Zur Passgenauigkeit hatte ich ja oben schon was geschrieben.
Aber es sei an dieser Stelle nochmal erwähnt das es schon beachtlich ist wie spielfrei der Bremshebel ist, alter Schwede...., das habe ich mir so nicht vorstellen können.
An den Lenkerenden gibt es austauschbare verschiedenfarbige Einsätze, je nach Vorliebe in schwarz gelb oder rot.
Zudem gibt es 3 Einsätze für die Übersetzung der Kupplung:
32=geringe Handkraft
34=Original Übersetzung
36=sehr direktes Ansprechverhalten
Ich habe aktuell die 34 eingesetzt.
Kupplungsseitig ist die Hebelweite 3fach verstellbar, auf der Seite der Bremse 5fach.
Es sei noch erwähnt das die Hebel tiefer aus den Armaturen kommen als die Originalen.
Ich habe das rechts an meinem Hebelschützer gesehen, der war exakt fluchtend mit dem Original Hebel, nach der Montage musste ich ihn ein wenig runterstellen.
Gekauft hatte ich sie bei Gilles direkt für 367,-.
Sind sie das Geld wert?
Wenn alles so bleibt wie es ist und in Anbetracht dessen was ich vorher für 200,- bekommen hatte sind sie zwar immer noch teuer aber trotzdem sage ich ja.
Ich würde behaupten es gibt aktuell nichts besseres mit ABE....
Also nach eher schlechten Erfahrungen sehe ich in den Hebeln in meinem Fall eine ganz klare technische Verbesserung zu den Originalen und deswegen bleiben sie auch montiert.
Peter, kannste kaufen.....