hm ... ein Zusatzkühler wie ihn Rudi verbaut dürfte kein Problem sein - wenn du allerdings so einen Rollerkühler selber dran bastelst und der TÜV-Prüfer ein wenig Ahnung hat, gibts sicher Probleme.raser hat geschrieben:HU war kein Problem
Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Moderator: Forumsteam
- freddy-r1
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 2238
- Registriert: 16. April 2007, 21:29
- Meine R1: RN19
- Wohnort: Ruhrpott
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Gruß
Frank
Frank
- raser
- Admin
- Beiträge: 2463
- Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
- Meine R1: MT-10 SP RN455
- Extras: Vieles
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Das ist der Kühler von RRudi.
Ich hatte ihn damals von Ihm gekauft.
Hab aber meine RN12 ohne verkauft.
Die Fotos sind also Originalbilders
Ich hatte ihn damals von Ihm gekauft.
Hab aber meine RN12 ohne verkauft.
Die Fotos sind also Originalbilders
-
- *Rat der Bembelschleifer
- Beiträge: 2912
- Registriert: 22. Januar 2006, 09:54
- Meine R1: RN45
- Extras: ...
- Wohnort: 35444 Biebertal
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Hallo zusammen,
@raser, steht der Zusatzkühler noch zum Verkauf?
An welchen Kurs dafür hast Du gedacht ?
Gruß
Doug
@raser, steht der Zusatzkühler noch zum Verkauf?
An welchen Kurs dafür hast Du gedacht ?
Gruß
Doug
- raser
- Admin
- Beiträge: 2463
- Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
- Meine R1: MT-10 SP RN455
- Extras: Vieles
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 383 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
@Doug
Jo, steht noch zum Verkauf.
350,- mit den blauen Schläuchen + Schellen incl. Versand in Deutschland
oder bei mir in HH abholen
gruss Andreas
Jo, steht noch zum Verkauf.
350,- mit den blauen Schläuchen + Schellen incl. Versand in Deutschland
oder bei mir in HH abholen
gruss Andreas
- Akrapovic
- Ratstitel-Anwärter
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. September 2015, 12:04
- Meine R1: RN 22, BJ: 2010
- Extras: ja
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Mahlzeit zusammen,
das is bei der 22er auch ein kampf mit der Temperatur.
Die wird viel zu Warm - nur LS und AB geht einigermaßen wenn da nicht 70 is oder Baustelle.
Gestern bei ca 30 Grad in der Stadt 97 Grad gehabt und wehe es kommt ne Ampel.....naja ihr kennt es ja.
Aber bringt so ein Zusatzkühler wirklich viel oder nur minimal was? Hat da jmd nen Vorher/Nachher Vergleich?
LG Akra
das is bei der 22er auch ein kampf mit der Temperatur.
Die wird viel zu Warm - nur LS und AB geht einigermaßen wenn da nicht 70 is oder Baustelle.
Gestern bei ca 30 Grad in der Stadt 97 Grad gehabt und wehe es kommt ne Ampel.....naja ihr kennt es ja.
Aber bringt so ein Zusatzkühler wirklich viel oder nur minimal was? Hat da jmd nen Vorher/Nachher Vergleich?
LG Akra
LG Akra
Nach Schräg kommt Flach
Nach Schräg kommt Flach
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
ne R1 hat ja auch bei 30 Grad nichts in der Stadt zu suchen! ohne Fahrtwind hilft auch kein Zusatzkühler.
und 97° sind noch kein Grund zur Sorge
und 97° sind noch kein Grund zur Sorge
Termine 2018
28.-29.05 Pannonia;Fiala
23.-24.07 Slovakia;Fiala
...
28.-29.05 Pannonia;Fiala
23.-24.07 Slovakia;Fiala
...
- Akrapovic
- Ratstitel-Anwärter
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. September 2015, 12:04
- Meine R1: RN 22, BJ: 2010
- Extras: ja
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
ja das was man hier Stadt nennt;)
also 5 min is man wieder außerhalb der Stadt.
Dachte nur, dass es vllt etwas bringt wenn man langsamer unterwegs ist weil die Luft ja durch mehr "Kühlrippen strömen kann und damit besser kühlt.
also auch bei 50-80 km/h.
LS is alles gut fahre meistens so bei 75-85 Grad, denke das ist OK.
LG AKra
also 5 min is man wieder außerhalb der Stadt.
Dachte nur, dass es vllt etwas bringt wenn man langsamer unterwegs ist weil die Luft ja durch mehr "Kühlrippen strömen kann und damit besser kühlt.
also auch bei 50-80 km/h.
LS is alles gut fahre meistens so bei 75-85 Grad, denke das ist OK.
LG AKra
LG Akra
Nach Schräg kommt Flach
Nach Schräg kommt Flach
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 5392
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Mit genügend Fahrtwind bringt der Zusatzkühler > 15 Grad, zumindest auf der Renne. Wenn es dann wieder zurück in die Box geht und der Fahrtwind fehlt, steigt die Temperatur. Das heißt für die Straße:
Auf der AB oder LS wird die Temperatur niedriger sein, aber da brauchst du den eigentlich nicht.
In der Stadt wird die Karre quasi genauso heiß wie zuvor, da nutzt der also nix.
Gruß // Tom
Auf der AB oder LS wird die Temperatur niedriger sein, aber da brauchst du den eigentlich nicht.
In der Stadt wird die Karre quasi genauso heiß wie zuvor, da nutzt der also nix.
