RN04 Elektronik Probleme
Moderator: Forumsteam
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. April 2025, 19:12
- Meine R1: RN 04, BJ: 2000
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
RN04 Elektronik Probleme
Hallo ich habe folgendes Problem bei meiner rn04.
Mir hat es immer den Gleichrichter zerballert und die Batterie fing an zu kochen.
Habe nun lichtmaschine, Gleichrichter und Batterien erneuert.
Springt auch gleich an und läuft ruhig.
Doch nun macht der Tacho mit der Drehzahl was er will.
Geht auf Null dann auf etwas 1000 Umdrehungen dann über 7000 und wieder null
Vielleicht kann mir jemand hier helfen
Mir hat es immer den Gleichrichter zerballert und die Batterie fing an zu kochen.
Habe nun lichtmaschine, Gleichrichter und Batterien erneuert.
Springt auch gleich an und läuft ruhig.
Doch nun macht der Tacho mit der Drehzahl was er will.
Geht auf Null dann auf etwas 1000 Umdrehungen dann über 7000 und wieder null
Vielleicht kann mir jemand hier helfen
- Ypse Sven
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 835
- Registriert: 12. März 2023, 10:13
- Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
- Wohnort: g-w in baden
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Ist ein Fehlercode
Hast was vergessen anzuschließen.
Noch was!
Mit, Bitte könntet ihr mir eventuell weiterhelfen und Danke dafür Eure Hilfe, kommt man im Leben weiter wie ohne.
Meinst nicht auch
Gruß aus dem dunklen Wald.
Hast was vergessen anzuschließen.
Noch was!
Mit, Bitte könntet ihr mir eventuell weiterhelfen und Danke dafür Eure Hilfe, kommt man im Leben weiter wie ohne.
Meinst nicht auch
Gruß aus dem dunklen Wald.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. April 2025, 19:12
- Meine R1: RN 04, BJ: 2000
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Ja bin da ganz deiner Meinung. Danke schon mal für deine Antwort. Ich wüsste nicht was nicht angeschlossen ist.
Meinst das dann was kaputt ist?
Danke schon einmal für die Antwort
Meinst das dann was kaputt ist?
Danke schon einmal für die Antwort
- steAK`
- Rat der Einäugigen
- Beiträge: 3084
- Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
- Meine R1: RN 78, BJ: 6026
- Extras: sonstwas =)
- Wohnort: Oberhausen
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 367 Mal
- ExNinja
- *Rat der Ältesten
- Beiträge: 19491
- Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
- Meine R1: 1290 SD R
- Extras: xx
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RN04 Elektronik Probleme
Grüß dich, „Fremder“ .
Springt der Drehzahlmesser in gleichen Intervallen,
oder völlig chaotisch?
Kleiner Tipp am Rande:
Nimm dir bitte kurz Zeit und erstelle einen kleinen Beitrag in der „Eingangshalle“
viewforum.php?f=30
und gib uns ein paar Infos über dich UND über dein Moped.
Ohne eine Vorstellung wirst du hier nicht ganz so viele Tipps bekommen.

