USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Moderator: Forumsteam
- knutjaco
- Dauerbrenner
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. April 2017, 08:20
- Meine R1: RN 19, BJ: 2008
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Hallo, habe eine USB Ladebuchse mit Schalter am Lenkungsdämpfer montiert. Strom direkt von der Batterie geholt und eine Sicherung in der Plus Leitung verbaut. Wichtig ist daran zu denken den Schalter ein bzw. aus zu schalten sonst wird die Bord Batterie leer.
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
So plane ich es auch!
Werde aber den Strom von Kennzeichenbeleuchtung nehmen, da die bei Zündung und Parken an ist.
Die Baas Dose die ich habe, hatte Sicherung dabei. Allerdings ist sie zu groß für Lenkungsdämpfer und dann an einem bewegtem Teil.
Werde aber den Strom von Kennzeichenbeleuchtung nehmen, da die bei Zündung und Parken an ist.
Die Baas Dose die ich habe, hatte Sicherung dabei. Allerdings ist sie zu groß für Lenkungsdämpfer und dann an einem bewegtem Teil.
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ein Gedanke kommt mir gerade dazu:
Die USB-Bordsteckdose zieht ja max. 2x3,6 A und hat schon eine Sicherung 7,5A beiliegend.
Hat zufällig jemand parat, wie die Kennzeichenbeleuchtung abgesichert ist? Hab LED, aber wenn die kleiner als 7,5 bzw. 7,2A ist, ist mein Plan futsch die Boardsteckdose dort anzukommen...
Die USB-Bordsteckdose zieht ja max. 2x3,6 A und hat schon eine Sicherung 7,5A beiliegend.
Hat zufällig jemand parat, wie die Kennzeichenbeleuchtung abgesichert ist? Hab LED, aber wenn die kleiner als 7,5 bzw. 7,2A ist, ist mein Plan futsch die Boardsteckdose dort anzukommen...
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ich hab gerade mal in Wartungsbuch nachgeschlagen. Die Kennzeichenbeleuchtung hängt an der Sicherung für Blinker und ist mit 7,5A abgesichert. Da ich LED Blinker und LED Kennzeichenbeleuchtung hab, sollte die USB-Bordsteckdose hoffentlich keine Probleme machen.
Kann mich bitte ein Kabel-Profil hier im Forum mal bestätigen oder korrigieren?!
Kann mich bitte ein Kabel-Profil hier im Forum mal bestätigen oder korrigieren?!
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
So.... Nachdem mir nun gezeigt wurde, wie man unter den Tank kommt (herzlichen Dank an Sascha
)(PS: Fragen sind immer ganz einfach wenn man die Antwort kennt), habe ich mein USB-Ladegerät im Cockpit am Zündschloss verstaut und angeschlossen. Das Handy ist an einer Lenkkopfhalterung angebracht. Somit sind beide Teile am gleichem bewegten Teil.
Die rote LED gehört nicht dazu, zeigt mir etwas anderes an ;-D
Damit das USB Ladegerät nur bei "Zündung an" geht und bei "Zündung aus" kein Strom zieht, habe ich es über ein Relais an die LED Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen und mit 5A abgesichert (Kennzeichenbeleuchtung / Rücklicht/ Blinker sind mit 7,5A Standardmäßig gesichert). Nebeneffekt: "Parken" lässt USB-Laden zu & "Zündung aus" aktiviert Stromkreis am Relais z.B. für Alarmanlage o.ä.
Viele Grüße
euer plumps6

Damit das USB Ladegerät nur bei "Zündung an" geht und bei "Zündung aus" kein Strom zieht, habe ich es über ein Relais an die LED Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen und mit 5A abgesichert (Kennzeichenbeleuchtung / Rücklicht/ Blinker sind mit 7,5A Standardmäßig gesichert). Nebeneffekt: "Parken" lässt USB-Laden zu & "Zündung aus" aktiviert Stromkreis am Relais z.B. für Alarmanlage o.ä.
Viele Grüße
euer plumps6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24170
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Du weißt aber dass die R1 extra einen Anschluß für zusätzliche Verbraucher hat?
Der befindet sich vorne links im Kabelbaum. Strom hat der nur bei eingeschalteter Zündung.
Der befindet sich vorne links im Kabelbaum. Strom hat der nur bei eingeschalteter Zündung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7749
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ich wollte es ja nur nicht gesagt haben, er hat sich so viel Mühe gegeben....
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Naja... Als ich das angegangen bin, war nicht klar, ob das auch bei der RN19 so ist....
und zum Nachsehen fehlte mir der Mut
Wie gesagt, scheiterte es schon daran den Tank hochzuklappen
...
Bei Gelegenheit schau ich mal nach ob ich den finde.
Letztlich aber egal. 2 Drähte mehr oder weniger. Die 2 für die LED mussten so oder so gelegt werden...
und zum Nachsehen fehlte mir der Mut
Bei Gelegenheit schau ich mal nach ob ich den finde.
Letztlich aber egal. 2 Drähte mehr oder weniger. Die 2 für die LED mussten so oder so gelegt werden...
Zuletzt geändert von plumps6 am 25. März 2022, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 642
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Extras: extra Gewicht hab'ch
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ja ja, am Ende wussten es alle besser
Ne, im Ernst, das wurde in diesem Fred erwähnt, aber man wächst mit seinen Aufgaben
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24170
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Moment. Habe übersehen, dass es um eine RN19 geht.
Dieser von mir gezeigte Stecker ist meines Wissens nach erst ab der RN32 verbaut.
Also hast nichts verkehrt gemacht!
Dieser von mir gezeigte Stecker ist meines Wissens nach erst ab der RN32 verbaut.
Also hast nichts verkehrt gemacht!

- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7749
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 281 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Upps, das habe ich auch eben erst gecheckt.
Na nur gut das ich nichts gesagt habe....
Na nur gut das ich nichts gesagt habe....
Zuletzt geändert von Niggow am 26. März 2022, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Della
- Kicktipp-King
- Beiträge: 4695
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Moin
Erst ab RN32 ist eine Dose Verbaut vorne links,sowie an der MT10
Erst ab RN32 ist eine Dose Verbaut vorne links,sowie an der MT10
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km
- Della
- Kicktipp-King
- Beiträge: 4695
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Moin
Ladesteckdose
https://www.ebay.de/itm/234129211574?mk ... gJA7_D_BwE
oder gibt es was fertiges
Danke
Ladesteckdose
https://www.ebay.de/itm/234129211574?mk ... gJA7_D_BwE
oder gibt es was fertiges
Danke
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km
- PEB
- Chef
- Beiträge: 24170
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ab der RN32 gibt es im Kabelbaum einen Stecker. Der ist mit Gummi-Blindstopfen zu. Du brauchst nur noch die Innereien, also die auf dem Link gezeigten Metall-Stecker. Das war´s.
- Della
- Kicktipp-King
- Beiträge: 4695
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Den Stecker habe ich gefunden welche grösse ist das????
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 116150 km
R1M RN65 4520 km