Fehlercode 17 RN09

Auch die R1/R6 ist nicht fehlerfrei.

Moderator: Forumsteam

Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

Guten Tach Gleichgesinnte, :hai:

Ich habe vor kurzem eine RN09 BJ 2003 gekauft.

Vielleicht hat der eine oder andere mehr Erfahrung mit meinem o.g. Fehlercode 17.

Das Internet spuckt mir "EXUP-Servomotor Unterbrechung oder Kurzschluss" aus. :??

So weit so gut, jetzt lese ich etwas über den Auspuffklappen Servo Eliminator, hat das etwas damit zu tun?

Kann ich unbesorgt weiterfahren? Oder muss ich den Exup-Servomotor austauschen? Den gibt es ja schon für knapp 30€ im Netz.

Außerdem läuft der Motor etwas unruhig, liegt das daran? :sweat:


Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
Benutzeravatar
ExNinja
*Rat der Ältesten
*Rat der Ältesten
Beiträge: 19472
Registriert: 10. Juli 2003, 18:57
Meine R1: 1290 SD R
Extras: xx
Wohnort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von ExNinja »

moin und herzlich willkommen.

Schau mal nach, ob oben am Exup-Motor (also nicht unten am Auspuff)irgendein kleines elektrisches Bauteil dran hängt,
was da eigentlich nicht hingehört
Events 2025:
Ist noch nichts geplant :?:


Bild
Benutzeravatar
Ypse Sven
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 794
Registriert: 12. März 2023, 10:13
Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
Extras: einiges ;-)
Wohnort: g-w in baden
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Grüße aus dem schönen Sauerland

Beitrag von Ypse Sven »

Mir wird der Fehlercode 17 angezeigt.


Was stellst du den an Fehler oder Verhalten an der uno fest.
Was macht sie und was macht sie nicht.
Der Süd Schwarzwälder 8)

Mitglied von Yamaha Racing Heritage Club

Bild
Benutzeravatar
steAK`
Rat der Einäugigen
Rat der Einäugigen
Beiträge: 3050
Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
Meine R1: RN 78, BJ: 6026
Extras: sonstwas =)
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von steAK` »

Laufleistung? Wartungsstau?
Klemmen eventuell die Walzen?
Will der Motor überhaupt laufen?
Sicherungen/ Verbindungen gecheckt?

Der Servo/ die Walzen machen schon Sinn,
also wenn des meiste an dem Karren OEM ist.

Grüße
steAK‘
Du bist nur ein mal jung,
aber wenn Du alles richtig machst, ist ein mal genug ;)
Bild

17.- 20.04.25 Rijeka mit Rudi und Micha
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

Moin Moin,

danke für die ersten Anhaltspunkte, ich schau nach Feierabend mal drüber.

Die Kupplung konnte ich gestern wechseln, das scheint wohl bisschen komplizierter zu sein..
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grüße aus dem schönen Sauerland

Beitrag von Durchdreher »

Läuft ein wenig unruhig, Motorkontrolleuchte schaltet sich ein bis ca. 70 Grad danach geht sie wieder aus. (auch nicht immer).
Und beim auslesen wurde mir eben der Code 17 angezeigt.

Sonst fährt der Hobel einwandfrei. Habe bereits im Forum erste Anhaltspunkte bekommen. :)
Benutzeravatar
steAK`
Rat der Einäugigen
Rat der Einäugigen
Beiträge: 3050
Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
Meine R1: RN 78, BJ: 6026
Extras: sonstwas =)
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von steAK` »

Durchdreher hat geschrieben: 24. Juli 2024, 10:09 Die Kupplung konnte ich gestern wechseln, das scheint wohl bisschen komplizierter zu sein..
Die Kupplung oder die Nummer mit Deiner 17?