Beste Grüße

-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. April 2025, 19:12
- Meine R1: RN 04, BJ: 2000
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Guten Morgen,
Hab vom Tacho nen Video gemacht, würde sagen alle 3 Sekunden springt er auf einer der 3 Stellen und das immer wieder gleich.
Liebe Grüße
Hab vom Tacho nen Video gemacht, würde sagen alle 3 Sekunden springt er auf einer der 3 Stellen und das immer wieder gleich.
Liebe Grüße
- Ypse Sven
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 835
- Registriert: 12. März 2023, 10:13
- Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
- Wohnort: g-w in baden
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Wie gesagt, Fehlercode.
Von Nix kommt Nix.
Also alles auf Anfang und finde den Fehler.
Einen Stecker vergessen!
Von Nix kommt Nix.
Also alles auf Anfang und finde den Fehler.
Einen Stecker vergessen!
- ExNinja
- *Rat der Ältesten
- Beiträge: 19491
- Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
- Meine R1: 1290 SD R
- Extras: xx
- Wohnort: Wolfsburg
- Hat sich bedankt: 623 Mal
- Danksagung erhalten: 264 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RN04 Elektronik Probleme
Wie Sven schon schreibt, es ist ein Fehlercode.
Es liegt irgendwo ein Kommunikationsproblem zwischen Steuergerät und Cockpit vor.
Sieh dir als erstes mal den Kompaktstecker am Combigerät an.
Wenn da nichts zu finden ist (Grünspahn etc) dann nimm dir den großen Kompaktstecker vorne links am Tank (unter der Pseudo-Carbon-Abdeckung) vor.
Es liegt irgendwo ein Kommunikationsproblem zwischen Steuergerät und Cockpit vor.
Sieh dir als erstes mal den Kompaktstecker am Combigerät an.
Wenn da nichts zu finden ist (Grünspahn etc) dann nimm dir den großen Kompaktstecker vorne links am Tank (unter der Pseudo-Carbon-Abdeckung) vor.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. April 2025, 19:12
- Meine R1: RN 04, BJ: 2000
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Hab an den Steckern eigentlich ausser lichtmaschine und gleichrichter nichts gemacht. Prüfe es aber nochmal.
Was könnte es mit der Benzinpumpe Aufsicht haben?
Da mir hier nur die 2 Schläuche am Tank in den Sinn kommen. Die sind abgegangen und ich hoffe ich habe diese wieder richtig an den Tank angeschlossen
Was könnte es mit der Benzinpumpe Aufsicht haben?
Da mir hier nur die 2 Schläuche am Tank in den Sinn kommen. Die sind abgegangen und ich hoffe ich habe diese wieder richtig an den Tank angeschlossen
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6504
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Alle Stecker prüfen, manchmal schiebt sich so ein kleiner Pin aus dem Stecker oder verbiegt sich beim Anstecken.
Wenn die Plastestecker sehr heiß werden kann sich so ein Pin auch schnell lösen.
Dann würd ich noch alle Kabel auf Durchgang und Masseschluß prüfen, event. sind die Isolierungen der einzelnen Kabel verschmort.
Wenn die Batterie gekocht hat muss das alles sehr heiß geworden sein.
Wenn die Plastestecker sehr heiß werden kann sich so ein Pin auch schnell lösen.
Dann würd ich noch alle Kabel auf Durchgang und Masseschluß prüfen, event. sind die Isolierungen der einzelnen Kabel verschmort.
Wenn die Batterie gekocht hat muss das alles sehr heiß geworden sein.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. April 2025, 19:12
- Meine R1: RN 04, BJ: 2000
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Liebe Grüße und erstmal vielen Dank.
War wahrscheinlich echt ein Stecker aber keine Ahnung welcher.
War wahrscheinlich echt ein Stecker aber keine Ahnung welcher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6504
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Na, wenn der Tacho wieder mal spinnen sollte, dann weißt du welche Stecker nicht richtig kontrolliert wurden.
Jammere dann aber nicht, wenn du auf einer längeren Tour geblitzt wirst, weil der Tacho nicht ging.

Jammere dann aber nicht, wenn du auf einer längeren Tour geblitzt wirst, weil der Tacho nicht ging.

- SLIDER-S
- *Rat der 17*
- Beiträge: 10563
- Registriert: 12. September 2005, 15:18
- Meine R1: R1M..2016
- Wohnort: 67346 Speyer
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: RN04 Elektronik Probleme
Es gibt bei der RN01/04 3 Fehlercode vom Drehzahlmesser: Exup, Drosselapenpoti und Tankgeber.
Da war wohl der Stecker vom Tankgeber nicht angesteckt bei der Tankmontage
Da war wohl der Stecker vom Tankgeber nicht angesteckt bei der Tankmontage
