Zu wenig Leistung R1 RN12
Moderator: Forumsteam
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 4868
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: RN 455
- Extras: Ein paar......
- Wohnort: Chemnitz
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
So, es gibt Neuigkeiten(oder aber eben auch nicht)
Den Poti haben sie getauscht und eingemessen, die Messkurve stimmt wohl.....
Keine Verbesserung
Nochmal eine Beschreibung:
Er startet und alles ist normal, sobald sie wärmer wird fängt sie an unruhig zu laufen und schwankt mit der Drehzahl im Leerlauf.
Gibt man kurz Gas fängt sie sich und fängt kurz danach an wieder zu taumeln.
Wenn man sie ausfährt sei wohl die komplette Leistung vorhanden und sie geht wie Hanne
Also, ich benötige weiterhin eure Hilfe!
Den Poti haben sie getauscht und eingemessen, die Messkurve stimmt wohl.....
Keine Verbesserung
Nochmal eine Beschreibung:
Er startet und alles ist normal, sobald sie wärmer wird fängt sie an unruhig zu laufen und schwankt mit der Drehzahl im Leerlauf.
Gibt man kurz Gas fängt sie sich und fängt kurz danach an wieder zu taumeln.
Wenn man sie ausfährt sei wohl die komplette Leistung vorhanden und sie geht wie Hanne
Also, ich benötige weiterhin eure Hilfe!
- raser
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 1378
- Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
- Meine R1: MT-10 SP RN455
- Extras: nix
- Wohnort: Hamburg
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Klingt für mich trotzdem nach einem Elektrolurch.
Wenn sie wärmer wird, verliert sie irgendwo einen Kontakt, wie eine kalte Lötstelle o.ä.
Schwierig
Wenn sie wärmer wird, verliert sie irgendwo einen Kontakt, wie eine kalte Lötstelle o.ä.
Schwierig

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 4868
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: RN 455
- Extras: Ein paar......
- Wohnort: Chemnitz
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Thematik Elektrik:
Hat die 12er konkrete Schwachstellen wo man als erstes mal schauen sollte?
Thematik Luft:
Wie sollte man hier weiter vorgehen?
Hat die 12er konkrete Schwachstellen wo man als erstes mal schauen sollte?
Thematik Luft:
Wie sollte man hier weiter vorgehen?
- raser
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 1378
- Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
- Meine R1: MT-10 SP RN455
- Extras: nix
- Wohnort: Hamburg
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Batterie
Regler
Potis
lichtmaschine
Von Luft her hatte ich nie Probleme.
Gruss Andreas
Regler
Potis
lichtmaschine
Von Luft her hatte ich nie Probleme.
Gruss Andreas
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Hey Niggow
Ich kenn nur die Rn09, aber es hört sich genauso an wie bei Micha, bei Belastungen
Wenn der Motor hochdreht gibt es kein Problem, da ist die Saugkraft Unterdruck
Am größten, sinkt die Drehzahl unter einen bestimmten Wert, fängt das dinganzublubbern,
Es gibt keine FehlerMeldung!
Schaut euch mal den Luftfilterkasten an, Zuführung, lass mal kurz den Luftfilter raus,
Sind alle Unterdruck Schläuche an der Einspritzanlage Ok, tankentlüftung,
Kraftstoffdruck ok, oder druckregler, es gibt eine ganze Menge in diesem Bereich, aber eine Ferndiagnose kann ñur
Einen Anreiz geben, aber schaut in die Richtung, nicht immer alles direkt in Elektronik schieben,
Das sind meist plötzlich auftretende Fehler, die wieder weg gehen
Gruß Sven
Und die Mt10 ist eine geile Karre, kann sie mir aber erst in 10 Jahren leisten
Ich kenn nur die Rn09, aber es hört sich genauso an wie bei Micha, bei Belastungen
Wenn der Motor hochdreht gibt es kein Problem, da ist die Saugkraft Unterdruck
Am größten, sinkt die Drehzahl unter einen bestimmten Wert, fängt das dinganzublubbern,
Es gibt keine FehlerMeldung!
Schaut euch mal den Luftfilterkasten an, Zuführung, lass mal kurz den Luftfilter raus,
Sind alle Unterdruck Schläuche an der Einspritzanlage Ok, tankentlüftung,
Kraftstoffdruck ok, oder druckregler, es gibt eine ganze Menge in diesem Bereich, aber eine Ferndiagnose kann ñur
Einen Anreiz geben, aber schaut in die Richtung, nicht immer alles direkt in Elektronik schieben,
Das sind meist plötzlich auftretende Fehler, die wieder weg gehen
Gruß Sven
Und die Mt10 ist eine geile Karre, kann sie mir aber erst in 10 Jahren leisten

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 4868
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: RN 455
- Extras: Ein paar......
- Wohnort: Chemnitz
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Läuft das bei euch?
Er hat es nur per Whats Up gesendet, das ist schlecht zu verlinken.....
Er hat es nur per Whats Up gesendet, das ist schlecht zu verlinken.....
- raser
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 1378
- Registriert: 21. Oktober 2007, 15:22
- Meine R1: MT-10 SP RN455
- Extras: nix
- Wohnort: Hamburg
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Läuft. Hab nur keinen Ton. Aber das kann an meinem PC liegen.
Ich versuche nachher mal noch einen Anderen.
Ich versuche nachher mal noch einen Anderen.
- Lutze
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 4037
- Registriert: 17. November 2004, 12:17
- Meine R1: GSX-R750 K9
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Läuft bei mir auch mit Ton zappelt ganz schön rum der Drehzahlmesser.
Erfahrung ist eine gute Sache. Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 4443
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Läuft, aber der Tacho flackert kurz nach dem Start und das ist für mich ein Kupferwurm.
- Lutze
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 4037
- Registriert: 17. November 2004, 12:17
- Meine R1: GSX-R750 K9
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Ist mir auch aufgefallen und braucht ja auch recht lange erst bis die Lampe an und dann bis sie wieder aus geht. Wie ist das in Serie? Ist ja nicht wie bei anderen Motorrädern das es eine Öldrucklampe ist die da an ist und nach Motorstart aber sofort aus geht.
Erfahrung ist eine gute Sache. Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte.
- TomPue
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 2512
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: 12+32
- Wohnort: Neuwied
Re: Zu wenig Leistung R1 RN12
Genau, und das ohne das der Motor entsprechend reagiert. Am Anfang läuft der Motor und die Nadel bleibt bei Null, im letzten Drittel zuckt die bis über 3K hoch.
Habt Ihr das vor Ort nicht gesehen?
Oldmen wird da sicherlich richtig liegen.