Gruß // Tom
- SLIDER-S
- *Rat der 17*
- Beiträge: 10550
- Registriert: 12. September 2005, 15:18
- Meine R1: R1M..2016
- Wohnort: 67346 Speyer
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Für Stadt/Stop'n Go ist ein manueller Schalter für die Ventilatoren Sinnvoller und vor allem günstiger
als der Zusatzkühler
als der Zusatzkühler
- Akrapovic
- Ratstitel-Anwärter
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. September 2015, 12:04
- Meine R1: RN 22, BJ: 2010
- Extras: ja
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Stimmt ist auf jeden fall ne Gute Idee und denke ich recht leicht selbst zu machen.
Da denk ich mal drüber nach.
Wo wir gerade dabei sind:
Wenn ich Sie bei nem Treff abstelle und der Kühler dann ab ca 105 Grad an geht.
Ist es sinnvoll Sie aus zu machen und die Zündung wieder an (hab ich jetzt immer mal gemacht)
oder entläd das ab ner gewissen Zeit die Batterie zu stark?
Da denk ich mal drüber nach.
Wo wir gerade dabei sind:
Wenn ich Sie bei nem Treff abstelle und der Kühler dann ab ca 105 Grad an geht.
Ist es sinnvoll Sie aus zu machen und die Zündung wieder an (hab ich jetzt immer mal gemacht)
oder entläd das ab ner gewissen Zeit die Batterie zu stark?
LG Akra
Nach Schräg kommt Flach
Nach Schräg kommt Flach
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6423
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Hier mal etwas lesen. http://forum.r1club.com/viewtopic.php?f ... oblem+Rn22
- Swounzn
- Rat der Grauen
- Beiträge: 3594
- Registriert: 22. März 2013, 19:50
- Meine R1: Rn22
- Extras: Öhlins umbau
- Wohnort: Karlsruhe/Split
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
10000 mal schon darüber geschrieben..Durchlauf kühler habe ich auch drin. In den Großen Wasserschläuchen
Also Zusatz Lüftungs Schaltung ist Gold wert. Dazu habe ich den Krümmen mit dieser Faser umwickel was ca 5-10 Grad gebracht hat. Mit Lüfter an dauert das ewig bis die über 100 geht. Dazu habe ich mehr Wasser im kühlkreislauf.
Also Zusatz Lüftungs Schaltung ist Gold wert. Dazu habe ich den Krümmen mit dieser Faser umwickel was ca 5-10 Grad gebracht hat. Mit Lüfter an dauert das ewig bis die über 100 geht. Dazu habe ich mehr Wasser im kühlkreislauf.
https://youtu.be/KrWfhxFlcPA
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mai 2017, 22:47
- Meine R1: RN 12, BJ: 2006
- Extras: xx
- Wohnort: Unna
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Moin zusammen,
auch wenn das Thema schon älter ist hänge ich mich mal hier dran.
Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema Zusatzkühler.
Wir groß darf so ein Dreieckskühler sein damit er noch passt?
Hintergrund ist, ein Bekannter der beruflich in dem Bereich arbeitet, würde mal schauen ob er mir was organisieren kann.
Wenn das nicht klappt, muss ich wohl in den sauren Apfel
Gruß Micha
auch wenn das Thema schon älter ist hänge ich mich mal hier dran.
Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema Zusatzkühler.
Wir groß darf so ein Dreieckskühler sein damit er noch passt?
Hintergrund ist, ein Bekannter der beruflich in dem Bereich arbeitet, würde mal schauen ob er mir was organisieren kann.
Wenn das nicht klappt, muss ich wohl in den sauren Apfel
Gruß Micha
- Swounzn
- Rat der Grauen
- Beiträge: 3594
- Registriert: 22. März 2013, 19:50
- Meine R1: Rn22
- Extras: Öhlins umbau
- Wohnort: Karlsruhe/Split
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Gillara Roller kühler sollte bei der 12 passen . Moosi hatte den verbaut frag ihn mal an.
https://youtu.be/KrWfhxFlcPA
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
-
- Rookie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. September 2023, 22:46
- Meine R1: RN12, BJ 10/05 EZ 06
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Temperaturanstieg RN12 (Bj05)
Mahlzeit zusammen, ich habe sehr wahrscheinlich ein etwas größeres Problem. (RN12/Okt 05/~36000 Km)
Die Temperatur eskaliert völlig, bei knapp 10 Grad Außentemperatur kalt losgefahren und binnen Minuten und dann Sekunden springt die Temperatur in 5-6 Grad Schritten unaufhaltsam bis in den 120er Bereich.
Die Temperatur ist real, es ist so heiß dass es ausschlägt auf die Kupplung. Die trennt dann kaum noch.
Hahe noch nicht viel analysiert, Kühlmittel ist genug drin und auch erst letztes Jahr gewechselt.
Meine ersten Anhaltspunkte sind Wasserpumpe und oder Thermostat. Geht da jemand mit? MfG
Die Temperatur eskaliert völlig, bei knapp 10 Grad Außentemperatur kalt losgefahren und binnen Minuten und dann Sekunden springt die Temperatur in 5-6 Grad Schritten unaufhaltsam bis in den 120er Bereich.
Die Temperatur ist real, es ist so heiß dass es ausschlägt auf die Kupplung. Die trennt dann kaum noch.
Hahe noch nicht viel analysiert, Kühlmittel ist genug drin und auch erst letztes Jahr gewechselt.
Meine ersten Anhaltspunkte sind Wasserpumpe und oder Thermostat. Geht da jemand mit? MfG
immer sportlich bleiben