Yamaha Dealer wurde gekündigt
Moderator: Forumsteam
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4313
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Yamaha Dealer wurde gekündigt
Moin
Welcher Yamaha Händler wurde bei euch in der Ecke alles gekündigt.
Yamaha will mit einer Handvoll Läden in ganz Deutschland weiter bestehen
Was soll so ein Blödsinn
Della
Welcher Yamaha Händler wurde bei euch in der Ecke alles gekündigt.
Yamaha will mit einer Handvoll Läden in ganz Deutschland weiter bestehen
Was soll so ein Blödsinn
Della
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 88397 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 88397 km
- Asphaltflex
- Chef i.D.
- Beiträge: 8633
- Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
- Meine R1: RN01+XT Ténéré+YE50
- Extras: leider blau
- Wohnort: ja
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4313
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Von meinen Händler ,der hat schon seine Schilder ab gemacht
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 88397 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 88397 km
- Asphaltflex
- Chef i.D.
- Beiträge: 8633
- Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
- Meine R1: RN01+XT Ténéré+YE50
- Extras: leider blau
- Wohnort: ja
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Ok...übel.
Ist aber eine Entwicklung wie überall.
bsp:
Früher bin ich Peugeot gefahren. Da war in unser ländlichen Umgebung fast in jedem Dorf ein Vertragshändler/Service. Dann nur noch in den Städten und heute sind es über 50km bis zum nächsten Händler.
Nun fahre ich Nissan und darf 45km fahren.
Mein nächstes Gefährt wird ein John Deere oder Claas: Da ist in jedem Dorf ein Händler.

- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 5309
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Unser Händler hatte schon letztes Jahr Besuch von Yamaha, muss alles neu gestalten / umbauen.
Die Vorgaben von Yamaha sind sehr streng und sehr teuer.
Wer das nicht will /macht verliert den Händlerstatus/Servicepoint und muss die Schilder abschrauben.
Die Vorgaben von Yamaha sind sehr streng und sehr teuer.
Wer das nicht will /macht verliert den Händlerstatus/Servicepoint und muss die Schilder abschrauben.
-
- Herbrenner
- Beiträge: 87
- Registriert: 29. Juli 2016, 15:30
- Meine R1: RN 01, BJ: 1999
- Extras: Ohlins FG43
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Ja habe ich auch schon von einem bekannten Händler gehört,sehr schade...
- Lutze
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 4360
- Registriert: 17. November 2004, 12:17
- Meine R1: GSX-R750 K9
- Wohnort: Tangerhütte
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
du meinst den in der Schildhornstraße? Hab ich im vorbeifahren auch gesehen das gebaut wird.
Erfahrung ist eine gute Sache. Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
-
- Herbrenner
- Beiträge: 87
- Registriert: 29. Juli 2016, 15:30
- Meine R1: RN 01, BJ: 1999
- Extras: Ohlins FG43
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Ja die müssen alles noch deren Vorgabe haben.
Mein Händler sagte das bei ihm ein 6stelliger Betrag fällig werde den er selbst Investieren müsse und er das auf keinen Fall machen werde.
Er sagte mir das es nicht das erste mal sei das die was anders haben wollen und er nicht noch weiter Investieren werde.
Wobei der Umsatz und Gewinn in letzter Zeit auch geschrumpft sei
Mein Händler sagte das bei ihm ein 6stelliger Betrag fällig werde den er selbst Investieren müsse und er das auf keinen Fall machen werde.
Er sagte mir das es nicht das erste mal sei das die was anders haben wollen und er nicht noch weiter Investieren werde.
Wobei der Umsatz und Gewinn in letzter Zeit auch geschrumpft sei
- erich#17
- *Rat der 17*
- Beiträge: 6852
- Registriert: 11. Februar 2003, 08:50
- Meine R1: keine mehr
- Extras: GT3 - verkauft
- Wohnort: Erding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Lt Aussage von meinem Händler will Yamaha anscheinend ein sogenannter "Premium" Hersteller werden, ala Ducati.
Also höhere Preise als die Konkurrenz, da man anscheinend das unschlagbar bessere Produkt hat. Preisverhandlungen aussichtlslos, da die Margen dann den Händlern so eng geschnürt werden, dass die nur zum Listenpreis verkaufen können, ohne selbst drauf zu zahlen.
Mal sehen wo dieses Geschäftsmodell hinführen wird.
Also höhere Preise als die Konkurrenz, da man anscheinend das unschlagbar bessere Produkt hat. Preisverhandlungen aussichtlslos, da die Margen dann den Händlern so eng geschnürt werden, dass die nur zum Listenpreis verkaufen können, ohne selbst drauf zu zahlen.
Mal sehen wo dieses Geschäftsmodell hinführen wird.
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 5309
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Die Autohersteller machen das ja schon seit vielen Jahren, Honda hatte es auch mal vor Jahren versucht und etliche Händler gingen dann in die Insolvenz.
Mal sehen wie es nach der Kriese dann aussieht, ob dann noch genügend Geld für so ein teures Hobby da ist.
Mal sehen wie es nach der Kriese dann aussieht, ob dann noch genügend Geld für so ein teures Hobby da ist.

