USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Moderator: Forumsteam
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Hallo,
Ich habe vor mit der R1 auch mal Wochenend-/Touren zu machen (inkl. Übernachtungen). Für Reisegepäck werde ich mir auf den Soziussitz eine Halterung zimmern für Soziusgepäcktaschen.
Das Smartphone/ Navi kommt mit einer Steuerkopfhalterung ins Cockpit.
Ich habe mit schon eine USB-Bordladesteckdose von BAAS geleistet. Anschluss ist easy, aber wohin bau ich die? Hat jemand eine gute Idee wie man die Dose elegant im Cockpit (wegen Nähe zum Navi) unterbringen kann?
Ich habe vor mit der R1 auch mal Wochenend-/Touren zu machen (inkl. Übernachtungen). Für Reisegepäck werde ich mir auf den Soziussitz eine Halterung zimmern für Soziusgepäcktaschen.
Das Smartphone/ Navi kommt mit einer Steuerkopfhalterung ins Cockpit.
Ich habe mit schon eine USB-Bordladesteckdose von BAAS geleistet. Anschluss ist easy, aber wohin bau ich die? Hat jemand eine gute Idee wie man die Dose elegant im Cockpit (wegen Nähe zum Navi) unterbringen kann?
Viele Grüße Ingo
- skrodo
- Dauerbrenner
- Beiträge: 111
- Registriert: 16. Juli 2010, 11:02
- Meine R1: RN 19, BJ: 2008
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ich habe meine Ladesteckdose auf der rechten Seite. Links neben der Schaltereinheit mit einem Halteblech und der Verschraubung der Bremspumpe montiert
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Links hab ich die Daytona Ganganzeige.
Hast du bei Gelegenheit ein Bild?
Hast du bei Gelegenheit ein Bild?
Viele Grüße Ingo
- skrodo
- Dauerbrenner
- Beiträge: 111
- Registriert: 16. Juli 2010, 11:02
- Meine R1: RN 19, BJ: 2008
- Extras: xx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Hi, hast ne email-Adresse, dann kann ich Dir 2 Bilder in Originalgröße schicken.
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4528
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- Kontaktdaten:
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Kann man auch hier schicken
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 100000 km
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ich habe die ziemlich kleine USB Steckdose von Louis
https://www.louis.de/artikel/koso-usb-c ... r=10032583
mit 3M Montageband an der Gabelbrücke angeklebt. Kabel an der Spannungsversorgung für externe Verbraucher im Cockpit vorne links angeschlossen.
Als Halterung für das Smartphone verwende ich den SP Stem Mount mit dem zusätzlichen Schwingungsdämpfer.
Funzt einwandfrei und ist relativ dezent.
In diesem Thread kann man in der Tat keine Dateianhänge hochladen, es werden einem im vollständigen Editor nur "Optionen" angezeigt.
https://www.louis.de/artikel/koso-usb-c ... r=10032583
mit 3M Montageband an der Gabelbrücke angeklebt. Kabel an der Spannungsversorgung für externe Verbraucher im Cockpit vorne links angeschlossen.
Als Halterung für das Smartphone verwende ich den SP Stem Mount mit dem zusätzlichen Schwingungsdämpfer.
Funzt einwandfrei und ist relativ dezent.
In diesem Thread kann man in der Tat keine Dateianhänge hochladen, es werden einem im vollständigen Editor nur "Optionen" angezeigt.
Zuletzt geändert von Jogy am 9. August 2021, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Der Anschluss im Cockpit für externe Verbraucher (?) klingt sehr interessant.
Wusste nicht das da sowas ist! Wird der Anschluss abgeschaltet bei Zündung aus? Will nicht das mir Batterie leer zieht, wenn mal länger steht.
Hast du da mehr Info und gerne Bilder per PN/ E-Mail.
Wusste nicht das da sowas ist! Wird der Anschluss abgeschaltet bei Zündung aus? Will nicht das mir Batterie leer zieht, wenn mal länger steht.
Hast du da mehr Info und gerne Bilder per PN/ E-Mail.
Viele Grüße Ingo
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
In allen anderen Rubriken/Threads kann man Dateianhänge hochladen, hier nicht, verstehe ich nicht. Über PN kann man auch keine Dateianhänge verschicken.
Thema Spannungsversorgung 12V über Zündung geschaltet: Ab RN32 liegt vorne Links unter der Innenverkleidung eine grauer Stecker. Ist aber gut versteckt mit Isolierband am Kabelbaum oberhalb vom Sicherungskasten befestigt.
Beim Freundlichen kann man dafür einen Stecker bekommen, an dem man die Kabel von der USB-Steckdose anbringt.
Schick am e-Mail, dann kann ich dir zwei Fotos von der Steckdose an der Gabelbrücke schicken. Das Teil was du hast ist aber deutlich größer als das von Louis (und hat nur 1.000 mA, das von Lous 2.100 mA)
Thema Spannungsversorgung 12V über Zündung geschaltet: Ab RN32 liegt vorne Links unter der Innenverkleidung eine grauer Stecker. Ist aber gut versteckt mit Isolierband am Kabelbaum oberhalb vom Sicherungskasten befestigt.
Beim Freundlichen kann man dafür einen Stecker bekommen, an dem man die Kabel von der USB-Steckdose anbringt.
Schick am e-Mail, dann kann ich dir zwei Fotos von der Steckdose an der Gabelbrücke schicken. Das Teil was du hast ist aber deutlich größer als das von Louis (und hat nur 1.000 mA, das von Lous 2.100 mA)
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ah, ab RN32! Ich gehe davon aus das das bei der RN19 nicht existiert - weiß das jemand? Ein Schaltplan-Guru anwesend?
Viele Grüße Ingo
- Jogy
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Februar 2021, 23:56
- Meine R1: RN49M
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Vielleicht auch schon bei den Modellen davor, weiß ich aber nicht. Bei meiner RN49 steht dazu auch was in der Bedienungsanleitung (Nebenverbraucher-Steckverbinder)
Zuletzt geändert von Jogy am 9. August 2021, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Ich check mal meine Anleitung und das Wartungsbuch.
Viele Grüße Ingo
- plumps6
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 360
- Registriert: 14. Juni 2021, 21:47
- Meine R1: RN 19, BJ: 2007
- Wohnort: 53343 Wachtberg bei Bonn
- Hat sich bedankt: 400 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Das mit den Dateianhänge scheint in der Kategorie "Equipment" grundsätzlich nicht zu funktionieren - Administrator, ist das Absicht ???
Viele Grüße Ingo
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4555
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Re: USB-Bord-Ladesteckdose wohin im Cockpit?
Stimmt, betrifft das komplette Verzeichnis. Ist aber keine Absicht und werden die Admins bei nächster Gelegenheit korrigieren.