Seite 1 von 2
R1(M) RN655
Verfasst: 19. November 2020, 12:56
von kiem7
Da sich ja doch einige dazu entschlossen haben eine RN65 zu kaufen, würde ich hier gerne ein neues Thema eröffnen.
Ich habe den Wechsel von meiner 18er RN49 relativ spontan vollzogen nachdem ich eine 65er beim Händler Probe gefahren habe ( eigentlich haben wir nur für einen Kumpel gesucht )
Ich habe mich sofort wohlgefühlt ( wie immer auf ner R1 ) und die kleinen aber feinen Optimierungen rundeten das Ganze noch ab
Was sofort aufgefallen ist:
Der Blipper ist im Vergleich zur RN49 deutlich besser....nicht perfekt aber er funktioniert jetzt auch schon unter 6000 U/Min. Die Gasannahme ist sehr direkt, fährt sich im Serientrimm jetzt genauso wie mein geflashtes Rennstreckenbike ( RN 49 )....allerdings im Power 1 Mode sehr ruppig und es fühlt sich an wie konstantfahrruckeln bei gleichbleibender Drehzahl.
Die Verkleidung ist aus meiner Sicht deutlich aggressiver geworden, sieht klasse aus

. Die Unterschiede der einzelnen Stufen der Motorbremse sind spürbar, aber für die Landstraße nicht wichtig.
Für mich haben diese Gründe gereicht um bei einem super Angebot den Wechsel zu vollziehen.
So kam es dann:
Wie bei jedem Serienbike muss auch hier noch Geld und Zeit investiert werden um sie nach seinen eigenen Vorstellungen zu verfeinern
Da der Fender und die Heckteile leider bei der Lackierung nicht so viel Lack abbekommen haben

, war es mir sehr wichtig das zu ändern. Ich habe den Fender vorne getauscht und die Heckteile und Soziusabdeckung der RN49 montiert. Den Akra Topf habe ich mehr zufällig erworben, also ran damit. Scheibe, Hebel Kennzeichenhalter sollten wenn möglich auch gemacht werden....
Jetzt geht`s erstmal ans Einfahren

Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 13:12
von PEB
Viel Spaß!
Ich bin gespannt, was Du berichtest.
Wie sieht es mit anderen Anpassungen aus?
- Übersetzung
- Luftfilter
- Airducts
- Bremsleitung hinten
- ...
Willst du sie flashen lassen?
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 13:22
von Della
Moin Meik
Wieder ne Yamaha
Immer rechtzeitig umsetzen bevor was kommt
Aber die Gabel in schwarz
Viel Spaß damit
Della
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 13:22
von Der kleine Bitu
ach ne blaue...wie langweilig
aber ich finde gut, dass du die Heckteile in blau verbaut hast. Jetzt kann ich mir das endlich vorstellen. Ich habe eine Zeit lang überlegt, die Soziusabdeckung den Heckteilen anzupassen. Da ich zwei Abdeckungen habe, eine Originale und eine aus China, werde ich dass auch mit der Chinaversion später mal umsetzen.
Viel Spaß mit dem Baby
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 13:29
von Niggow
Passt, viel Spaß damit!
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 13:49
von Der kleine Bitu
kiem7 hat geschrieben: ↑19. November 2020, 12:56
Wie bei jedem Serienbike muss auch hier noch Geld und Zeit investiert werden um sie nach seinen eigenen Vorstellungen zu verfeinern
woher hast du denn das Schweißband für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter? Oder hast du einfach ein normales Schweißband enger genäht?
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 19. November 2020, 14:25
von kiem7
PEB hat geschrieben: ↑19. November 2020, 13:12
Viel Spaß!
Ich bin gespannt, was Du berichtest.
Wie sieht es mit anderen Anpassungen aus?
- Übersetzung
- Luftfilter
- Airducts
- Bremsleitung hinten
- ...
Willst du sie flashen lassen?
Danke dir
Ich werde für den Straßenbetrieb nur noch das Fahrwerk einstellen, weitere Anpassungen sind nicht geplant.
Della hat geschrieben: ↑19. November 2020, 13:22
Moin Meik
Wieder ne Yamaha
Immer rechtzeitig umsetzen bevor was kommt
Aber die Gabel in schwarz
Viel Spaß damit
Della
Na klar wieder ne Yamaha....was sonst ?
Gabel finde ich ok, bin mir nur noch nicht sicher ob der schwarze Fender dazu passt
Der kleine Bitu hat geschrieben: ↑19. November 2020, 13:22
ach ne blaue...wie langweilig
aber ich finde gut, dass du die Heckteile in blau verbaut hast. Jetzt kann ich mir das endlich vorstellen. Ich habe eine Zeit lang überlegt, die Soziusabdeckung den Heckteilen anzupassen. Da ich zwei Abdeckungen habe, eine Originale und eine aus China, werde ich dass auch mit der Chinaversion später mal umsetzen.
Viel Spaß mit dem Baby
Ich finde das grau passt nicht wirklich....ist Geschmackssache
Vielen Dank
Der kleine Bitu hat geschrieben: ↑19. November 2020, 13:49
kiem7 hat geschrieben: ↑19. November 2020, 12:56
Wie bei jedem Serienbike muss auch hier noch Geld und Zeit investiert werden um sie nach seinen eigenen Vorstellungen zu verfeinern
woher hast du denn das Schweißband für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter? Oder hast du einfach ein normales Schweißband enger genäht?
Ich suche es mal raus und gebe dir Bescheid
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 11:01
von OLDMEN
Moin Meik,
viel Spass mit dem neuen Moped und wegen der Änderung der Farben hast Du ja Frank in der Nähe.
Muss Yamaha so viel einsparen, dass der Herstellerschriftzug entfallen ist

Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 11:06
von PEB
OLDMEN hat geschrieben: ↑20. November 2020, 11:01
...
Muss Yamaha so viel einsparen, dass der Herstellerschriftzug entfallen ist
Nein.
Die Stimmgabeln auf dem Tank sind inzwischen so bekannt, dass niemand mehr YAMAHA dazu schreiben muss.

Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 11:11
von kiem7
OLDMEN hat geschrieben: ↑20. November 2020, 11:01
Moin Meik,
viel Spass mit dem neuen Moped und wegen der Änderung der Farben hast Du ja Frank in der Nähe.
Muss Yamaha so viel einsparen, dass der Herstellerschriftzug entfallen ist
Vielen Dank
Die Verkleidungen lass ich nicht nachlackieren....die kleinste Farbabweichung würde mich wahnsinnig machen.
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 12:45
von Della
Der schwarze Fender passt nicht zur schwarzen Gabel

Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 12:48
von kiem7
Della hat geschrieben: ↑20. November 2020, 12:45
Der schwarze Fender passt nicht zur schwarzen Gabel
Das dachte ich auch schon....
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 13:03
von Della
Habe gerade mal geschaut was die R1 und die R1M kosten soll haben die ne Macke die Preise so an zu ziehen

Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 13:10
von PEB
Bis 31.12.2020 kann man 3% MwSt einsparen....
Re: R1(M) RN65
Verfasst: 20. November 2020, 13:15
von Della
Der alte Preis 25.826,08 € für die R1M
Der Neue Preis € 30.179,00 für die R1M
Hallo für was ist doch nichts neues dazu gekommen