Unterschied zwischen Rennreifen und Slicks?

Alles zum Thema Rennsport und Rennstrecken

Moderatoren: Forumsteam, Die Admins

Benutzeravatar
Asphaltflex
Admin
Admin
Beiträge: 9049
Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
Meine R1: RN01+XT600+YE50
Extras: leider blau
Wohnort: ja
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von Asphaltflex »

HaneBub hat geschrieben:
Asphaltflex hat geschrieben:
RRudi hat geschrieben:--- wieviel Gummi noch drauf ist, sieh man das nicht, weil kein Profil. Slicks haben Indikatoren (kleine Löcher), wo man sieht, wieviel abgefahren wurde.

RRudi
Ähmm...der BT002 hat Indikatoren...nur so zur Info 8)
DAS wäre mir neu!
Oder machen die das seit diesem Jahr? (Fahre ja im Moment nicht und kaufe deshalb auch keine Reifen. :roll:

Gruß vom HaneBub
gugstu hier mit Verschleissanzeiger:

http://www.motornet.be/accessoires/band ... street.jpg

und hier dann ohne:

http://codex.cc/tmp/002_hr.jpg

das passt genau. Wenn die Dinger weg sind, ist auch der Reifen auf.
Bild - Lieber Früh, bevor es Alt wird.
MH900
Rat der Blauen
Rat der Blauen
Beiträge: 2446
Registriert: 23. April 2004, 09:34
Meine R1: RN xx, BJ: xxxx
Extras: xx
Wohnort: 63xxx

Beitrag von MH900 »

Asphaltflex hat geschrieben: gugstu hier mit Verschleissanzeiger:

http://www.motornet.be/accessoires/band ... street.jpg
:lol: :totlach: ... die größten "Verschleissanzeiger" seit langem ... aber ich glaube es ging um den Reifen der schon vor dem verrubbeln ne Glatze hat. :wink:
HaneBub
*Dauerbrenner*
*Dauerbrenner*
Beiträge: 781
Registriert: 17. Februar 2003, 16:08
Meine R1: RN19
Extras: Galinski Edition ;-)
Wohnort: 44 Im Pott
Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Der Reifen scheint mir doch etwas über die Verschleißmarken hinaus genutzt worden zu sein! 8)
Ich fahre ja Reifen auch schon heftig runter, aber nen Profilreifen zu nem Slick zu fahren halte ich für wenig zielführend, zumindest auf der Rennstrecke! :shock:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
Benutzeravatar
Kpt.Chaos
*Bergmeister 2008*
*Bergmeister 2008*
Beiträge: 936
Registriert: 19. Dezember 2005, 23:44
Meine R1: RN09
Extras: xx

Beitrag von Kpt.Chaos »

Kpt.Chaos hat geschrieben:Moin RRudi,

Würd der K2 Slick vorne (trotz hartem geanker) deutlich länger halten bei vergleichbarem Grip?
(Is mein Ernst, hab den noch nienich probiert)
Hi RRudi bzw @all dies wissen,
kann ich dazu ne Info kriegen?
Werde wie bei der selbsterfüllenden Prophezeiung ne Fehllieferung erhalten und anstelle des K1 Slick nun nen K2 slick für vorne liegen haben...

Nun überleg ich ob ich mit umdrehen und vodoo den angefahrenen K1 über die 3 Tage Rette (was kaum möglich sein wird) oder den K2 beizeiten (nämlich von vornherein) draufzieh... Alternativ könnt ich (zum K2 Slick hinten) noch ein paar angefahrene profilierte K1 vorne mitverheizen..

Infos bitte rasch da ich von morgen bis Sa unterwegs bin und Sa umziehe oder eben nicht...

Danke :wink:
Stefan
Zuletzt geändert von Kpt.Chaos am 1. August 2007, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jeder denkt er hat genug davon... :P
Bild
Benutzeravatar
RRudi
Rat der Ratlosen
Rat der Ratlosen
Beiträge: 16581
Registriert: 7. Februar 2006, 21:59
Meine R1: RN22
Extras: vorhanden ;-)
Wohnort: Gütersloh
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Beitrag von RRudi »

Ein K2-Vorderreifen hält bei mir bis zu 6 Tage !!!! 8)

Also drauf damit.

