R1M Kitsteuergerät und WLAN
Moderatoren: Die Admins, Forumsteam
- Socken
- Angaser
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. September 2014, 14:40
- Meine R1: RN 22, BJ: 2012
- Extras: Akra Slip-on
- Wohnort: Frielendorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
R1M Kitsteuergerät und WLAN
Hallo zusammen,
ich habe meine R1M mit dem Kitsteuergerät von GYTR ausgestattet.
Jetzt kriege ich nur leider keine WLAN-Verbindung hin, da das Passwort die Nummer vom Steuergerät ist.
Ich weiß auch nicht, ob das mit dem Kitsteuergerät überhaupt geht.
Weiß einer von Euch was geht?
Mein Händler ist leider zur Zeit nicht erreichbar.
ich habe meine R1M mit dem Kitsteuergerät von GYTR ausgestattet.
Jetzt kriege ich nur leider keine WLAN-Verbindung hin, da das Passwort die Nummer vom Steuergerät ist.
Ich weiß auch nicht, ob das mit dem Kitsteuergerät überhaupt geht.
Weiß einer von Euch was geht?
Mein Händler ist leider zur Zeit nicht erreichbar.
Gruß aus Nordhessen,
Socken
Socken
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 700
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Moin,
du meinst mit Steuergerät die CCU, die Serie unter dem Soziussitz verbaut ist?
Oder als Steuergerät die ECU, die Serie an der linken Seite des Rahmens verschraubt ist?
Soweit ich gehört habe funktioniert die CCU auch mit dem Kit Kabelbaum und Kit ECU.
Passwort für die CCU ist die Seriennummer (S/N) inklusive der ganzen 0.
du meinst mit Steuergerät die CCU, die Serie unter dem Soziussitz verbaut ist?
Oder als Steuergerät die ECU, die Serie an der linken Seite des Rahmens verschraubt ist?
Soweit ich gehört habe funktioniert die CCU auch mit dem Kit Kabelbaum und Kit ECU.
Passwort für die CCU ist die Seriennummer (S/N) inklusive der ganzen 0.
- Socken
- Angaser
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. September 2014, 14:40
- Meine R1: RN 22, BJ: 2012
- Extras: Akra Slip-on
- Wohnort: Frielendorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Hallo Jan,
ich meine die CCU, die unter dem Soziussitz verbaut ist.
https://share.icloud.com/photos/0V6w44e ... ZPAJz-LWIw
Ich habe die Nummer(n) in allen möglichen Variationen als WLAN-Passwort eingegeben, leider ohne Erfolg.
ich meine die CCU, die unter dem Soziussitz verbaut ist.
https://share.icloud.com/photos/0V6w44e ... ZPAJz-LWIw
Ich habe die Nummer(n) in allen möglichen Variationen als WLAN-Passwort eingegeben, leider ohne Erfolg.
Gruß aus Nordhessen,
Socken
Socken
- 555
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 246
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:56
- Meine R1: RN 225 WGP + R1M ´16
- Wohnort: Fächerstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
auf dem Bild sieht man aber eine ECU (Motorsteuergerät) und nicht die CCU
http://yamahar1m.blog.fc2.com/img/20160703_2.jpeg/
http://yamahar1m.blog.fc2.com/img/20160703_2.jpeg/
CROSS-PLANE - "BIG BANG" - the PURE engine sound
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 5313
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
M.M. nach ist auf dem Bild von Socken die CCU zu sehen (siehe Batterieanschlüsse), die ECU sitzt unter dem Seitenteil links. 

- 555
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 246
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:56
- Meine R1: RN 225 WGP + R1M ´16
- Wohnort: Fächerstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
so sieht die CCU aus
https://www.yamaha-motor.com.au/sites/y ... CU_kit.jpg
auf dem Bild vom Socken sieht man eine YART Kit ECU und die wird m.M.n. unter dem Sitz verbaut
https://www.yamaha-motor.com.au/sites/y ... CU_kit.jpg
auf dem Bild vom Socken sieht man eine YART Kit ECU und die wird m.M.n. unter dem Sitz verbaut
CROSS-PLANE - "BIG BANG" - the PURE engine sound
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 700
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Korrekt 555 hat die CCU gezeigt. Original sitzt diese unter dem Soziussitz. Die CCU hat nur einen Stecker. Das was du fotografiert hast ist die ECU. Also hast du vermutlich die falsche Seriennummer eingegeben. 
- Socken
- Angaser
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. September 2014, 14:40
- Meine R1: RN 22, BJ: 2012
- Extras: Akra Slip-on
- Wohnort: Frielendorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Ich werd’s gleich mal prüfen.
Zuviels Steuergeräte sind des Sockens Feind.
Electronic, Communication, ...
Zuviels Steuergeräte sind des Sockens Feind.
Electronic, Communication, ...
Gruß aus Nordhessen,
Socken
Socken
- Socken
- Angaser
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. September 2014, 14:40
- Meine R1: RN 22, BJ: 2012
- Extras: Akra Slip-on
- Wohnort: Frielendorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Heidewitzka!
Das Biest war unterhalb vom Fahrersitz und dann noch um 180 Grad gedreht.
https://share.icloud.com/photos/0JfCvJy ... TjSI7B-WMQ
S/N ist notiert und hab’s auch gleich getestet.
Funzt einwandfrei. Puh.
Danke für Eure Tipps!
Jetzt kann Rijeka zu Ostern kommen!
Das Biest war unterhalb vom Fahrersitz und dann noch um 180 Grad gedreht.
https://share.icloud.com/photos/0JfCvJy ... TjSI7B-WMQ
S/N ist notiert und hab’s auch gleich getestet.
Funzt einwandfrei. Puh.
Danke für Eure Tipps!
Jetzt kann Rijeka zu Ostern kommen!
Gruß aus Nordhessen,
Socken
Socken
- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 700
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: RN 32
- Extras: Was nötig ist
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Socken fährst du das Fahrwerk in dein M Modus oder hast du vor im A1 zu fahren?
Soweit ich weiß funktioniert die KIT ECU und das elektronisches Öhlins Fahrwerk nicht im Automatik Modus oder haben die da was verändert?
Soweit ich weiß funktioniert die KIT ECU und das elektronisches Öhlins Fahrwerk nicht im Automatik Modus oder haben die da was verändert?
- Socken
- Angaser
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. September 2014, 14:40
- Meine R1: RN 22, BJ: 2012
- Extras: Akra Slip-on
- Wohnort: Frielendorf
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: R1M Kitsteuergerät und WLAN
Hola Jan,
ich kann das Kit-Steuergerät mit dem A1-Modus fahren.
Das hat mir mein Händler so ermöglicht.
Das war mir wichtig, weil ich mit Automatikmodus sehr zufrieden bin.
ich kann das Kit-Steuergerät mit dem A1-Modus fahren.
Das hat mir mein Händler so ermöglicht.
Das war mir wichtig, weil ich mit Automatikmodus sehr zufrieden bin.
Gruß aus Nordhessen,
Socken
Socken