Grüße
steAK`
Du bist nur ein mal jung,
aber wenn Du alles richtig machst, ist ein mal genug ;)
Bild

17.- 20.04.25 Rijeka mit Rudi und Micha
Benutzeravatar
Ypse Sven
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 794
Registriert: 12. März 2023, 10:13
Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
Extras: einiges ;-)
Wohnort: g-w in baden
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Ypse Sven »

Sonst fährt der Hobel einwandfrei.
------------------------------------------
Bist du Schreiner ?
------------------------------------------
Wir fahren auf ner R1 :-D


Das Exup-System braucht genau so Pflege wie alles andere auch.
Daher mal alles auseinander, säubern, gegebenen falls reinigen, schmieren mit dem richtigen Material
und alles wieder montieren.
Bowdenzüge nicht vergessen ;-)
Der Süd Schwarzwälder 8)

Mitglied von Yamaha Racing Heritage Club

Bild
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

steAK` hat geschrieben: 24. Juli 2024, 10:29
Durchdreher hat geschrieben: 24. Juli 2024, 10:09 Die Kupplung konnte ich gestern wechseln, das scheint wohl bisschen komplizierter zu sein..
Die Kupplung oder die Nummer mit Deiner 17?


Ich meinte die 17 scheint komplizierter zu sein, als einfach nur mal die Kupplung zu wechseln, sorry. :)
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

Ypse Sven hat geschrieben: 24. Juli 2024, 10:48 Sonst fährt der Hobel einwandfrei.
------------------------------------------
Bist du Schreiner ?
------------------------------------------
Wir fahren auf ner R1 :-D


Das Exup-System braucht genau so Pflege wie alles andere auch.
Daher mal alles auseinander, säubern, gegebenen falls reinigen, schmieren mit dem richtigen Material
und alles wieder montieren.
Bowdenzüge nicht vergessen ;-)

R1 Fahrer Natürlich! :D :moeppeln:


Danke dir, ich pflege das Ding mal am Wochenende richtig. :)
Benutzeravatar
steAK`
Rat der Einäugigen
Rat der Einäugigen
Beiträge: 3050
Registriert: 10. Mai 2004, 10:03
Meine R1: RN 78, BJ: 6026
Extras: sonstwas =)
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von steAK` »

Wenn die Kupplung kein Problem für Dich war wird es die 17
auch nicht, sofern es machanisch oder elektrisch ist.
Wenns elektronisch ist wirds fies, da kann ja keiner mehr was
nachvollziehen/ prüfen.

Warten wir mal ab ;)

Grüße
steAK‘
Du bist nur ein mal jung,
aber wenn Du alles richtig machst, ist ein mal genug ;)
Bild

17.- 20.04.25 Rijeka mit Rudi und Micha
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

Ich berichte am Wochenende :)

Danke euch allen!
Benutzeravatar
OLDMEN
Moderator
Moderator
Beiträge: 6469
Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
Meine R1: MT10-SP
Extras: xx
Wohnort: Schwülper
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von OLDMEN »

So wie Sven schrieb, zerlegen, prüfen und nach Comic-Heft einstellen.

Beim Ausbau der Walze vorsichtig mit den Schrauben umgehen, reißen leicht ab. ;-)

Bis zu RN12 ist das Exup für Drehzahl und Drehmoment in unteren Drehzahlbereich zuständig, ab RN19 nur noch für die Lautstärke, also gut einstellen.

Mach mal nen Foto was da am Motor dranhängt.
Bild
Benutzeravatar
Ypse Sven
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 794
Registriert: 12. März 2023, 10:13
Meine R1: RN01, BJ: 1998 + 99
Extras: einiges ;-)
Wohnort: g-w in baden
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Ypse Sven »

Beim Ausbau der Walze vorsichtig mit den Schrauben umgehen, reißen leicht ab. ;-)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
sehr guter hinweis, am besten mit einer langen verlängerung, passenden nuss und einem hammer vorsichtig vorher bearbeiten das sich
das gewinde löst im sitz. durch die ständigen temp.schwankungen sind die immer extrem verrostet und halten wie die sau.
auch immer auf und zu machen beim herraus drehen da sie auch gerne fressen - das gewinde und natürlich rostlöser verwenden, dazu.
beim zusammen bauen unbedingt die schrauben mit keramik obder molykote-paste ein schmieren.
Der Süd Schwarzwälder 8)

Mitglied von Yamaha Racing Heritage Club

Bild
Durchdreher
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 23. Juli 2024, 14:59
Meine R1: RN 09, BJ: 2003
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlercode 17 RN09

Beitrag von Durchdreher »

Bin über jeden Tipp dankbar! :)
Antworten

Zurück zu „Probleme an der R1/R6“