RRudi
EXuser569
-Member gelöscht-
Beiträge: 2427
Registriert: 2. Mai 2004, 17:42

Beitrag von EXuser569 »

:razz:
Zuletzt geändert von EXuser569 am 24. August 2013, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kpt.Chaos
*Bergmeister 2008*
*Bergmeister 2008*
Beiträge: 936
Registriert: 19. Dezember 2005, 23:44
Meine R1: RN09
Extras: xx

Beitrag von Kpt.Chaos »

Duplizität der Ereignisse,

der Versender bot mir soeben per Mail an, einen Pirelli in sc1 (lt seiner Aussage Baugleich Metzeler K1) bis übermorgen herzuschaffen...

Na denn werd ich mal Würfeln und schauen welche Pelle Fortuna mir empiehlt, das unverbrauchte Gummi zurücksenden und nachher kurz hier berichten.. Ich möcht diesmal ganz gern noch 2 Sek finden währen dann rollierende 1:46er in Poznan..(aber pst.. nich Asphaltflex sagen, soll ne Überraschung werden) LOL

Edit: Wenn tatsächlich beide Pellen hier liegen werd ich auf euch vertrauen...

Thx Rrudi & King of Swing (my Quitschboymaster :wink: )
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jeder denkt er hat genug davon... :P
Bild
EXuser569
-Member gelöscht-
Beiträge: 2427
Registriert: 2. Mai 2004, 17:42

Beitrag von EXuser569 »

:razz:
Zuletzt geändert von EXuser569 am 24. August 2013, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kpt.Chaos
*Bergmeister 2008*
*Bergmeister 2008*
Beiträge: 936
Registriert: 19. Dezember 2005, 23:44
Meine R1: RN09
Extras: xx

Beitrag von Kpt.Chaos »

Ab jetzt immer Hase :D
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jeder denkt er hat genug davon... :P
Bild
Benutzeravatar
Asphaltflex
Admin
Admin
Beiträge: 9049
Registriert: 6. Januar 2006, 06:55
Meine R1: RN01+XT600+YE50
Extras: leider blau
Wohnort: ja
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Beitrag von Asphaltflex »

Kpt.Chaos hat geschrieben:... gern noch 2 Sek finden währen dann rollierende 1:46er in Poznan..(aber pst.. nich Asphaltflex sagen, soll ne Überraschung werden) LOL
Oh menno...Überraschung misslungen. :evil:
Aber vieleicht überrascht dich ja mein neuer, selbst geklöppelter Zündrotor. Fühlt sich auf jeden Fall gut an. cu in Posen

sorry4OT :oops:
Bild - Lieber Früh, bevor es Alt wird.
Benutzeravatar
wolfe
Ratstitel-Anwärter
Ratstitel-Anwärter
Beiträge: 158
Registriert: 8. März 2006, 08:11
Meine R1: RN 12, Bj.2004
Extras: xx
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von wolfe »

wie schnell altern Rennreifen ?
z.B. Supercorsa Rennsport in SC bzw. RS Mischungen .
Benutzeravatar
gollum
*Topcase_Rat_fahrer*
*Topcase_Rat_fahrer*
Beiträge: 2204
Registriert: 7. Februar 2003, 20:57
Meine R1: RN09, BJ: 2003
Wohnort: 715.. bei Stuttgart
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von gollum »

Wenn die Dinger gut gelagert sind kannste neue bis 4 Jahre alt
ohne Probleme fahren. Natürlich grippen die dann nicht mehr
wie ein Qualifier, aber für 90% der Menschlein auf dem Track
reichts noch dicke.
Auch angefahrene können über Jahre hinweg benutzt werden.

Gruß
gollum
Racing is life. Anything that happens before or after is just waiting" – Steve McQueen
Bild
Benutzeravatar
Michel78
Rat der Bembelschleifer
Rat der Bembelschleifer
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Juli 2004, 16:47
Meine R1: S1000RR
Extras: xx
Wohnort: Wetterau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

wolfe hat geschrieben:wie schnell altern Rennreifen ?
z.B. Supercorsa Rennsport in SC bzw. RS Mischungen .
Ich hab letzten Monat 5 Jahre alte, neue Bridgestoneslicks gefahren.

Die waren immer im Keller und original in der blauen Folie verschweißt.
Konnte keinen Unterschied zu neueren Reifen feststellen.

