Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Moderator: Forumsteam
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Messung1: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 82dB
Messung2: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 102dB
Messung3: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (warm): 79dB
Messung4: ESD=Akra, Klappe offen, DrehzahlLeerlauf (kalt): 84,5dB
Messung5: ESD=Akra, Klappe offen, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 104,3dB
Messung6: ESD=Akra, Klappe offen, DrehzahlLeerlauf (warm): 80dB
Messung7: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 78dB
Messung8: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 97,5dB
Messung9: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (warm): 76dB
Messung10: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 80dB
Messung11: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 102,6dB
Messung12: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=Leerlauf (warm): 78dB
Es war insbesondere mit aktivierter Klappe spürbar, dass sie langsamer bzw widerwilliger hochdrehte.
Dafür war es mit offener Klappe schwierig die Drehzahl nur bis knapp unter 7000 zu bringen und nicht sofort darüber hinaus zu schiessen.
Mein Messgerät hat eine "max"-Funktion. Damit wird der maximale Messwert angezeigt. Das waren einmal, als ich versehentlich vielleicht auf 8000 gedreht habe - upps - 107 dB!!!
Messung2: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 102dB
Messung3: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (warm): 79dB
Messung4: ESD=Akra, Klappe offen, DrehzahlLeerlauf (kalt): 84,5dB
Messung5: ESD=Akra, Klappe offen, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 104,3dB
Messung6: ESD=Akra, Klappe offen, DrehzahlLeerlauf (warm): 80dB
Messung7: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 78dB
Messung8: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 97,5dB
Messung9: ESD=Serie, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (warm): 76dB
Messung10: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 80dB
Messung11: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 102,6dB
Messung12: ESD=Serie, Klappe offen, Drehzahl=Leerlauf (warm): 78dB
Es war insbesondere mit aktivierter Klappe spürbar, dass sie langsamer bzw widerwilliger hochdrehte.
Dafür war es mit offener Klappe schwierig die Drehzahl nur bis knapp unter 7000 zu bringen und nicht sofort darüber hinaus zu schiessen.
Mein Messgerät hat eine "max"-Funktion. Damit wird der maximale Messwert angezeigt. Das waren einmal, als ich versehentlich vielleicht auf 8000 gedreht habe - upps - 107 dB!!!
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 5566
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Alles in allem heißt das, dass der originale Pott mit offener Klappe so laut ist wie die Akra mit geschlossener Klappe?
PS: Und danke für den Aufwand
PS: Und danke für den Aufwand

- Jan82
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 967
- Registriert: 11. Juli 2014, 06:53
- Meine R1: 1390 SDR
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
DANKESCHÖN!!!
Aber es überrascht mich jetzt richtig, war fest der Meinung das der Akra wesentlich lauter ist als der original Auspuff.
Aber es überrascht mich jetzt richtig, war fest der Meinung das der Akra wesentlich lauter ist als der original Auspuff.
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Wenn ich in der Schule aufgepasst habe, dann sollte es stimmen, dass der dB(A) Wert bei einem Zuwachs von 10 Einheiten eine subjektive Verdoppelung der Lautstärke bedeutet. Also sind wenige dB(A) schon eine für das menschliche Ohr deutliche Erhöhung der Lautstärke.
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Ich bin mir aber trotzdem jetzt immer noch nicht sicher was ich mache...
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6572
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Der Akra ist für empfindliche Leute halt ne Krawalltüte, wenn Klappe offen.
Peter, das mit der Verdopplung der Lautstärke ist richtig.
Hattest Du beim originalen Auspuff bei geschlossener Klappe auch das Gefühl " fährt wie gegen eine Wand"
Peter, das mit der Verdopplung der Lautstärke ist richtig.
Hattest Du beim originalen Auspuff bei geschlossener Klappe auch das Gefühl " fährt wie gegen eine Wand"

- 555
- *Dauerbrenner*
- Beiträge: 297
- Registriert: 30. Dezember 2008, 21:56
- Meine R1: R1M ´16
- Wohnort: Fächerstadt
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
ohje, könnte in Hockenhausen bei der Messung zu einem Problem werdenPEB hat geschrieben: 27. Mai 2020, 19:52 Messung1: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (kalt): 82dB
Messung2: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=6.700 bis 7.000/min: 102dB
Messung3: ESD=Akra, Klappe aktiviert, Drehzahl=Leerlauf (warm): 79dB
...