- SLIDER-S
- *Rat der 17*
- Beiträge: 10260
- Registriert: 12. September 2005, 15:18
- Meine R1: R1M..2016
- Wohnort: 67346 Speyer
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Von bisher 250 Vertragshändlern in ganz D, haben 70 Händler die Kündigung erhalten.
Mein Händler war einer der ersten der im Winter 2018 auf 19 seinen Verkaufsraum umgebaut,
er ist ein 2 Mann - Betrieb und hat den Umbau komplett in Eigenleistung im Winter gemacht.
Die Vorgaben Was & Wie der Verkaufsraum auszusehen hat, den haben alle Marken bei Auto
wie auch bei Motorrad - Händlern
Frag mal beim Triumph oder KTM Händler da wackeln euch die Hosen
Mein Händler war einer der ersten der im Winter 2018 auf 19 seinen Verkaufsraum umgebaut,
er ist ein 2 Mann - Betrieb und hat den Umbau komplett in Eigenleistung im Winter gemacht.
Die Vorgaben Was & Wie der Verkaufsraum auszusehen hat, den haben alle Marken bei Auto
wie auch bei Motorrad - Händlern

Frag mal beim Triumph oder KTM Händler da wackeln euch die Hosen

- Lutze
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 4360
- Registriert: 17. November 2004, 12:17
- Meine R1: GSX-R750 K9
- Wohnort: Tangerhütte
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Ja ich kenn das auch von den Autohäusern. Da wurde dann der A-Händler zum B-Händler weil ihm 2 Quadratmeter Ausstellungsfläche fehlten.
Erfahrung ist eine gute Sache. Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
- erich#17
- *Rat der 17*
- Beiträge: 6852
- Registriert: 11. Februar 2003, 08:50
- Meine R1: keine mehr
- Extras: GT3 - verkauft
- Wohnort: Erding
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Yamaha Dealer wurde gekündigt
Hmmmm, bin gespannt wie die Neuzulassungen von Yamaha in den nächsten 3 Jahren aussehen wird. Ich denke, dass diese Geschäftsmodelle gründlich in die Hose gehen.
Ich habe z.B. gelesen dass VW im Grossraum Hamburg auch die Händler mehr oder weniger zum Umbau gezwungen haben, dann kam die Diesel-Affäre. Die Händler mussten die Leasing Fahrzeuge zurücknehmen - und bereits 7 VW Grosshändler haben bis jetzt Insolvenz im Grossraum Hamburg angemeldet - leider Stand in dem Artikel nicht, wieviele Bundesweit.
Ich habe z.B. gelesen dass VW im Grossraum Hamburg auch die Händler mehr oder weniger zum Umbau gezwungen haben, dann kam die Diesel-Affäre. Die Händler mussten die Leasing Fahrzeuge zurücknehmen - und bereits 7 VW Grosshändler haben bis jetzt Insolvenz im Grossraum Hamburg angemeldet - leider Stand in dem Artikel nicht, wieviele Bundesweit.