Halten aber auch nur 2 Tage. :wink:

Gruß Michel
Pain is temporary, glory is for ever

Termine 2021
29.03.-31.03. Rijeka Richie Race
12.07.-13.07. Most RR
18.10.-20.10. Rijeka RR
Benutzeravatar
Annefnds
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Oktober 2024, 07:31
Meine R1: RN xx, BJ: xxxx
Extras: xx
Wohnort: Paris

Re: Unterschied zwischen Rennreifen und Slicks?

Beitrag von Annefnds »

Der Unterschied zwischen Rennreifen mit Profil und Slicks ist im Grunde ganz einfach: Rennreifen haben ein bisschen Profil, damit sie auch bei leichtem Regen oder feuchtem Asphalt noch Grip bieten. Slicks dagegen sind komplett glatt und für maximalen Grip bei trockenen Bedingungen gemacht.

Mit Slicks hast du auf trockener Strecke die beste Haftung, aber sobald es nass wird, sind sie praktisch unbrauchbar – sie schwimmen sofort auf. Rennreifen mit Profil sind da etwas vielseitiger, weil sie bei wechselnden Bedingungen noch funktionieren. Der Nachteil: Sie haben weniger Kontaktfläche zur Straße, also auch weniger Grip im Vergleich zu Slicks.

Welche Mischung du nimmst (z. B. weich oder hart), hängt von der Strecke, dem Wetter und deinem Fahrstil ab. Weiche Mischungen kleben super, verschleißen aber schneller. Harte halten länger, brauchen aber mehr Temperatur, um richtig zu arbeiten.

Wenn du nur noch auf der Rennstrecke fährst und sicher bist, dass es trocken bleibt, dann probier Slicks aus – mit Reifenwärmern natürlich, damit sie direkt von Anfang an funktionieren. Für alles andere bleib bei den profilierten Rennreifen. ;)
Benutzeravatar
Niggow
Rat der Soxxen
Rat der Soxxen
Beiträge: 8026
Registriert: 20. September 2014, 13:20
Meine R1: Derzeit keine....
Extras: ......
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 732 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Unterschied zwischen Rennreifen und Slicks?

Beitrag von Niggow »

Annefnds hat geschrieben: 5. Januar 2025, 19:57 Der Unterschied zwischen Rennreifen mit Profil und Slicks ist im Grunde ganz einfach: Rennreifen haben ein bisschen Profil, damit sie auch bei leichtem Regen oder feuchtem Asphalt noch Grip bieten. Slicks dagegen sind komplett glatt und für maximalen Grip bei trockenen Bedingungen gemacht.

Mit Slicks hast du auf trockener Strecke die beste Haftung, aber sobald es nass wird, sind sie praktisch unbrauchbar – sie schwimmen sofort auf. Rennreifen mit Profil sind da etwas vielseitiger, weil sie bei wechselnden Bedingungen noch funktionieren. Der Nachteil: Sie haben weniger Kontaktfläche zur Straße, also auch weniger Grip im Vergleich zu Slicks.

Welche Mischung du nimmst (z. B. weich oder hart), hängt von der Strecke, dem Wetter und deinem Fahrstil ab. Weiche Mischungen kleben super, verschleißen aber schneller. Harte halten länger, brauchen aber mehr Temperatur, um richtig zu arbeiten.

Wenn du nur noch auf der Rennstrecke fährst und sicher bist, dass es trocken bleibt, dann probier Slicks aus – mit Reifenwärmern natürlich, damit sie direkt von Anfang an funktionieren. Für alles andere bleib bei den profilierten Rennreifen. ;)
Schön, haben wir das nach 18 Jahren dann doch noch geklärt gekriegt......
YZF125 EZ:05/2011-6000km
RN225 EZ:06/2012-2000km
RN225 EZ:07/2012-15000km
RN32 EZ:04/2015-19900km
MT10SP EZ:06/2017-14000km
MT09 EZ:05/2019-13000km
CBR SC82 EZ:07/2020-19800km
CB SC80 EZ:08/2022-4000km
Tuono E5 V4 EZ:12/2022-14100km
GS1300 E5+ EZ:11/2024-0

107800km pure Freude.....
Antworten

Zurück zu „Rennsport“