und an der Logistik- und Tankinfrastruktur muss nichts geändert/investiert werden.
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 25078
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 1007 Mal
Danksagung erhalten: 1102 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von PEB »

Klar, Hauptsache R1. ;-)
Bild
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 8055
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Niggow »

Primär würde mir der Klang eines Verbrenners abgehen, sonst spricht nichts dagegen.
YZF125 EZ:05/2011-6000km
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
GS1300 E5+ EZ:11/2024-0

107800km pure Freude.....
Benutzeravatar
Bigfoot
Ratstitel-Anwärter
Ratstitel-Anwärter
Beiträge: 160
Registriert: 15. November 2020, 10:56
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Extras: xx
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Bigfoot »

Wenn ich damit nur 150-180km fahren würde dann wärs mir egal on Verbrenner oder Elektro. Aber eine Schwarzwaldrunde hat 400-440km mit Tendenz zu mehr. Dazu das kontraproduktive Gewicht eines E-Bikes....
Ducati schafft in der MotoE auch nur 7 Runden und die Fahrer meckern weil sehr schwer. Ich arbeite auf dem Bike auch mit dem Gehört. Wenn die Nebengeräusche fehlen während man schnell fährt, kann das auch fatal werden, weil das Gefühl für Speed dann nicht im Kopf ankommt. Wenn man sich Soundmodule wie Klingeltöne auswählen kann dann bleibt nur noch das Problem mit der Reichweite (wie immer).

Ich mags aber wenn mechanische Bauteile unter meinem Hintern mit Hilfe von explosiver Gemischaufbereitung die Kraft in Beschleunigung verwandeln und dabei Hitze erzeugen.
Nimm ne 1000er haben sie gesagt. Das wird lustig haben sie gesagt.
kiem7
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 1030
Registriert: 6. Oktober 2003, 21:56
Meine R1: RN 65, BJ: 2020
Extras: xx
Wohnort: Landkreis Lüneburg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von kiem7 »

NEIN !!!!!!!!!!





Bild
Benutzeravatar
Ypse Sven
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 796
Registriert: 12. März 2023, 10:13
Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
Extras: einiges ;-)
Wohnort: g-w in baden
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 551 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Ypse Sven »

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, im läbe nid :shock:
Der Süd Schwarzwälder 8)

Mitglied von Yamaha Racing Heritage Club

Bild
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 25078
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 1007 Mal
Danksagung erhalten: 1102 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von PEB »

Wie sagt der Engländer noch:
"Abwarten und Tee trinken."
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. ;-)
Und drittens füge ich noch hinzu: Sage niemals nie...
Bild
Benutzeravatar
steAK`
Rat der Einäugigen
Rat der Einäugigen
Beiträge: 3053
Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
Meine R1: RN 78, BJ: 6026
Extras: sonstwas =)
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von steAK` »

Aber ich mag Tee nit so sehr :)

Aktuell mag ich darüber nit mal nachdenken.
Ne Probefahrt: Warum nicht, aber ich mag meine Böcke
und genieße einfach noch die Zeit die man miteinander verbringen darf.
Wer weiß schon was noch kommt…

Grüße
steAK‘
Du bist nur ein mal jung,
aber wenn Du alles richtig machst, ist ein mal genug ;)
Bild

17.- 20.04.25 Rijeka mit Rudi und Micha
Benutzeravatar
OLDMEN
Moderator
Moderator
Beiträge: 6471
Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
Meine R1: MT10-SP
Extras: xx
Wohnort: Schwülper
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von OLDMEN »

Ich war die letzen 30 Jahre immer ein Dieselverfechter und hab immer große Motoren bevorzugt.

Seit 2,5 Jahren fahre ich nun einen vollelektrischen e-Tron GT und möchte diesen nicht missen, der Nächste wird mit Sicherheit wieder ein Vollelektrischer.

Ein Motorrad mit E-Antrieb würde ich nie nicht kaufen, da fehlen die Emotionen, Reichweite usw.

Wie es in 10 - 20 Jahren aussieht wird man sehen, da fahre ich eh kein Moped mehr. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Ypse Sven
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 796
Registriert: 12. März 2023, 10:13
Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
Extras: einiges ;-)
Wohnort: g-w in baden
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 551 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Ypse Sven »

da fahre ich eh kein Moped mehr. :lol:
-----------------------------------------------
was fährst du den eigentlich für einen wurst-kessel :lol:
Der Süd Schwarzwälder 8)

Mitglied von Yamaha Racing Heritage Club

Bild
Benutzeravatar
Optikman
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 729
Registriert: 18. März 2012, 17:41
Meine R1: R1 RN04, Panigale V4
Extras: Zuviele Extras
Wohnort: Rösrath bei Köln
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von Optikman »

Auf jeden Fall und auch mit Kaufinteresse.

Finde die E-Technologie super.
Mit den neuen Feststoffbatterien ist man dazu in der Lage ganz andere Reichweiten bei geringerem Gewicht zu realisieren.
Bzgl. Sound gibt es mittlerweile mehr als genug ausreichend Lösungen, ebenso wie Gangschaltungen im E-Antrieb.

Dazu Unterhaltskosten deutlich geringer - was wahrscheinlich bei der Anschaffung/Steuer wieder neutralisiert wird :D.

Daher ein definitives JA

MfG
Benutzeravatar
ExNinja
*Rat der Ältesten
*Rat der Ältesten
Beiträge: 19474
Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
Meine R1: 1290 SD R
Extras: xx
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 611 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von ExNinja »

Ich würde da auch „technologieoffen“ mit umgehen und gerne mal ne Runde „mit sowas“ drehen.
Events 2025:
Ist noch nichts geplant :?:


Bild
Benutzeravatar
raser
Admin
Admin
Beiträge: 2500
Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
Meine R1: MT-10 SP RN455
Extras: Vieles
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 426 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von raser »

Obwohl E-Antriebe die höchste Energieeffizienz haben (80-90%) und der Verbrenner bei 20% rumdümpelt (Egal ob EFUIL oder nicht), werde ich derzeit mit dieser Technologie einfach nicht warm.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die E-Autos mich an rollende Smartphones erinnern mit dem nachweislich unsicherem Touch-Quatsch :swear:

Aber sag niemals nie :smile:
enjoy the silence

Bild
Benutzeravatar
knutjaco
Ratstitel-Anwärter
Ratstitel-Anwärter
Beiträge: 152
Registriert: 16. April 2017, 08:20
Meine R1: RN 19, BJ: 2008
Extras: xx
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Würdet ihr eine E-R1 fahren?

Beitrag von knutjaco »

Beim Auto sind wir gerade von Diesel auf Benzin / Plugin Hybrid umsteigen. Den XC 40 fahre ich tatsächlich am liebsten rein elektrisch. Aber beim Motorrad kann ich es mir noch nicht vorstellen.
Antworten

Zurück zu „Hauptforum“