Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Moderator: Forumsteam
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7329
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Ich dachte an eine passende Spax + den Schlauch einmal falten und mit Kabelbinder fixieren?
- Della
- Rat der 100.000er
- Beiträge: 4562
- Registriert: 22. Februar 2003, 19:10
- Meine R1: R1 RN22 EZ 4. 2015
- Wohnort: Wendland
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Schlossschraube ohne Gewinde und fertig macht das auch kompliziert 

Zuletzt geändert von Della am 15. April 2017, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
FZ750 80000 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 108500 km
R1M RN65 1320 km
FZR1000 40000 km
Thunderrace 1000 40000 km
R1 RN01 50000 km
R1 RN09 40000 km
R1 RN12 45000 km
R1 RN19 127000 km
R1 RN22 108500 km
R1M RN65 1320 km
- SLIDER-S
- *Rat der 17*
- Beiträge: 10412
- Registriert: 12. September 2005, 15:18
- Meine R1: R1M..2016
- Wohnort: 67346 Speyer
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Eine Spax würde ich nicht nehmen, besser ein Stück Rundmaterial aus Metall oder Kunsstoff im passenden Durchmesser
Gewinde sind nicht gut zum Abdichten

Gewinde sind nicht gut zum Abdichten

- Swounzn
- Rat der Grauen
- Beiträge: 3627
- Registriert: 22. März 2013, 19:50
- Meine R1: Rn22
- Extras: Öhlins umbau
- Wohnort: Karlsruhe/Split
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Kleber rein fertig einfach damit auffüllen. Oder Metallknet
https://youtu.be/KrWfhxFlcPA
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
My Story about RN01 verkauft 22.04.15
Ride or Die
R1 Rn 22 30tkm Öhlins umbau von
Klaus Thiel KTS
Verkauft
Bike lost
Kinderwagen schubser
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7329
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Edelstahl Nagel im passenden Durchmesser rein und Kabelbinder drum, fertig...........
@Stiven: Keine Option, es soll jederzeit wieder auf Original zurück gebaut werden können!
@Stiven: Keine Option, es soll jederzeit wieder auf Original zurück gebaut werden können!
- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4587
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Genau so Niggow. In den Schlauch ne Schraube gestopft die gut passt und gut ist. Und damit der Schlauch nicht rumfliegt diesen fixiert. Wenn dann noch der Eliminator drin st, du wirst begeistert sein.....niggow hat geschrieben:TomPue hat geschrieben:Also, noch mal für das Protokoll........
Einfach den Schlauch an der im Bild weißen Dose abziehen und per Kabelbinder verschließen und danach wie gezeigt fixieren?
Eliminator für das Exup habe ich mittlerweile auch bestellt, der wird nächste Woche eintrudeln, natürlich vom Onkel Lutz..........![]()
Allerdings werde ich nicht bohren sondern wie schon angesprochen die Feder drehen.
Beides wird aber erst Anfang Mai umgesetzt, nachdem die Nancy beim Tüv war.
- PEB
- Chef
- Beiträge: 23524
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
TomPue hat geschrieben:... Wenn dann noch der Eliminator drin st, du wirst begeistert sein.....


- TomPue
- Moderator
- Beiträge: 4587
- Registriert: 23. Januar 2014, 07:38
- Meine R1: -
- Extras: -
- Wohnort: Neuwied
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Das tue ich voll und ganz, PEB
Ich hab das ja oben geschrieben, der Unterschied in der Gasannahme ist schon deutlich weicher, das gefällt mir sehr gut. Und das neue Gebrabbel gefällt auch
Nicht gefallen tut mir das Risiko blöd aufzufallen. Das will ich noch gerne ändern. Am liebsten wäre mir eine Funktion, wo ich komfortabel von SERIE auf OFFEN stellen kann. Und zwar so komfortabel, das ich zum Beispiel am Ortseingang- und Ausgang umschalten kann. Am liebsten ohne umgreifen zu müssen.
Die Lichthupe würde sich dafür geradezu anbieten, die brauch ich nie. Blöd ist nur hier wieder das man das für den TÜV wieder zurück bauen muss
Mal gucken, vielleicht ergibt sich im Gespräch hier noch eine tolle Idee

Ich hab das ja oben geschrieben, der Unterschied in der Gasannahme ist schon deutlich weicher, das gefällt mir sehr gut. Und das neue Gebrabbel gefällt auch

Nicht gefallen tut mir das Risiko blöd aufzufallen. Das will ich noch gerne ändern. Am liebsten wäre mir eine Funktion, wo ich komfortabel von SERIE auf OFFEN stellen kann. Und zwar so komfortabel, das ich zum Beispiel am Ortseingang- und Ausgang umschalten kann. Am liebsten ohne umgreifen zu müssen.
Die Lichthupe würde sich dafür geradezu anbieten, die brauch ich nie. Blöd ist nur hier wieder das man das für den TÜV wieder zurück bauen muss

Mal gucken, vielleicht ergibt sich im Gespräch hier noch eine tolle Idee

- PEB
- Chef
- Beiträge: 23524
- Registriert: 18. August 2003, 19:54
- Meine R1: R1M
- Extras: ...
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Genau so etwas wünsche ich mir auch.
Absolut korrekt!
Vielleicht kann Lutze ja mal sagen, ob so etwas von seiner Firma bzw Speedohealer möglich oder vielleicht sogar schon in Arbeit ist.
Absolut korrekt!

Vielleicht kann Lutze ja mal sagen, ob so etwas von seiner Firma bzw Speedohealer möglich oder vielleicht sogar schon in Arbeit ist.
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7329
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Ich verstehe eh nicht das es so etwas noch nicht gibt.
Lutze, gebt mal Gas in eurer Technologieabteilung!!
Lutze, gebt mal Gas in eurer Technologieabteilung!!

- Murcie
- Dauerbrenner
- Beiträge: 114
- Registriert: 18. Februar 2016, 10:37
- Meine R1: R1M RN 32, BJ: 2015#
- Extras: Vieles.......
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
In anderen R1 Foren sind Sie schon etwas weiter.
Elektronische Umschaltbare Klappe für 150€.
Für und gegen die Rennleitung die bessere Lösung als die Klappe fest zu fixieren.
Elektronische Umschaltbare Klappe für 150€.
Für und gegen die Rennleitung die bessere Lösung als die Klappe fest zu fixieren.
- Murcie
- Dauerbrenner
- Beiträge: 114
- Registriert: 18. Februar 2016, 10:37
- Meine R1: R1M RN 32, BJ: 2015#
- Extras: Vieles.......
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
JoTomPue hat geschrieben:Spricht du vom Don Bademeister, oder gibts sonst noch was?
- Niggow
- Rat der Soxxen
- Beiträge: 7329
- Registriert: 20. September 2014, 13:20
- Meine R1: Derzeit keine....
- Extras: ......
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Klappensteuerung RN32 - meine Erfahrungen
Was heißt den hier andere Foren sind weiter??
Befinden wir uns hier im Wettkampf?
Dem Don seine Lösung ist uns schon lange bekannt, leider gibt es über sein System sehr geteilte Meinungen.................
Befinden wir uns hier im Wettkampf?
Dem Don seine Lösung ist uns schon lange bekannt, leider gibt es über sein System sehr geteilte Meinungen.................