Dovi hört auf

Alles zum Thema Rennsport und Rennstrecken

Moderatoren: Forumsteam, Die Admins

Antworten
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 24022
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Dovi hört auf

Beitrag von PEB »

Benutzeravatar
TomPue
Moderator
Moderator
Beiträge: 4798
Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
Meine R1: -
Extras: -
Wohnort: Neuwied
Hat sich bedankt: 288 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal

Re: Dovi hört auf

Beitrag von TomPue »

Vernünftig! Und wenn die Entscheidung einvernehmlich getroffen werden konnte, umso besser.
Bild
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 24022
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Dovi hört auf

Beitrag von PEB »

Ja, das ist absolut professionelles Verhalten von allen Beteiligten. Eben keine Schuldzuweisungen und kein "schmutzige-Wäsche-waschen"!
Wir haben ja in der Vergangenheit schon mehrfach gesehen, dass vermeintlich hervorragende Fahrer nach einem Marken-Wechsel extrem abgefallen sind.
Es ist halt ein so schmaler Grenzbereich, in dem sich diese Fahrer bewegen, dass Kleinigkeiten über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Schade nur, dass er kein anderes Angebot bekommen hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PEB für den Beitrag:
TomPue (5. August 2022, 12:31)
Benutzeravatar
Racecore
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 406
Registriert: 12. Januar 2010, 16:13
Meine R1: RN 01, BJ: 1998
Extras: xx
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Dovi hört auf

Beitrag von Racecore »

Das "schmutzige-Wäsche-waschen" kommt noch. Dovi hat ja noch ein paar Rennen vor sich. Allerdings möchte ich jetzt aber auch nicht schlecht über ihn reden.
Mich hätte es gewundert, wenn er mit der M1 vorne mit dabei gewesen wäre. Mit der Ducati evtl., aber niemals mit der Yamaha.
Ehrlich gesagt wundert es mich auch nicht, dass er kein anderes Angebot bekommen hat. Die aktuelle Fahrgeneration ist sehr stark und das was nachkommt auch. Ich sehe Dovi als Testfahrer oder vielleicht auch in der WSBK(würde mich schon interessieren).
Benutzeravatar
PEB
zwanglos ranglos
Beiträge: 24022
Registriert: 18. August 2003, 19:54
Meine R1: R1M
Extras: ...
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 708 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: Dovi hört auf

Beitrag von PEB »

Nee, für die WSBK fährt Dovi zu sauber.
So ein "Full-Contact-Sport" ist nichts für ihn. Strategisch und taktisch ist er genial, aber in der WSBK musst Du mit Ellenbogen fahren und auch nicht zögern diese einzusetzen.
Benutzeravatar
Racecore
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 406
Registriert: 12. Januar 2010, 16:13
Meine R1: RN 01, BJ: 1998
Extras: xx
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Dovi hört auf

Beitrag von Racecore »

Ach, würde ich gar nicht sagen. Bautista ist jetzt auch nicht so der "Ellbogen-raus-Fahrer" und fährt ziemlich gut.
Antworten

Zurück zu „Rennsport“