CROSS-PLANE - "BIG BANG" - the PURE engine sound
- Eberhard
- Chef
- Beiträge: 4042
- Registriert: 23. März 2007, 12:32
- Meine R1: R1M+MT10-SP
- Extras: Öhlins
- Wohnort: Adenau
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Ein um 3 db höherer Pegel bedarf der doppelten physikalischen Energie (z.B. doppelte Verstärkerleistung). Dadurch wird das Signal natürlich lauter, die Schallintensität verdoppelt sich, wird aber bei weitem nicht als doppelt so laut wahrgenommen.
Termine für 2025:
12.05. - 14.05.2025 - Slovakiaring mit SBK-Tech
19.06. - 20.06.2025 - Oschersleben mit Hafeneger
03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen im Schwarzwald
18.08. - 19.08.2025 - Oschersleben mit Panther-Racing
29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel

12.05. - 14.05.2025 - Slovakiaring mit SBK-Tech
19.06. - 20.06.2025 - Oschersleben mit Hafeneger
03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen im Schwarzwald
18.08. - 19.08.2025 - Oschersleben mit Panther-Racing
29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel

- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Ich bin mir nicht mehr sicher, Jürgen.OLDMEN hat geschrieben: 27. Mai 2020, 21:29...
Hattest Du beim originalen Auspuff bei geschlossener Klappe auch das Gefühl " fährt wie gegen eine Wand"![]()
Auf jeden Fall war die Art der Gasannahme nicht optimal.
Gerae beim Rausbeschleunigen aus Spitzkehren, wo man also in ganz niedrigen Drehzahlen ist, war es sehr ruckhaft und das hat sich schon allein durch den Akra deutlich spürbar verbessert.
Ich glaube ich bin den Serienauspuff nie mit offener Klappe gefahren.
- OLDMEN
- Moderator
- Beiträge: 6572
- Registriert: 2. Januar 2010, 22:39
- Meine R1: MT10-SP
- Extras: xx
- Wohnort: Schwülper
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Spitzkehren sind mit ner R1 schon immer eine Quälerei gewesen, schon mal über ne Übersetzungsänderung nachgedacht ?
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
ich fahre 16/45.
Allerdings habe ich das noch nie mit dem Serienpott ausprobiert. Gab es für mich bisher auch keine Veranlassung zu.
Allerdings habe ich das noch nie mit dem Serienpott ausprobiert. Gab es für mich bisher auch keine Veranlassung zu.
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Mache am Samstag eine Testfahrt. Ich überlege mir noch, ob ich das mit dem Serien-ESD und offener Klappe mache.
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 5566
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 635 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
War auch mein erster Gedanke nachdem ich deine Daten oben gesehen hatte.PEB hat geschrieben: 28. Mai 2020, 13:38 Mache am Samstag eine Testfahrt. Ich überlege mir noch, ob ich das mit dem Serien-ESD und offener Klappe mache.
- PEB
- zwanglos ranglos
- Beiträge: 25201
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 1016 Mal
- Danksagung erhalten: 1112 Mal
Re: Yamaha Akrapovic RN32 vs. Akrapovic Zubehör
Nach dieser Messung, mein Gerät gibt plus/minus 1,5 dB(A) als Toleranz an, kann man mit einer älteren (gemeint ist mit einer Laufleistung von >20.000 km) serienmässigen RN32 jede Teilnahme an Trainings z.B. in Spa und woanders vergessen.